| 
 
  |  | 
  
    | Martin Luther: Lateinisch-Deutsche Studienausgabe Band 1 - Der Mensch vor Gott  
 Unter Mitarbeit von Michael Beyer hrsg. und eingel. von Wilfried Härle
 
 3. korr. Aufl. 2022
 
 Wilfried Härle (Hrsg.), Martin Luther
 Evangelische Verlagsanstalt
 EAN: 9783374070312 (ISBN: 3-374-07031-0)
 728 Seiten, hardcover, 16 x 21cm, Februar, 2022
 
EUR 38,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Martin Luther (Hrsg. von Wilfried Härle, Johannes Schilling und Günther Wartenberg † unter Mitarbeit von Michael Beyer)
 Mit Band 1 der zweisprachigen Studienausgabe startet die dreibändige Edition der Hauptschriften Martin Luthers. Sämtliche Übersetzungen wurden neu angefertigt und ermöglichen es vor allem Studierenden, den Reformator mit Hilfe zuverlässiger und verständlicher Übersetzungen zu lesen und gleichzeitig die Übersetzungen anhand der Ursprache zu überprüfen.
 
 Evangelische Verlagsanstalt Leipzig
 
 www.eva-leipzig.de
 
 Rezension Dieser erste Band der Lateinisch-Deutschen Studienausgabe von Luthers Werken erscheint nun schon in dritter Auflage.  Das spricht für ein lebhaftes Interesse gerade an diesem Band, der den Titel trägt: "Der Mensch vor Gott". In ihm sind grundlegend wichtige Texte Luthers enthalten. Diese zweisprachige Studienausgabe zu den lateinischen Hauptschriften Martin Luthers ist auf drei Bände angelegt und damit auch für Studierende noch finanziell im Rahmen. Sie schließt ein Desiderat; denn bislang gab es keine zweisprachige Ausgabe z.B. zu Luthers "De servo arbitrio" (Vom unfreien Willen). Die Bände sind thematisch, nicht chronologisch aufgebaut, - auch das ist Studierenden-freundlich und greifen z.T. auf die Textvorlagen der ebenfalls bei der Ev. Verlagsgesellschaft Leipzig erschienenen Martin-Luther-Studienausgabe zurück. Band 1 enthält Disputationen und Schriften zum Thema "Der Mensch vor Gott", Band 2 zum Thema "Christusglaube und Rechtfertigung" und Band 3 zu "Kirche und Ämter". Sie ermöglichen nicht nur gelungene Textgrundlagen für Seminare, sondern auch einen thematischen Zugang zu Luthers Denken - in der Präzision lateinischer Sprache, deren Übersetzung in der 3. Aufl. abermals durchgesehen und in Feinheiten verbesert wurde.
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Martin Luther StudienausgabeLateinisch-Deutsche Studienausgabe (LDStA)
 Herausgegeben von Wilfried Härle, Johannes Schilling und Günther Wartenberg † unter Mitarbeit von Michael Beyer
 
Inhaltsverzeichnis Einleitung XI
 Zur Gestaltung der lateinischen Texte  XLIII
 
 Quaestio de viribus et voluntate hominis sine gratia disputata /
 Disputationsfrage über die Kräfte und den Willen
 des Menschen ohne Gnade (1516)  1
 Übersetzung: Wilfried Härle
 
 Disputatio contra scholasticam theologiam /
 Disputation gegen die scholastische Theologie (1517)  19
 Übersetzung: Wilfried Härle
 
 Disputatio Heidelbergae habita/Heidelberger Disputation (1518)  35
 Übersetzung: Wilfried Härle
 
 Assertio omnium articulorum Martini Lutheri per bullam
 Leonis X. novissimam damnatorum /
 Wahrheitsbekräftigung aller Artikel Martin Luthers,
 die von der jüngsten Bulle Leos X. verdammt worden sind (1520)  71
 Übersetzung: Sibylle Rolf
 
 De servo arbitrio /Vom unfreien Willensvermögen (1525)  219
 Übersetzung: Athina Lexutt
 
 Disputatio D. Martini Lutheri de homine /
 Disputation D. Martin Luthers über den Menschen (1536)  663
 Übersetzung: Wilfried Härle
 
 Abkürzungen  671
 Werkübersicht  673
 
 Die lateinischen Textvorlagen verantwortet Michael Beyer
 
        
        
        
        
         |  |  |