lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Meine Schürze Eine Geschichte aus meiner Kindheit
Meine Schürze
Eine Geschichte aus meiner Kindheit




Eric Carle

Gerstenberg Verlag
EAN: 9783806741438 (ISBN: 3-8067-4143-3)
32 Seiten, hardcover, 22 x 28cm, 1994, Mit Kinderschürze aus naturbelassener Baumwolle

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ein schönes Bilderbuch vom Autor der „Kleinen Raupe Nimmersatt“ für alle Kinder, die den Erwachsenen bei der Arbeit helfen wollen.



Ab 5 Jahre
Rezension
Welches Kind kennt das nicht? Ein Erwachsener arbeitet etwas und aus Hilfsbereitschaft und Neugier möchte man gerne helfen. Und wie schön ist es dann, wenn man dann wirklich so richtig helfen darf! Eric Carle hat diese Erfahrung auch als Kind gemacht und erzählt sie in diesem Bilderbuch. In den Ferien besuchte er seinen Onkel, der Gipser war. Er trug eine weiße Schürze mit einer großen Tasche vorne. Und als der kleine Eric seinem Onkel bei der Arbeit helfen wollte, nähte ihm seine Tante eine ebensolche Schürze, mit der er nun hervorragend helfen konnte. Kinder interessiert diese Geschichte sehr, da sie selbst diese Erfahrung des Helfenwollens kennen, und da sie sowieso interessiert sind, wenn von einem anderen Kind erzählt wird.
Was Kinder an diesem Buch sicherlich besonders gefallen wird, ist die Kinderschürze mit einer Tasche vorne, die die Kinder von nun an immer anziehen können, wenn sie einem anderen helfen wollen. Jetzt steht dem Helfen nichts mehr im Weg.
Ich wünsche allen Kindern viel Spaß beim Lesen und Helfen!

Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Eric Carle berichtet in diesem Buch von einer wichtigen Erfahrung, die er als kleiner Junge selbst einmal gemacht hat. Als er ohne seine Eltern Onkel und Tante besucht, ist sein Onkel Adam gerade dabei, Wände zu verputzen. Eric geht dem Onkel zur Hand. Gemeinsam mischen sie früh am Morgen den Speis, und den ganzen Tag bringt der Junge dem Onkel so viel Nachschub, dass dieser zügig weiterarbeiten kann. Der Junge wird nicht als Zuschauer geduldet, sondern er erfüllt auf eigenen Wunsch eine wichtige Aufgabe. Und als sein Onkel ihn dafür lobt, weiß er: Er hat etwas getan, was eigentlich den Großen vorbehalten ist, und er hat es wirklich gut gemacht. Doch das Allerschönste an diesem Tag ist, dass seine Tante Elisabeth Maß nimmt und dem kleinen Eric eine eigene Schürze näht, genau so eine, wie Onkel Adam sie trägt: weiß, mit einer großen Tasche vor dem Bauch. – Bei der Entwicklung dieses Bilderbuches hat sich Eric Carle an die strenge und doch wirklichkeitsnahe Malweise des Künstlers Fernand Léger(1881 – 1995) erinnert, der gern Arbeiter und Handwerker dargestellt hat.

Weitere Informationen zum Buch finden sich unter:
http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?url_ISBN=3806741433&urlwebkat=20&action=detail