| 
 
  |  | 
  
    | Mathematik-Unterricht mit Parametern in der Sekundarstufe I 
 
 
 Eberhard Lehmann
 Schroedel
 EAN: 9783507732391 (ISBN: 3-507-73239-4)
 64 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, 2002
 
EUR 12,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension "Mathematik-Unterricht mit Parametern" zeigt Verwendungsmöglichkeiten von Computeralgebrasystemen (CAS) in der Sekundarstufe I auf. Der Schwerpunkt dieses Heftes liegt beim sinnvollen Einsatz von CAS-Rechnern bei der Arbeit mit Parametern. Es enthält gut ausgearbeitete Unterrichtseinheiten inklusive Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 10. Die Lösungen zu den Aufgaben sind ausführlich und so verständlich geschrieben, dass sie auch Schüler nachvollziehen können. 
 Ferrao, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Das vorliegende Heft wendet sich an Lehrer, die die neuen Möglichkeiten von CAS im Unterricht ausprobieren wollen. Das Heft ist aber auch so konzipiert, das es für die konkrete Arbeit im Unterricht geeignet ist und damit auch in die Hand von Schülern gegeben werden kann. Hierzu dienen u.a. der jeweils einleitende Text und die vielen Arbeitsblätter.
 Der Autor plädiert mit seinem Konzept für eine frühzeitige Einführung in die Arbeit mit Parametern als Leitidee dieses Heftes.
 
 
 Geeignet für alle Bundesländer, zulassungsfrei
 Gymnasium
 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort
 1. Parameter bei Flächeninhalten und Umfangsberechnungen von Rechtecken                   6
 1.1  Rechtecke (ab Klasse 7)
 Arbeitsblätter: Rechteck-Kunst am Wohnhaus, Rechteckfläche und Rechteckumfang, Rechtecktreppen an der Parabel und am Kreis
 1.2  Zusammenfassung - Mathematik mit Rechteck-Parametern
 
 2. Parameter bei magischen Quadraten (ab Klasse 7)                                                           13
 2.1  Forschen, Entdecken und Beweisen
 Arbeitsblätter: Check the Square, graphische Darstellung von magischen Quadraten, Teil 1 und Teil 2
 2.2 Zusammenfassung - Mathematik an magischen Quadraten
 
 3. Bausteine erzeugen Geradenlandschaften  (ab Klasse 8)                                                   19
 3.1  Bilder mit vielen Geraden
 Arbeitsblätter: Zeichne viele Geraden, Benutzung des Bausteins gerade(x, m, n), Punkt-Steigungsform,
 3.2 Baustein-Analyse - ein Geraden-Projekt
 3.3 Zusammenfasssung - Parameter bei Geraden
 
 4. Parameter helfen bei der Konstruktion linearer Gleichungssysteme (ab Klasse 8)             28
 4.1 Von der Handarbeit zur CAS-Benutzung Arbeitsblätter: LGS mit CAS, LGS mit CAS und Zufall
 4.2 Eine graphische Bearbeitung
 4.3 Zusammenfassung - Parameter bei linearen Gleichungssystemen
 
 5. Grasbüschel - Streckenbausteine (ab Klasse 8)                                                                 33
 Arbeitsblätter: Zeichnen von Strecken, Übungsaufgaben
 
 6. Baustein-Parameter erzeugen Gebirgsgraphen (ab Klasse 8)                                            37
 6.1 Parameter in binomischen Formeln
 6.2 Parabelberge und Binomische Gebirge
 6.3 Eine binomische Fläche im Dreidimensionalen
 6.4 Der Baustein (a+b) hoch n -->  binobau(a,b,n)
 6.5 Zusammenfassung - Parameter in binomischen Formeln
 
 7. Bausteine helfen beim Projekt "Kreise" (ab Klasse 10)                                                     46
 7.1  Unterrichtsvoraussetzungen und Planung
 7.2 Die Arbeitsblätter der Projektgruppen
 Kreis-Kunst auf der Wiese, Kirchenfenster, Türgitter, Entwurf einer Uhr, Vom Kreis zur Ellipse
 7.3 Zusammenfassung - Kreis in Parameterdarstellung
 7.4 Übungsaufgaben zum Projektabschluss, Arbeitsblatt: Dreimal "Kreis" mit r = 2 LE
 
 Anhang: Das Bausteindreieck (für Lehrer und CAS-erfahrene Schüler)                             57
 A1 Zum Begriff des Parameters - die Bedeutung von Parametern im Unterricht
 A2 Das Bausteindreieck
 A3 Bausteine definieren, benutzen, analysieren
 A4 Warum Bausteine mit Parametern im Unterricht? Unterrichtserfahrungen
 
 
        
        
        
        
         |  |  |