lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Oberlausitz, Rad- und Wanderkarte 1:50.000 Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Oberlausitz, Rad- und Wanderkarte 1:50.000
Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783747304884 (ISBN: 3-7473-0488-5)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2018

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Rad- und Wanderkarte nimmt die Grenzregion Sachsens in den Blick. Sie markiert im Kartenteil Rad- und Wanderwege, die grenzüberschreitend die Region Böhmens (Tschechische Republik), Sachsens und Polens erschließen lassen. Dort, wo früher durch den eisernen Vorhang die Welt zu Ende war, offenbart sich Radlern und Wanderern fast unberührte Natur. Der Oder-Neiße-Radweg, der Suntrail Wanderweg u. a. erschließen die Mittelgebirgs- und Auenlandschaft. Infos zu Görlitz, Zittau und anderen Städten bietet die reich bebilderte Rückseite der Rad- und Wanderkarte.

Gewicht: 60 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Rad- und Wanderkarte

Maßstab: 1:50.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783747304884

Höhe in mm: 200

Breite in mm: 90

Erscheinungsjahr: 2018

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Sachsen

Region: Oberlausitz, Lausitz, Zittauer Gebirge, Sudeten, Lausitzer Gebirge

Kategorien: Radkarten Deutschland, Wanderkarten Deutschland, f&b Radkarten, f&b Wanderkarten
Rezension
Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im günstigen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bedürfnisse abgestellte informative Legende (grün = Radwege / rot = Wanderwege) mit jeweiligen Wege-Kennzeichnungen, Hinweise auf Rast (Einkehr, Schutzhütte, Hotel, Camping etc.), Freizeit und Sport ((Bäder, Bootsverleih etc.) und Sonstiges (Fahrradverleih bzw. -reparatur, Museen, Kirchen etc.), übersichtliche Kartographie und auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele sowie Beschreibungen von Kultur und Gastronomie. - Die Oberlausitz ist eine abwechslungsreiche Ferienregion im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien mit den in Sachsen gelegenen traditionsreichen Städten Bautzen, Görlitz, Kamenz, Löbau, Zittau und dem heute polnischen Lauban (früher Mitglied des Oberlausitzer Sechsstädtebund). Zu der auch für Wanderungen und Radtouren reizvollen Landschaft gehören das Zittauer Gebirge, das UNESCO-Biosphärenreservat der Heide- und Teichlandschaft, das Weltkulturerbe Pücklers Park in Bad Muskau, die Neiße und die allmählich entstehende größte künstliche Seenlandschaft Deutschlands, das Lausitzer Seenland im einstigen Braunkohle-Tagebaurevier. Zwischen Bautzen und Hoyerswerda lebt das kleine slawische Volk der Sorben. Mit Zittauer Gebirge wird der deutsche Teil des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten Sachsens bezeichnet. Das Zittauer Gebirge ist Teil des Gebirgszuges der Sudeten.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Sachsen germany Karte wetterfest Ostdeutschland Trekking Wandern Wanderwege Wanderkarte Lužické hory Radwandern Sudety Zittau Radkarte beschriftbar Walking Radfahren radwege reißfest GPS-genau Oberlausitz abwischbar Publicpress Zittauer Gebirge Rad- und Wanderkarte Hornja Łužica Lausitzer Kamm Łužica
Inhaltsverzeichnis
Oberlausitz, Rad- und Wanderkarte 1:50.000
Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau.









Weitere Titel aus der Reihe Wander - Radkarte 1 : 50 000