| 
 
  |  | 
  
    | PONS - Im Griff - Praxis-Grammatik Französisch Das große Lern- und Übungswerk 
 
 
 Michael Deneux
 PONS (Ernst Klett Sprachen GmbH)
 EAN: 9783125611696 (ISBN: 3-12-561169-5)
 234 Seiten, paperback, 16 x 23cm, 2005
 
EUR 14,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Ideal zum Wiederholen und Nachschlagen
 Zahlreiche praxisnahe Übungen mit Lösungen Übersichtlich gegliedert - mit ausführlichen Erklärungen Alle wichtigen Grammatikthemen nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt Viele Beispielsätze und hilfreiche Tipps
 
 Nach der bewährten Methode „entdecken - verstehen - üben"
 
 Rezension Ein Praxishandbuch für den Französischlernenden mit vielen Übungen und den passenden Lösungen bietet PONS in dem vorliegenden Buch aus der Im-Griff-Reihe. Wer seine französischen Grammatikkenntnisse verbessern oder bereits Gelerntes wiederholen oder vertiefen will, findet hier reichlich Lernmaterial. Dabei fällt vor allem der Praxisbezug zu alltäglichen Lebensvollzügen auf, mit dem die grammatikalischen Zusammenhänge lebensnah erläutert werden. Die übersichtlichen Tabellen, die ausführlichen Gebrauchskästen und die verständlich erklärten Regeln machen das Buch zu einer hilreichen Fundgrube für alle Französischschüler.
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis WortbildungSuffixe
 Entlehnungen aus dem Griechischen und Lateinischen
 Das Substantiv
 Geschlecht
 Bildung des Plurals
 Üben und Anwenden
 Begleiter des Substantivs
 Der bestimmte Artikel
 Der unbestimmte Artikel
 Üben und Anwenden
 Demonstrativbegleiter
 Üben und Anwenden
 Possessivbegleiter
 Üben und Anwenden
 Indefinite Begleiter
 Üben und Anwenden
 Interrogativbegleiter
 Üben und Anwenden
 Pronomen
 Verbundene Personalpronomen
 Subjektpronomen
 Direkte Objektpronomen (Personalpronomen im Akkusativ)
 Indirekte Objektpronomen (Personalpronomen im Dativ)
 Reflexivpronomen Üben und Anwenden
 Adverbialpronomen y und en
 Stellung der Objekt- und Adverbialpronomen
 Üben und Anwenden
 Unverbundene Personalpronomen
 Üben und Anwenden
 Demonstrativpronomen
 Üben und Anwenden
 Possessivpronomen Üben und Anwenden
 Indefinite Pronomen: tout, chacun, plusieurs, certains Üben und Anwenden
 Relativpronomen Üben und Anwenden
 Das Verb
 Tempus Modus
 Present
 Übersicht der Verben im Present
 Üben und Anwenden
 Passe compose und Partizip Perfekt avoir oder etre?
 Veränderlichkeit des Partizips Perfekt Üben und Anwenden
 Imparfait
 Passe compose oder Imparfait?
 Üben und Anwenden
 Plus-que-parfait Üben und Anwenden
 Passe simple
 Üben und Anwenden
 Futur simple
 Futur compose
 Futur simple und Futur compose
 Üben und Anwenden
 Futur anterieur Üben und Anwenden
 Conditionnel present Conditionnel passe Üben und Anwenden
 Subjonctif present
 Subjonctif passe
 Automatische Verwendung des Subjonctif
 Subjonctif-Verwendung mit Wahlmöglichkeiten
 Subjonctif present oder Subjonctif passe?
 Üben und Anwenden
 Imperativ
 Ersatz des Imperativs durch andere Redemittel
 Üben und Anwenden
 Si-Satz (Bedingungssatz)
 Üben und Anwenden
 Verben mit Objekt
 Reflexive Verben
 Unpersönliche Verben und Wendungen
 Passiv und Passiversatz
 Üben und Anwenden
 Verneinung
 oui, non, si
 ne ... pas, ne ... plus, ne ... jamais, ne ... rien, ne ... personne, ...
 Stellung der Verneinungen
 Verneinung von Substantiven
 du tout
 non plus
 ne ... que und seulement
 ne ... ni ... ni
 Üben und Anwenden
 Indirekte Rede
 Einleitung der Nebensätze
 Veränderung der Tempora
 Üben und Anwenden
 Adjektiv
 Maskuline und feminine Adjektive
 Pluralbildung
 Besonderheiten bei der Angleichung des Adjektivs
 Gebrauch
 VoransteLlung oder Nachstellung des Adjektivs
 Steigerung des Adjektivs
 Entrainez-vous
 Adverb
 Bildung des Adverbs auf -ment
 Stellung des Adverbs auf -ment
 Steigerung des Adverbs
 Als Adverb gebrauchte Adjektive
 Als Adjektiv gebrauchte Adverbien
 tres, beaucoup, bien und tout
 Entrainez-vous
 Zahlen und Zeitangaben
 Grundzahlen
 Ordnungszahlen
 Bruchzahlen
 Sammelzahlen
 Zeitangaben
 Datumsangabe
 Entrainez-vous
 Präpositionen
 Präpositionen des Ortes ä, dans, en
 Weitere Präpositionen des Ortes
 Präpositionen der Zeit
 Modale Präpositionen
 Entrainez-vous
 Konjunktionen
 Entrainez-vous
 Aussage- und Fragesatz
 Der Aussagesatz
 Der Fragesatz Entrainez-vous
 Lösungen
 Grammatikbegriffe in der Übersicht
 Index
 
 
        
        
        
        
         |  |  |