|
Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Rad- und Wanderkarte mt Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Publicpress
Freytag-Berndt U. Artaria
, Publicpress
EAN: 9783747304815 (ISBN: 3-7473-0481-8)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2019
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Rad- und Wanderkarte zeigt im Kartenteil die Besonderheit dieser Landschaft: Das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft nordöstlich von Dresden besitzt zahlreiche Talsperren, Seen und Teiche. Sie verwandeln das ehemalige Braunkohlerevier in eine einmalige Erholungslandschaft. Themenbezogene Rad- und Wanderwege bieten Aktiven die Möglichkeit der Erkundung. Ausflugstipps in und um Görlitz, Bautzen und Co. werden im Infoteil der Rad- und Wanderkarte vorgestellt.
Gewicht: 60 g
Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
Reihe: Rad- und Wanderkarte
Maßstab: 1:50.000
Medienart: Karten
Sprache: Deutsch
EAN: 9783747304815
Erscheinungsjahr: 2019
Kontinent: Europa
Land: Deutschland
Bundesland / Provinz: Sachsen
Region: Oberlausitz
Orte / Berge / Seen: Dresden
Kategorien: Wanderkarten Deutschland, Radkarten, f&b Radkarten, f&b Wanderkarten
Rezension
Nördlich von Bautzen und Görlitz in der Oberlausitz im äußerseten Südosten der Bundesrepublik an der Grenze zu Polen erstreckt sich das auf dieser (Rad-)Wanderkarte erfasste Gebiet. Die Oberlausitz umfasst die flache Heide- und Teichlandschaft im Norden und das Oberlausitzer Bergland im Süden. Die reizvolle Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft im Nordosten Sachsens ist die Heimat der Sorben, jener nationalen Minderheit, die als Nachfahren der Milzener bereits seit dem 4. Jahrhundert in der Lausitz leben. Ihre Sprache und Kultur sind bis heute lebendig. Die Landschaft wird geprägt von den zahlreichen Teichgebieten, die im 13./14. Jahrhundert von adeligen Grundherren in sumpfigen Niederungen und Senken angelegt worden sind. Seither gehört die Teichwirtschaft zu den wichtigsten Erwerbszweigen in der Oberlausitz. Traditionell wird Karpfen gezüchtet. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bedürfnisse abgestellte informative Legende (grün = Radwege / rot = Wanderwege) mit jeweiligen Wege-Kennzeichnungen, Hinweise auf Rast (Einkehr, Schutzhütte, Hotel, Camping etc.), Freizeit und Sport (Bäder, Bootsverleih etc.) und Sonstiges (Fahrradverleih bzw. -reparatur, Museen, Kirchen etc.), übersichtliche Kartographie und auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele sowie Beschreibungen von Kultur und Gastronomie.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Bautzen Sachsen Karte wetterfest Dresden Görlitz Trekking Wandern Wanderwege beschriftbar Radtour Walking Radfahren radwege reißfest GPS-genau Hoyerswerda Lausitzer Seenland Niesky Oberlausitz Horka abwischbar Publicpress Rad- und Wanderkarte Reichenbach Boxberg Rietschen Heide- und Teichlandschaften Hohendubrau Kleinwelka Königshain Lohsa Malschwitz Neißeaue
Inhaltsverzeichnis
Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Rad- und Wanderkarte mt Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Weitere Titel aus der Reihe Rad- und Wanderkarte |
|
|