lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mal mir einen Stern
Mal mir einen Stern




Eric Carle

Gerstenberg Verlag
EAN: 9783806746792 (ISBN: 3-8067-4679-6)
32 Seiten, hardcover, 23 x 31cm, 1994, 3. Auflage

EUR 11,50
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ein bezaubernd schönes und geheimnisvolles Bilderbuch vom Schöpfer der „Kleinen Raupe Nimmersatt“
Rezension
Zu Beginn des Buches folgt ein kleines Kind der Aufforderung „Mal mir einen Stern!“. Der Stern wird gemalt und wünscht sich eine Sonne. Auch die malt der Künstler, der inzwischen vom Kind zum jungen Mann geworden ist. Die gemalte Sonne wünscht sich wieder etwas vom Künstler und auch das Gewünschte wünscht sich etwas, was der Künstler malen soll. Der kommt all diesen Aufforderungen nach, bis er mit Farben und Pinsel eine richtig schöne Landschaft erschaffen hat. Der vom Künstler gemalte Mond wünscht sich einen Stern. Der Künstler- inzwischen ein alter Mann- malt diesen Stern. Und der nimmt dann den Künstler bei der Hand und fliegt mit ihm in den schönen Nachthimmel.
Zauberhaft und bezaubernd erzählt Eric Carle hier ein Künstler- Märchen, das seinen eigenen Angaben zufolge, auf einen Traum in seiner Kindheit zurückgeht. Die Geschichte wird mit einfachen und kurzen Sätzen erzählt und und besitzt dennoch (oder deshalb?) viel Charme. Ebenfalls gut gefallen mir die großformatigen Bilder, die sich jeweils über die gesamte Seite erstrecken und in kräftigen Farben leuchten.
Einfach schön!

Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
"Mal mir einen Stern. Da malte der Künstler einen Stern. Es war ein guter Stern." Nach dem Stern entsteht eine Sonne, danach ein Baum und ein Menschenpaar. Als Nächstes folgen ein Haus, Tiere, Blumen, Wolken, die Nacht, der Mond und wieder ein Stern. Nach und nach erschafft der Künstler – zu Beginn seiner Arbeit ein kleiner Junge, am Ende ein alter Mann mit weißem Haar und Bart – mit Pinsel und Farben den ganzen Kosmos. Wie in der Genesis hat jedes Ding und jedes Lebewesen seinen Platz und seine Ordnung, und der Leser und Betrachter versteht ohne viele Worte, dass der kreative Mensch sich mit seinem Lebenswerk einen ganz individuellen Kosmos schafft, die Welt durch seine Arbeit neu definiert. Als der zweite Stern – groß und farbenfroh auf einer Doppelseite zu sehen – fertig ist, hat auch der Künstler sein Werk beendet; der Kreis des Lebens hat sich geschlossen: "Halt dich an mir fest, sagte der Stern zum Künstler. Und dann schwebten sie gemeinsam am Nachthimmel über der Erde." – Eine ganz persönliche Kosmologie von Eric Carle, ein vorläufiges Resümee seines Lebens.

Weitere Informationen zum Buch finden sich unter:
http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?url_ISBN=3806746796&urlwebkat=20&action=detail