| 
 
  |  | 
  
    | Mit dem Wohnmobil nach Mecklenburg-Vorpommern Teil 2: Vorpommern mit den Inseln Rügen und Usedom 
 2. Auflage
 
 Stefanie Holtkamp, Andrea Bergmann
 Womo-Verlag
 EAN: 9783869038827 (ISBN: 3-86903-882-9)
 288 Seiten, paperback, 12 x 22cm, September, 2020, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 14 Tourenkarten, Klappenbroschur
 
EUR 20,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Tourenkarten
 Unsere Rundfahrt durch Vorpommern ist in 14 Touren unterteilt, die Sie nach Wunsch kombinieren können. Zu jeder Tour zeigt eine Übersichtskarte die Fahrstrecke, die Position von Stellplätzen, Campingplätzen, Badestränden und Sehenswürdigkeiten.
 
 Natur erleben, wandern
 
 Der Hochuferweg an der Kreideküste ist sicher der spektakulärste Wanderweg Mecklenburg-Vorpommerns, aber bei weitem nicht der einzige. Außerdem kann man an der Küste wunderbar Fahrrad fahren und viele kleine Flüsse machen die Region zum attraktiven Paddelrevier.
 
 Kulturschätze, Städte
 
 Rostock, Stralsund und Greifswald sind nur drei der ehrwürdigen alten Hansestädte mit gut erhaltener Bausubstanz und beeindruckenden Kirchenbauten im Stil der Backsteingotik. Ein echtes Highlight sind auch die alten Villen in Bäderarchitektur in Binz und Ahlbeck.
 
 Wasser erleben, baden
 
 Lange Sandstrände machen Rügen, Usedom und die Halbinsel Fischland-Darß zum beliebten Sommerbadeziel. Einen ganz anderen, ungewöhnlichen Blick aufdas Leben in der Ostsee ermöglicht der Besuch im Meeresmuseum oder im Ozeaneum in Stralsund.
 
 WOMO-Service
 
 Mit GPS-Daten und Anfahrtsbeschreibungen sind unsere Stellplätze leicht zu finden. Die Stellplatzkästen enthalten eine Kurzbeschreibung und Infos über V/E, Wasserversorgung, Ausstattung und Preise.
 
 Rezension Mecklenburg-Vorpommern wird im WoMo-Verlag mit zwei Wohnmobil-Führern erschlossen: Der hier anzuzeigende Teil 2 umfasst Vorpommern mit den Inseln Rügen und Usedom, Teil 1 beschreibt die Mecklenburgischen Seen und die Wismarer Bucht zwischen Lübeck und Rostock, also Mecklenburg (ISBN 9783869038728). Mecklenburg-Vorpommern entwickelt sich seit Jahren in Richtung der Nr. 1 der bundesdeutschen Urlaubsländer und macht Bayern den Spitzenplatz streitig. Mecklenburg-Vorpommern hat die geringste Einwohnerdichte aller Bundesländer und bietet viel Natur mit drei der 14 deutschen Nationalparks und also mehr als in jedem anderen deutschen Bundesland. Vor allem die Ostsee-Inseln Usedom, Rügen und Hiddensee sind Schwerpunkte des Tourismus, ebenso wie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und die mecklenburgischen Seebäder Heiligendamm, Graal-Müritz oder Kühlungsborn. Die historischen Hansestädte Greifswald, Stralsund, Rostock und Wismar ergänzen das touristische Angebot. Im Landesinneren bieten die Mecklenburgische Seenplatte und der Nationalpark Müritz reichlich Natur, Erholung und Freizeitangebote. - Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungsplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Dieser Band beschreibt 14 Touren durch Vorpommern, die übersichtlich auf der hinteren Klapp-Seite eingezeichnet sind.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo www.womo.deLange Sandstrände machen Rügen, Usedom und die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu beliebten Sommerbadezielen. Die Region eignet sich aber auch hervorragend zum Wandern und Fahrradfahren. Egal ob Sie auf dem Rügener Hochuferweg unterwegs sind oder ein Stück des Ostseeradweges erkunden – der Besuch in einem der vielen gemütlichen Cafés oder das obligatorische Fischbrötchen an einer Fischerhütte sorgen erst für das richtige Auszeit-Glück. Auch ein Stadtbesuch bringt Abwechslung ins Programm. Roter Sandstein und Backsteingotik sind überall die prägenden Elemente der Stadtarchitektur. Rostock, Stralsund oder Greifswald gehören zu den schönsten Städten am Vorpommerschen Teil der Ostseeküste.
 Wie in allen Bücher der WOMO-Reihe präsentieren wir in diesem Buch eine abwechslungsreiche Route mit vielen Sehenswürdigkeiten, Badeplätzen und Vorschlägen für Wanderungen und Fahrradtouren. Zusätzlich finden Sie praktische Infos, die Sie für eine gelungene Wohnmobilreise brauchen. Alle Stellplätze – vom freien Stellplatz bis zum Campingplatz – sind ausführlich beschrieben und mit GPS-Koordinaten vor Ort leicht zu finden.
 
 Die Füße im warmen Sand, sanften Wind in den Haaren und das leise Rauschen der Brandung im Ohr, der Horizont ist weit und die Luft schmeckt leicht salzig - wir sind am Meer! Auch wenn der Sand nicht immer warm ist, der Wind manchmal alles durcheinander wirbelt und pechschwarze Wolken über den Himmel ziehen: In der Nebensaison ist die Ostsee fast noch schöner als an warmen Sommertagen. Jenseits der Badesaison kann man auch auf Rügen oder Usedom über einen menschenleeren Strand spazieren, freche Möwen beobachten, wie sie durch die Wellen tanzen oder sich von Windböen tragen lassen und findet hinterher immer auch ein geöffnetes Café, um sich wieder aufzuwärmen. Wird es dann Sommer, steht der Strand voller bunter Windsegel und alle Strandkörbe sind mit Handtüchern und bunten Taschen bestückt. An den Strandpromenaden duftet es nach Waffeln und Crèpes. Kinder springen durch den Sand, spielen im seichten Wasser, schlecken Eis und die Ostsee mutiert zum großen türkis getönten Plantschbecken, das an seinen schönsten Stellen sogar ein wenig ans Mittelmeer erinnert. Das Meer hat eine Faszination, der sich nur wenige entziehen kön- nen. Und doch ist Mecklenburg-Vorpommern viel mehr als nur eine Küstenregion. Etwas abseits der feinen Sandstrände warten stille Flusstäler, die man mit dem Boot erforschen kann, uralte Buchenwälder, ein verträumtes Land mit unendlich vielen großen und kleinen Seen, mächtige Alleen und schöne alte Städte mit prunkvollen Kirchen, kunstvoll aus rotem Backstein erbaut. Kommen Sie mit uns auf Entdeckungsreise!
 Ihre Stefanie Holtkamp
 
Inhaltsverzeichnis Gebrauchsanleitung  8 Das Reiseziel Mecklenburg-Vorpommern  10
 
 14 Touren durch Vorpommern
 
 Tour 1: Von den Feldberger Seen zum Galenbecker See  14
 Feldberg - Carwitz - Fürstenwerder - Wolgast - Straßburg - Galenbecker See
 
 Tour 2: An der Uecker zum Stettiner Haff 26
 Galenbecker See - Heinrichswalde - Torgelow - Eggesin - Ahlbeck - Rieth - Warsin - Altwarp - Ueckermünde
 
 Tour 3: Rund um das Stettiner Haff 40
 Ueckermünde - Anklam - Lassan - Karnin - Usedom - Stolpe - Ahlbeck
 
 Tour 4: Zwischen Ostsee und Achterwasser - die Insel Usedom 58
 Heringsdorf - Ückeritz - Koserow - Halbinsel Gnitz - Peenemünde - Wolgast - Lubmin - Greifswald
 
 Tour 5: Rund um den Bodden von Greifswald nach Putbus 88
 Greifswald - Stahlbrode - Halbinsel Zudar - Garz - Putbus - Lauterbach
 
 Tour 6: Rügen Ost - Mönchgut und Jasmund Nationalpark  102
 Putbus - Granitz - Sellin - Göhren - Groß Zicker - Binz - Prora - Sassnitz - Lohme - Glowe
 
 Tour 7: Über die Schaabe nach Rügen West 134
 Glowe - Kap Arkona - Wieck - Schaprode - Gingst - Ummanz - Ralswiek - Bergen - Garz - Altefähr - Stralsund
 
 Tour 8: Von Stralsund auf den Darß 160
 Stralsund - Barhöft - Groß Mohrdorf - Barth - Zingst - Prerow - Wiek - Born - Ahrenshoop
 
 Tour 9: Vom Fischland nach Rostock 182
 Ahrenshoop - Wustrow - Dierhagen - Graal-Müritz - Gelbensande - Rostock
 
 Tour 10: Vom Fischland an die Peene 198
 Barth - Fuhlendorf - Saal - Ribnitz-Damgarten - Marlow - Bad Sülze - Eixen - Gnoien - Dargun - Demmin
 
 Tour 11: An der Peene nach Anklam 216
 Demmin - Loitz - Gützkow - Menzlin - Liepen - Anklam
 
 Tour 12: Von Anklam nach Neubrandenburg 224
 Anklam - Stolpe - Burg Landskron - Klempenow - Altentreptow - Neubrandenburg
 
 Tour 13: Neubrandenburg und der Tollensesee 232
 Altentreptow - Neubrandenburg - Burg Stargard - Penzlin - Varchentiner See - Stavenhagen
 
 Tour 14: Durch die Mecklenburgische Schweiz 248
 Demmin - Verchen - Meesiger - Sommers dorf - Stavenhagen - Ivenack - Malchin - Basedow - Kuchelmiß
 
 Reisetipps und Reiseinfos von A - Z  270
 Stichwortverzeichnis  282
 Tourenübersicht  289
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe WoMo-Reihe |  |  |