|
Luther - Calvin - Melanchthon
Ihre Schlüsseltexte im Portrait
2. Auflage
Autoren: Christian Danz / Sven Grosse / Georg Plasger
Sprecher: Klaus Zippel
Christian Danz, Sven Grosse, Georg Plasger
auditorium maximum
EAN: 9783534601264 (ISBN: 3-534-60126-2)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 13cm, 2013
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Schlüsseltexte der Reformation
Jede der drei vorgestellten Schriften (Luther: De servo arbitrio / Calvin: Institutio Christianae Religionis / Melanchthon: Loci communes) wird umfassend kommentiert und erläutert: Die Autoren stellen die Texte in ihren jeweiligen problemgeschichtlichen Kontext, erörtern die Stellung des Werkes in der Entwicklung des Autors, informieren über Inhalt und Aufbau der Schrift und beleuchten dessen Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte.
Dieses Hörbuch
präsentiert mit Martin Luther, Johannes Calvin und Philipp Melanchthon drei der wichtigsten Reformatoren mit ihren zentralen theologischen Schriften.
Die Autoren:
Christian Danz, geb. 1962, ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Sven Grosse, geb. 1962, ist Professor für Historische und Systematische Theologie an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule (STH) Basel.
Georg Plasger, geb. 1961, ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Siegen.
Rezension
Martin Luther, Philipp Melanchthon und Johannes Calvin, diese drei absolut zentralen Reformatoren werden auf dieser Audio-CD mit jeweils einem ihrer Hauptwerke gehaltvoll, klar, aber nicht anspruchslos in akademischem Stil hilfreich vorgestellt; in ca. 25 Min. erfährt der Hörer zentrale Gedanken des jeweiligen Reformators und des reformatorischen Gedankenguts überhaupt. In der Auseinandersetzung um die Willensfreiheit mit dem Humanisten Erasmus von Rotterdam verdeutlicht Luther zentrale Anliegen seiner Neuausrichtung der Theologie, Melanchthon und Calvin fassen in ihren Texten jeweils in Form grundlegender evangelischer Dogmatiken die eigene Konfession zusammen. Sicherlich wird man die Audio-CD sehr bewußt hören müssen, - dann aber bietet sie in kompakter Weise in der Tat "Schlüsseltexte" der Reformation angemessen aufbereitet.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Zentrale Texte der Reformation, verständlich und fundiert vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Länge: 79 Minuten / 1 CD
01 Was sind 'Schlüsseltexte'? Eine kurze Einleitung 4:21
02 Philipp Melanchthon: Loci communes rerum theologicarum seu hypotyposes theologicae 27:14
03 Martin Luther: De servo arbitrio. Lutheri ad D. Erasmum Rotterdamum 22:09
04 Johannes Calvin: Institutio Christianae Religionis 25:19
Sprecher: Klaus Zippel
Weitere Titel aus der Reihe auditorium maximum |
|
|