|
Meilensteine der Menschheit
Hundert Entdeckungen, Erfindungen und Wendepunkte der Geschichte
Eva Beate Bode, Ursula Butzek, Martin Fruhstorfer, Carsten Heinisch, Regina Klepsch, Uschi Schling-Brodersen, Johannes-Ulrich Wening
Brockhaus Duden
EAN: 9783765304620 (ISBN: 3-7653-0462-X)
416 Seiten, paperback, 17 x 24cm, 2003, 500 Abbildungen, 200 Zitate und Randtexte
EUR 24,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Hundert reich bebilderte Beiträge über die wichtigsten Errungenschaften und Ereignisse der Menschheitsgeschichte - von der Höhlenkunst bis zum World Wide Web, von den antiken Stadtstaaten bis zur Gründung der UNO
- Erfindung des Rades
- Geburt der Demokratie
- Entstehung des Christentums
- Beginn des Buchdrucks
- Entdeckung Amerikas
- Formulierung der Relativitätstheorie
- Mondlandung
Inhaltsverzeichnis
Die Kunst aus den Höhlen -
14 Erste Bildwerke
Säen und ernten -
18 Die »neolitische Revolution«
Töpfern und weben -
22 Frühe Techniken
Kupfer, Bronze, Eisen -
26 Die Metallurgie
Vorstoß ins Ungewisse -
30 Der Beginn der Seefahrt
Zeichen in der Landschaft -
34 Monumentalgräber
Fixierung der Gedanken -
38 Die Schrift
Der Nutzen kam später -
42 Die Erfindung des Rades
Von der Siedlung zum Reich -
46 Die Staatenbildung
Die Zeit wird eingeteilt -
50 Der Kalender
Silber und Gerste -
54 Der Beginn der Geldwirtschaft
Städtebau am Indus -
58 Die Metropole Mohenjo-Daro
Frühe Rechtsnormen -
62 Der Codex Hammurapi
Im Zeichen der Schrift -
66 Die homerischen Epen
Der Glaube an den einen Gott -
70 Der Monotheismus
Siddhartas Erleuchtung -
74 Der Buddhismus
Vom Mythos zum Logos -
78 Die Philosophie
Das Drama beginnt -
82 Die griechische Tragödie
Athen -
86 Die Geburt der Demokratie
Rom -
90 Beginn der europäischen Vorherrschaft
Bewusstsein der Tradition -
94 Der Konfuzianismus
Sieg im Zeichen des Kreuzes -
98 Das Christentum
Die Erfindung der Null -
102 Dezimalsystem
Von Mekka nach Medina -
106 Der Islam
Das Hörbare sichtbar gemacht -
110 Die Notation
Grundlage zum Schreiben -
114 Papier
Gegen königliche Willkür -
118 Die Magna Charta
Vom Geldwechsler zum Bankier -
122 Das Sankwesen
Für Feuerwerke und Geschütze -
126 Das Schießpulver
Die Rationalisierung der Zeit -
130 Die mechanische Uhr
Raum und Tiefe -
134 Die Zentralperspektive
Schwarze Kunst -
138 Der Buchdruck mit beweglichen Lettern
Das Individuum stellt sich dar -
142 Das Porträt
Suche mit Folgen -
146 Der Seeweg nach Indien
Luthers wirkmächtige Thesen -
150 Die Reformation
Des Menschen Körper -
154 Die Geburtsstunde der Anatomie
Um die Sonne -
158 Das heliozentrische Weltbild
Der Blick in den Kosmos -
162 Fernrohr und Mikroskop
Teatro di San Cassiano -
166 Die Oper
Den Atomen auf der Spur -
170 Vom Elementbegriff bis zum Periodensystem
Nicht vom Himmel gefallen -
174 Newtons Gesetze der Mechanik
»Habeas Corpus« -
178 Ein Schritt zum Rechtsstaat
»Robinson Crusoe« -
182 Der Bürger als Leser
Kritik, Moral, Glück -
186 Die Aufklärung
Eine bürgerliche Musik entsteht -
190 Die Sinfonie
Rule Britannia! -
194 Weltmacht Großbritannien
Prometheus' Erben -
198 Dampfmaschine und industrielle Revolution
God's own country -
202 Amerika als Idee
Kritik der reinen Vernunft -
206 Die »kopernikanische Wende« der Philosophie
Eine neue Kraft -
210 Die Elektrizität
Frei und gleich -
214 Die Menschenrechtserklärung
Freund oder Feind -
218 Die »Erfindung« der Motion
Allgemeine Bildung -
222 Die Pädagogik
Alles Lettern -
226 Die Massenpresse
Das neue Bild von der Welt -
230 Die Fotografie
»Rocket« -
234 Die erste Lokomotive
Der Kampf gegen die Schmerzen -
238 Die Narkose
Nachrichten über Draht -
242 Telegraf und Telefon
»Kampf ums Dasein« -
246 Die Evolutionstheorie
Der Schutz des Lebens im Krieg -
250 Das Rote Kreuz
Einig sind wir stark! -
254 Die Gewerkschaften
In Chicago fing es an -
258 Das Hochhaus
Die unsichtbaren Erreger -
262 Die Bakteriologie
Musik aus der Konserve -
266 Die Schallplatte
Kutsche ohne Pferde -
270 Das Automobil
Wege zum Unbewussten -
274 Die Psychoanalyse
Der Blick durch die Hand -
278 Die Röntgenstrahlen
Kunstform des 20. Jahrhunderts -
282 Der Film
Die Olympischen Spiele der Neuzeit -
286 Der Sport
Die Waffen nieder! -
290 Der Pazifismus
Ein Traum wird wahr -
294 Der erste Motorflug
Was ist Zeit und Raum? -
298 Die Relativitätstheorie
Mühsam erkämpft -
302 Das Frauenwahlrecht
Eine Welt aus Plastik -
306 Synthetische Kunststoffe
Bild ohne Vorbild -
310 Die abstrakte Kunst
Der Aufbau der Materie -
314 Bohrs Atommodeff
Krieg von neuer Dimension -
318 Der Erste Weltkrieg
Alle Macht den Räten! -
322 Die Oktoberrevolution
Über den Äther gesendet -
326 Hörfunk und Fernsehen
Louis Armstrong in New York -
330 Der Jazz
Sieg über die Bakterien? -
334 Die Antibiotika
Der Kern zerplatzt -
338 Der Weg zur Atombombe
Belebte Maschine? -
342 Der Computer
Jahrhundertverbrechen -
346 Die Vernichtung der europäischen Juden
Hoffen auf eine bessere Welt -
350 Die UNO
Recht, nicht Rache -
354 Kriegsverbrecherprozesse
Die Grundlage der Hightech -
358 Der Transistor
Ein Menschenrecht? -
362 Urlaub
Nächstes Jahr in Jerusalem! -
366 Der Staat Israel
Der große Sprung nach vorn -
370 Das Modell China
Schlüssel zum Erbgut -
374 Die DNA-Doppehelix
Kein bisschen schwanger -
378 Die Antibabypille
Anfang allen Seins? -
382 Die Urknalltheorie
Mutige Chirurgen -
386 Die erste Herztransplantation
Der Schritt des Menschen ins All -
390 Apollo
»Die Grenzen des Wachstums« -
394 Der Umweltschutz
Alles für die Lebewesen? -
398 Die Gentechnologie
Die Digitalisierung der Welt -
402 Multimedia
Wir sind das Volk! -
406 Der Fall der Berliner Mauer
Die vernetzte Welt -
410 World Wide Web im Internet
414 Bildquellenverzeichnis
|
|
|