| 
 
  |  | 
  
    | Nordseeküste Schleswig-Holstein 
 4., komplett aktualisierte Auflage 2008
 
 
 
 
 
 Hans-Jürgen Fründt
 Reise Know-How Verlag
 EAN: 9783831716326 (ISBN: 3-8317-1632-3)
 312 Seiten, paperback, 10 x 18cm, 2008, Komplett in Farbe, ca. 100 Fotos, 13 Ortspläne und Karten, Register und Griffmarken
 
EUR 10,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext 13 Ortspläne und Karten 
 Ca. 100 Fotos
 
 Ausführliches Register
 
 Orientierungssystem mit Kartenverweisen und Griffmarken
 
 Interessante Exkurse
 
 Strapazierfähige PUR-Bindung
 
 
 
 Das schrillste Spektakel:
 
 Karneval in Marne Seite 128
 
 
 
 Der breiteste Strand:
 
 Sand bis zum Horizont in St. Peter-Ording Seite 212
 
 
 
 Die spannendste Ausstellung:
 
 Das Multimar Wattforum in Tönning Seite 202
 
 
 
 Die schlimmste Schlammschlacht:
 
 Beider Dusenddüwelswarft in Hemmingstedt Seite 162
 
 
 
 Die kurioseste Grenze:
 
 Verläuft quer über die Straße in Hosenkranz Seite 286
 
 
 
 Der schönste Ort:
 
 Das Holländerstädtchen Friedrichstadt Seite 194
 
 
 
 Die matschigste Wanderung:
 
 Einmal barfuß durchs Watt laufen Seite 64
 
 
 
 Die niedlichsten Tierchen:
 
 Heuler im Seehundsbecken Friedrichskoog Seite 144
 
 
 
 Die dicksten Pötte:
 
 Schiffegucken in den Kanalschleusen von Brunsbüttel   Seite 119
 
 Rezension Neben der Reihe der großen Reiseführer und der Reihe der Cityguides bringt der Reise-Know-How-Verlag auch eine kleinere Reihe von Regionalreiseführern Deutschland heraus, u.a. diesen informativen Band zum deutschen Nordseeküstenstreifen von der Elbemündung bis zur dänischen Grenze mit den Orten St. Peter-Ording, Husum und Niebüll sowie den vorgelagerten nordfriesischen Inseln ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel, das vor allem vom Ballungsraum Hamburg aus schnell zu erreichen ist. Durchgängig farbig illustriert bietet dieser handliche Reiseführer alle notwendigen Informationen, um die Region individuell zu erkunden. Register, Karten und Lagepläne schließen den Band, der u.a. vielfältiges Adressenmaterial enthält, zusätzlich auf. Zahlreiche informative Exkurse führen in Natur, Kultur, Land und Leute ein: Sturmfluten, Plattdüütsch, Theodor Storm und Husum etc.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Mit den Reiseführern der Reihe REISE KNOW-HOW lassen sich viele Abenteuer planen und durchführen. Sie geben nützliche Tipps für die Vorbereitung der Reise, nennen konkrete Preise und Verbindungen, empfehlen Unterkünfte für jeden Geldbeutel und helfen dabei, auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Abgerundet durch wissenswerte Hintergrundinformationen zum besseren Verständnis von Land & Leuten.
 Nordseeküste
 Schleswig-Holstein
 4. Auflage 2008
 
 Alle Strände, alle Orte an der Küste!
 Essen, Trinken und Quartiere für jeden Geldbeutel und Geschmack
 Spannende Museen, in denen Anfassen ausdrücklich erwünscht ist
 Anreisetipps, die den beinahe obligatorischen Stau vorm Hamburger Elbtunnel vermeiden helfen
 Wat is Watt? Eine schwarze, schlickige Wüste? Von wegen!
 Interessante Ausflugsziele im Hinterland
 Schiffsausflüge zu Inseln und Halligen, auf Grachten und Kanälen
 Könnt ji Plattdüütsch snacken? Tipps und Kniffe auch zur nonverbalen Kommunikation
 Das Wesen der Nordlichter, eine kleine Überlebenshilfe
 Skurrile, amüsante Geschichtchen rund um stolze Nordfriesen und sture Dithmarscher
 
 Der Autor
 
 Hans-Jürgen Fründt (Jahrgang 1957) ist waschechter Holsteiner, den es schon seit frühester Jugend jeden Sommer an die Nord- oder Ostseeküste zieht – kaum ein Strand, den er nicht irgendwann einmal probegelegen hätte. Aber dann war die Neugierde auf die Fremde doch stärker, es zog ihn zunächst nach Hamburg und später nach Madrid, wo er Spanisch studierte. Durch mehrjährige Aufenthalte in Spanien und Mittelamerika kam er zum Journalismus.
 
 Er schreibt seit 1983 Reiseführer, der vorliegende Band ist sein 24. Buch. Daneben entstanden Reisereportagen, die u.a. in überregionalen Zeitungen und großen Reisemagazinen veröffentlicht wurden. Für diesen Band reiste er noch einmal mit Auto, Fahrrad und Bahn die gesamte Küste von Süd nach Nord ab, entdeckte Altbekanntes neu, aber auch viele unbekannte Seiten und ist immer noch erstaunt, wie schön die schleswig-holsteinische Küste sein kann.
 
 In diesem Verlag sind vom ihm mehrere Bände über einzelne spanische "Costas" erschienen sowie folgende Schleswig-Holstein-Titel: "Sylt", "Fehmarn" und "Ostseeküste Schleswig-Holstein".
 
 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis Praktische Reisetipps
 Informationsstellen	12
 Internet	12
 Anreise	13
 Unterkunft	16
 Essen und Trinken	24
 Feste	29
 Unterwegs an der Nordseeküste	31
 Tipps für Kinder	36
 Tipps für Regentage	38
 
 Menschen und Natur
 
 Die Nordsee	42
 Das Wattenmeer	57
 Das Klima	67
 Die Menschen	72
 Die Sprache	75
 Die Kultur	83
 Die Architektur	89
 Geschichte	94
 
 Dithmarschen
 
 Brunsbüttel	117
 Marne	125
 Burg (Dithmarschen)         132
 Friedrichskoog	140
 Meldorf	151
 Heide	157
 Albersdorf	165
 Wesselburen	169
 Büsum	173
 
 Halbinsel Eiderstedt
 
 Friedrichstadt	194
 Tönning 202
 Carding 207
 St. Peter-Ording 212
 Weitere Orte und Attraktionen auf Eiderstedt  226
 
 Nordfriesland
 
 Husum	237
 Nordstrand	 254
 Beltringharder Koog	265
 Bredstedt	267
 Sönke-Nissen-Koog	270
 Hamburger Hallig	271
 Schlüttsiel	273
 Hauke-Haien-Koog	274
 Dagebüll	275
 Niebüll	278
 Klanxbüll	282
 Friedrich-Wilhelm-
 Lübke-Koog	283
 Seebüll	284
 Rosenkranz	286
 Rickelsbüller Koog	286
 
 Ausflüge
 
 Sylt	290
 Hamburg	292
 T0nder	294
 Schleswig	295
 Helgoland	298
 Halligen	299
 Bergenhusen	299
 Von Küste zu Küste	300
 
 Anhang
 
 Literaturtipps	306
 Sommerferienregelung     308
 Register	309
 Der Autor	312
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Reiseführer |  |  |