|
Nur ein kleines Samenkorn
Eric Carle
Gerstenberg Verlag
EAN: 9783806750591 (ISBN: 3-8067-5059-9)
36 Seiten, hardcover, 21 x 30cm, 2004
EUR 10,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Wenn Herbst ist, begeben sich die kleinen Samenkörner mit Hilfe des Windes auf den Weg, um später eine wunderschöne Pflanze zu werden. Doch der Weg der Samenkörner ist gefährlich: Manche Körner verenden im Schnee in den Bergen oder werden von den Vögeln gefressen. Doch ein klitzekleines Samenkorn schafft es mit zwei Freunden, auf einer großen Wiese zu landen. Da es so klein ist, wächst es langsamer, als seine zwei Freunde, die schon bald platt getreten und gepflückt werden. Doch das kleine Samenkorn überlebt, weil es noch nicht sehr hoch gewachsen ist. Und was dann? Das kleine Samenkorn entwickelt sich zu einer wunderschönen großen Blume, die für alle Lebewesen blüht.
Dies ist ein schönes Vorlesebuch für Kinder. Zusätzlich können sie sich den Verlauf der Geschichte auf den Bildern ansehen. Besonders gut kann man es im Unterricht anwenden, da es einige Themen abdeckt.
Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Über das Buch
Vom stürmischen Herbstwind werden zehn Samenkörner einer verblühten Blume weit hinausgetragen. Auf ihrer Reise drohen ihnen unterschiedlichste Gefahren. Ein Samenkorn fällt auf einen schneebedeckten Berg und erfriert, ein anderes fällt ins Wasser, ein drittes verdorrt, ein viertes wird vom Vogel gefressen. So geht es weiter, bis nur noch das kleinste Samenkorn übrig ist. Es fällt in fruchtbaren Boden, hält dort einen Winterschlaf und wächst im nächsten Frühling und Sommer zu einer wunderschönen Blume heran. Dann kommt der Herbstwind und bläst die Samen ihrer Blüte in alle Welt.
Wer die beiliegenden Sonnenblumensamen einpflanzt, kann die poetische Geschichte vom Kreislauf des Lebens zu Hause selbst erleben.
|
|
|