lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mathematik heute 7 Lösungen Realschule 
Hessen
Mathematik heute 7
Lösungen


Realschule

Hessen



Heinz Griesel, Helmut Postel, Rudolf vom Hofe (Hrsg.)

Schroedel
EAN: 9783507832978 (ISBN: 3-507-83297-6)
94 Seiten, geheftet, 17 x 24cm, 2003

EUR 15,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Dieses ist das Lösungsbuch zum Schülerband der Schulbuchreihe "Mathematik heute". Die aktuelle Neuauflage von "Mathematik heute" präsentiert sich im frischen und sehr farbenfrohen Design. Die einzelnen Kapitel werden mit Einstiegsseiten eingeleitet, die zu regen Diskussionen anregen. Wichtige Zusammenfassungen, Merkhilfen und Regeln werden sehr deutlich vom übrigen Text hervorgehoben. Die immer wieder auf einer Doppelseite eingeschobenen komplexeren mathematischen Themen unter der Überschrift "Im Blickpunkt" sind sehr anregend. Aufgrund einer intensiven Auseinandersetzung mit dem jeweiligen mathematischen Problem verhelfen sie zum nachhalten Lernen. Am Kapitelende wird das Gelernte anhand von zahlreichen Aufgaben überprüft. Zu diesen Aufgaben gibt es im Anhang sogar Lösungen zur Selbstkontrolle. Besonders zu erwähnen sind die Abschlussaufgaben am Ende des Buches. Sie verlangen Wissen aus diversen vorangegangenen Kapiteln und dienen so zur Qualitätssicherung.

Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Geeignet für: Hessen
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Zuordnungen
Tabellen und Zuordnungen 5
Darstellung einer Zuordnung im Koordinatensystem 6
Proportionale Zuordnungen - Regeln 8
Dreisatz bei proportionalen Zuordnungen - Berechnen von Größen mit einem Zwischenschritt 9
Quotientengleichheit - Berechnen von Größen mit einem konstanten Faktor 11
Graphen proportionaler Zuordnungen 12
Antiproportionale Zuordnungen - Regeln und Gesamtgröße 13
Produktgleichheit - Berechnen von Größen mithilfe der Gesamtgröße 14
Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen 15
Graphen antiproportionaler Zuordnungen 16
Vermischte Übungen zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen 17
Im Blickpunkt: Vergleichen von Preisen 19

Kapitel 2: Rationale Zahlen
Einführung rationaler Zahlen 20
Vergleichen und Ordnen rationaler Zahlen 22
Koordinatensystem und rationale Zahlen 24
Beschreibung von Änderungen 26
Addieren rationaler Zahlen 27
Subtrahieren rationaler Zahlen 30
Vereinfachte Schreibweise beim Addieren und Subtrahieren 31
Im Blickpunkt: Ebbe und Flut an der Nordseeküste 33
Multiplizieren rationaler Zahlen 34
Dividieren rationaler Zahlen 38
Berechnen von Termen - Vorrangregeln 41
Rechengesetze für rationale Zahlen - Vorteilhaftes Rechnen 43
Im Blickpunkt: Wir sind unschlagbar mit dem Taschenrechner 45

Kapitel 3: Dreiecke - Kongruenz von Figuren
Winkel an Geradenkreuzungen - Sätze über Winkelbeziehungen 47
Winkelsätze am Dreieck - Einteilung der Dreiecke nach Winkeln 48
Kongruente Figuren 50
Dreieckskonstruktionen- Kongruenzsätze 51
Einteilung der Dreiecke nach Seiten - Gleichschenklige Dreiecke 54
Konstruktion von Mittelsenkrechte und Winkelhalbierende 55
Höhen des Dreiecks - Bestimmen von Entfernungen 57
Besondere Linien beim Dreieck - Umkreis und Inkreis 57
Satz des Thaies 62
Vermischte Übungen 63
Im Blickpunkt: Geometrie am Computer 64

Kapitel 4: Prozentrechnung - Auswertung statistischer Daten
Prozentschreibweise für Anteile 65
Die Grundaufgaben der Prozentrechnung 66
Prozentrechnung mit gebrochenen Prozentsätzen 70
Aufteilen des Grundwertes - Diagramme 72
Im Blickpunkt: Diagramme mit dem Computer 73
Relativer Vergleich 74
Im Blickpunkt: Sinnvoll vergleichen - auf den Standpunkt kommt es an 74
Relative und absolute Häufigkeit 76
Bildliche Darstellung - Möglichkeiten der Irreführung 77
Vermischte Übungen 78
Im Blickpunkt: Vorsicht bei grafischen Darstellungen 80

Kapitel 5: Umformen von Termen - Lösen von Gleichungen
Termumformungen 81
Umformen von Gleichungen 89
Vermischte Übungen 93