| 
 
  |  | 
  
    | Natur bewusst 1.1 Natur - Umwelt - Technik   
 Ausgabe Hessen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein
 
 Heinz Böttgenbach, Jörn Schoof (Hrsg.)
 Westermann
 EAN: 9783141509618 (ISBN: 3-14-150961-1)
 151 Seiten, hardcover, 19 x 26cm, 1998
 
EUR 16,20alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Verlagsinfo Konzeption
 
 Klare Strukturierung
 ... der Kapitel, Abschnitte und Texte ("Vom Einfachen zum Schwierigen").
 
 Die Einstiege in die Themen
 ... sind schülernah, phänomenorientiert und häufig alltagsbezogen.
 
 Spezifische, fachgemäße Arbeitsweisen
 ... von Physik, Chemie und Biologie neben fachübergreifenden Arbeitsweisen (Notieren, Protokollieren, Auswerten, Arbeiten mit Diagrammen,…) und allgemeine Qualifikationen (Beschaffen von Informationen, langfristiges Planen, selbstständiges Arbeiten).
 
 Exemplarische Verdichtung der Sachverhalte
 ... ohne sprachliche oder gedankliche Überfrachtung.
 
 Vertiefung, Ausweitung und Transfer
 ... durch passende Aufgaben, Texte und Bildmaterialien.
 
 Förderung der handelnden und gedanklichen Eigentätigkeit
 ... durch Texte, Aufgaben, Übungen und Experimente.
 
 Umfangreiche Veranschaulichung
 ... durch Fotos und Zeichnungen.
 
 Schülerexperimente und Versuche
 ... sind anschaulich dargestellt und einfach durchzuführen.
 
 Sicherung des Gelernten
 ... durch Merksätze, Zusammenfassungen, textliche Hervorhebungen und Aufgaben.
 
 Berücksichtigung der fächerübergreifenden Verknüpfungen
 ... innerhalb der Leitfächer Physik, Chemie und Biologie.
 
 
 Themen
 - Sinne und Wahrnehmung
 - Tiere und Pflanzen in ihrer Umwelt
 - Stoffe im Alltag
 
 
Inhaltsverzeichnis 1  Mit Sinnen die Umwelt erfahren  61.1 Wir erleben die Umwelt  6
 1.2 Tasten und Fühlen  8
 1.3 Riechen und Schmecken  12
 1.4 Licht und Sehen  16
 1.5 Reiz - Wahrnehmung - Reaktion  22
 1.6 Sinne bei Pflanzen und Tieren  24
 
 2  Supersinne bei Tier und Mensch?  28
 2.1 Den Waid mit allen Sinnen erleben  28
 2.2 Hören  30
 2.3 Infraschall und Ultraschall bei Tieren  34
 2.4 Ultraschall bei der Fledermaus  36
 2.5 Verständigung unter Wasser  38
 2.6 Sehen bei Tieren und beim Menschen  39
 2.7 Riechen  44
 
 3  Die Jahreszeiten  48
 3.1 Die Jahreszeiten  48
 3.2 Der Frühling bringt neues Leben  52
 3.3 Es grünt und blüht im Frühling  56
 3.4 Endlich Sommer  59
 3.5 Pflanzen und Tiere im Herbst  64
 3.6 Überwinterung bei Tieren  66
 3.7 Ein Igel-Jahr  69
 
 4  Unsere Nahrung  70
 4.1 Streifzug durch den Garten  70
 4.2 Die Kartoffel - eine wichtige Nutzpflanze  73
 4.3 Der Apfelbaum  77
 4.4 Tiere auf dem Bauernhof  81
 4.5 Wir ernähren uns von Getreide  86
 4.6 Landwirtschaft im Wandel  91
 
 5  Wir untersuchen Stoffe  96
 5.1 Experimente zum Staunen  96
 5.2 Fest - flüssig - gasförmig  100
 5.3 Gegenstände und ihre Verwendung  108
 
 6  Getränke & Co.  114
 6.1 Fruchtsäfte - alle gleich, oder?  114
 6.2 Voll gut - leer auch? Flasche, Dose oder Getränkekarton  118
 6.3 Woraus besteht Cola?  124
 6.4 Coca-Cola - ein Getränk mit langer Geschichte  128
 6.5 Ein uraltes Getränk  132
 
 7  Projekt: Grüne Inseln in der Stadt  136
 7.1 Grüne Inseln in unserer Stadt  138
 7.2 Bäumein der Stadt  140
 7.3 Überlebenskünstlerin der Stadt  142
 7.4 Tiere in der Stadt  144
 7.5 Grüne Inseln - selbst gemacht  146
 
 Stichwortverzeichnis  148
 Bildquellenverzeichnis  151
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Natur bewusst |  |  |