lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Outdoor-Mikroabenteuer Hamburg Mit dem Rad, zu Fuß, auf dem Wasser, mit der Familie 2. Aufl.
Outdoor-Mikroabenteuer Hamburg
Mit dem Rad, zu Fuß, auf dem Wasser, mit der Familie


2. Aufl.

Daniel Wiechmann

Reihe: Outdoor-Mikroabenteuer


Riva Verlag
EAN: 9783742308658 (ISBN: 3-7423-0865-3)
192 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2020

EUR 12,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
An einem Tag zum Timmendorfer Strand radeln. Direkt von der Haustür weg zum Ursprung der Alster wandern. Die Hafencity und Speicherstadt mit Stand-Up-Paddling-Boards erkunden. In einem Strandkorb übernachten.

Wer Abenteuer sucht, muss nicht nach Alaska oder Patagonien fahren, er muss nicht Tausende Euro in Ausrüstung investieren oder monatelang planen. Er muss nur vom Sofa aufstehen, die Tür hinter sich schließen und loslegen. Ob zu Fuß, mit dem Rad, auf dem Wasser oder mit der Familie. Mikroabenteuer dauern maximal 48 Stunden und erfordern kaum Planung. In diesem Guide finden sich neben zahlreichen Tour-Vorschlägen in und um Hamburg auch Tipps zu Ausrüstung, Verpflegung und rechtliche Hinweise. So kann das Abenteuerleben sofort beginnen.

Daniel Wiechmann wurde 1974 geboren und wuchs in Berlin auf. Nach dem Abitur wurde er an der Deutschen Journalistenschule in München zum Redakteur ausgebildet und studierte Zeitungs- und Kommunikationswissenschaften. Er arbeitet seit mehr als 15 Jahren als selbstständiger Redakteur, Autor und Texter für Verlage und Agenturen und veröffentlichte zahlreiche Unterhaltungs- und Sachbücher.
Rezension
Einfach loslegen, mit dem Abenteuer beginnen, sofort und direkt vor der Haustür, Tage, an denen etwas Außergewöhnliches passiert: Das ist das Konzept der "Outdoor Mikroabenteuer", hier für Hamburg: An einem Tag zum Timmendorfer Strand radeln, direkt von der Haustür weg zum Ursprung der Alster wandern, die Hafencity und Speicherstadt mit Stand-Up-Paddling-Boards erkunden, in einem Strandkorb übernachten ... ob zu Fuß, mit dem Rad, auf dem Wasser oder mit der Familie. Mikroabenteuer dauern maximal 48 Stunden und erfordern kaum Planung. Die erste Nacht unter freiem Himmel – nur mit Isomatte und Schlafsack ausgerüstet – vergisst man nie. Nicht umsonst gilt die Übernachtung draußen ohne Zelt als Königsdisziplin der Mikroabenteuer-Bewegung. Es geht bei Mikroabenteuern vor allem um die Lust, Neues zu entdecken und zu erleben.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Einführung 13

Kleine Abenteuer direkt vor deiner Haustür 14

Alles, was du über Mikroabenteuer wissen musst 21

Die wichtigsten Grundsätze 22
Warum du viel öfter unter freiem Himmel kampieren solltest 26
Was du auf Mikroabenteuern tun darfst – und was nicht 30
Welche Ausrüstung du brauchst – und welche nicht 35
Deine Packliste für unterwegs 47
Verpflegung für unterwegs gegen Hunger und Durst 49
Allein, zu zweit oder zu … ? Warum du für deine Mikroabenteuer große Gruppen meiden solltest 51
Wie gefährlich sind Mikroabenteuer? 54
Fordere dich selbst heraus! 56
Mikroabenteuer für Frühling, Sommer, Herbst und Winter 56
Wie Mikroabenteuer dich verändern 58
Online oder offline? Mit oder ohne Smartphone ins Mikroabenteuer? 61
Finde dein persönliches Mikroabenteuer 66

Frische Ideen für dein nächstes Mikroabenteuer 71

Mikroabenteuer zu Fuß 73

Wandere durch die Lüneburger Heide 74
Wandere auf dem Heidschnuckenweg durch die Fischbeker Heide 75
Unternimm eine Vollmondwanderung im Sachsenwald (und mache dort eine lange Pause) 77
Wandere zum Falkensteiner Ufer 79
Wandere von allen Endstationen der Hamburger S-Bahn zum Rathausmarkt 81
Erlebe, wie Hunderte Sternschnuppen auf die Erde regnen 85
Verbringe ein Wochenende auf der Elbinsel Lühesand 88
Wandere zum Ursprung der Alster 89
Übernachte auf dem Hasselbrack 91
Schaue bei einer Übernachtung im Wald einen Horrorfilm 93
Verdiene dir das Geld für dein nächstes Mikroabenteuer auf der Straße 94
Genieße den Sonnenaufgang auf dem Dockland 96
Entdecke Hamburg per Zufall 97
Verbringe die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang an ein und demselbem Ort in Hamburg 100
Entdecke die Artenvielfalt im Schnaakenmoor 103
Wandere nur mit Kompass und Karte 104
Laufe zu Fuß zur Insel Neuwerk 106
Mach mit beim Megamarsch über 100 Kilometer 107
Halte in den Morgenstunden nach Venus, Jupiter, Mars und Saturn Ausschau 109
10 Orte, die du 50 Kilometer von Hamburg entfernt erwandern kannst 111
10 Orte, die du 75 Kilometer von Hamburg entfernt erwandern kannst 114
10 Orte, die du 100 Kilometer von Hamburg entfernt erwandern kannst 116
Wandere durch den Segeberger Forst 119

Mikroabenteuer mit dem Rad 121

Übernachte auf dem Wildcampingplatz in der Segeberger Heide 122
Erlebe den magischen Sonnenaufgang am Totengrund 123
Fahre zur Elbmündung nach Friedrichskoog 124
Fahre zum Timmendorfer Strand 126
Fahre in einer Nacht nach Berlin bis zum Brandenburger Tor 128
Entdecke den wilden Rosenhagener Strand bei Travemünde 130
Feiere Silvester auf dem Bungsberg 131
Fahre ins Mecklenburgische Elbetal 133
Übernachte im Gespensterwald bei Nienhagen 134
Verliere dich in der Duhner Heide 136
Statte der 800 Jahre alten Flintbeker Eibe einen Besuch ab 138
10 Orte, die du mit dem Rad in 5 Stunden von Hamburg aus erreichen kannst 140
10 Orte, die du mit dem Rad in 10 Stunden von Hamburg aus erreichen kannst 143
10 Orte, die du mit dem Rad in 15 Stunden von Hamburg aus erreichen kannst 145

Mikroabenteuer auf und im Wasser 147

Erkunde mit dem Boot die Alster 148
Erkunde mit dem SUP die HafenCity und die Speicherstadt 149
Bade im Schöhsee 151
Wandere auf dem zugefrorenen Selenter See 153
Durchschwimme den Bistensee 154
Fahre mit dem Kanu auf der Treene 156
Erkunde die Bille und umrunde die Billerhuder Insel 158
Fahre auf der Gose-Elbe 159
Fahre mit dem SUP auf der oberen Alster bis in die Innenstadt 161

Mikroabenteuer mit der Familie 163

Erlebe die Hirschbrunft im Duvenstedter Brook 164
Übernachte in einem Schlafstrandkorb 165
Übernachte in einem Heuhotel 166
Unternimm eine Wattwanderung 168
Erlebe Wüstenfeeling in der Boberger Niederung 170
Koche mit deinen Kindern einen Tee aus frisch gepflückten Kräutern 171
Wandere barfuß 174
Geh mit einem Esel (oder einem Alpaka) wandern 176
Wandere durch das Stellmoor 177
Entkussle die Lüneburger Heide 178
Verbringe einen Tag mit den Schafen auf dem Elbdeich 179
Wandere auf dem Wandsewanderweg 181
Unternimm eine Mundraub-Tour durch Hamburg 182

Bildnachweis 185