lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Naturerlebnis Franken Streifzüge durch eine Seelenlandschaft
Naturerlebnis Franken
Streifzüge durch eine Seelenlandschaft




Berndt Fischer

Buch- und Kunstverlag Oberpfalz
EAN: 9783924350918 (ISBN: 3-924350-91-4)
136 Seiten, hardcover, 26 x 24cm, Mai, 2001, 140 Farbbilder, Fadenheftung

EUR 19,80
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Berndt Fischer zeigt in seinem Bildband die ganze Schönheit der Flora und Fauna Frankens. Hier wird die Natur, wie schon der Titel ankündigt, zum Erlebnis. Einmal mehr wird dem einheimischen Betrachter vor Augen gehalten, dass er, um eindrucksvolle Landschaften zu sehen, nicht weit reisen muss, es genügt schon ein aufmerksamer Blick vor die Haustüre.

Die Aufnahmen von Berndt Fischer werden von einer außergewöhnlichen "Stille des Augenblicks" geprägt, die der Fotograf vortrefflich einzufangen versteht. Sie zeigen in allen Farben und Formaten das fränkische Land im Jahres- und Tageslauf, außerdem eine Auswahl der für diese Region typischen Berufszweige und Menschen.
Ein großes Augenmerk legt Fischer auf die Tierwelt. Besonders scheinen es ihm die Vögel angetan zu haben, die sehr oft von seiner Kamera beobachtet wurden und ein schönes Beispiel für den vorhandenen Artenreichtum abgeben.

Jedes Bild ist mit einer ausführlichen Erklärung versehen. Den sieben Kapitel ist jeweils ein manchmal etwas arg poetischer Text ("Dreckspatz im Milchzahnland mit Rotzglocken und Segelohren") von Helmut Haberkamm vorangesetzt.

Insgesamt ein abwechslungsreiches, aber vor allem beruhigendes Buch, dass dem Leser Land und Leute Frankens in ihrer Vielfalt näherbringt und zu mehrmaligem Blättern einlädt.

Bernhard Eglmeier für "lehrerbibliothek.de"
Verlagsinfo
Frankens Natur hat viele Gesichter. Dieser Bildband läßt tief in sie hineinschauen, von der Sonnenseite am Main über die herbe Bergschönheit der Rhön bis zum rauhen Fichtelgebirge. Die großräumige Naturtreppe von Aschaffenburg bis Nürnberg mit dem Auf und Ab bewaldeter Mittelgebirge ist Heimat von Fuchs und Dachs, Schwarzspecht und Habicht.

Die sanften Hügelketten von Steigerwald und Hassbergen stehen in reizvollem Kontrast zu den schroffen Felstürmen des Fränkischen Jura, wo Wanderfalke und Uhu zu Hause sind und der farbenprächtige Eisvogel in den Bächen fischt. Aber auch das ist Franken: weite Flussauen an Main und Altmühl, Weinberge mit seltenen Wildtulpen, die tausend Weiher des Aischgrundes, wo in den Schilfwäldern Blaukehlchen und Schwarzhalstaucher brüten.

Nicht zu vergessen das Fränkische Seenland und die Streuobstwiesen am Rande der Fachwerkdörfer, wo man die Kirche noch im Dorf gelassen hat.

"Ein Fotoband mit Einmaligkeit!" (Frankfurter Rundschau)
Inhaltsverzeichnis
- Naturschätze Frankens
Sein Reichtum lässt sich nicht annähernd beschreiben / 6
- Frankens Toskana
Jurafelsen und Weinberge - Apollofalter und Fliegenorchis / 11
- Weiherspiegel
Blaukehlchen und Purpurreiher - Karpfenernte und Schilfwildnis / 35
- Waldland
Steckerleswald und Spessarteichen - Hirschkäfer und Türkenbund / 57
- Kirche im Dorf
Winzer und Bauern - Turmfalke und Schleiereule / 77
- Bewegte Wasser
Eisvogel und Wasseramsel - Teichrose und Schachblume / 101
- Katzenbuckel
Riffkalk und Urgestein - Fledermaus und Wanderfalke / 119