lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Lernzirkel Mathematik 3.- 7. Jahrgangsstufe Mit Kopiervorlagen
Lernzirkel Mathematik
3.- 7. Jahrgangsstufe


Mit Kopiervorlagen

Stefan Eigel

Auer
EAN: 9783403032069 (ISBN: 3-403-03206-X)
133 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, 2003, 2. Auflage

EUR 17,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Mit diesen praxiserprobten Lernzirkeln freies und selbstständiges Arbeiten fördern:



Ziele setzen und diese entschlossen verfolgen


In der Lernzirkelarbeit setzen sich die Schülerinnen im Bereich von erfassbaren konkreten Aufgaben Ziele und verfolgen diese entschlossen.



Stationen dienen als Orientiernngshilfe


Die Lernzirkel führen die Schüler wie an einem roten Faden durch das an Stationen aufbereitete Thema.



Zentrale Themen des Mathematikunterrichts in den Jahrgangsstufen 3 bis 7:


Zeit

Symmetrie

Große Zahlen

Rechte Winkel, senkrecht, parallel

Körper bauen, untersuchen, vergleichen

Winkel

Volumenberechnung



Viele Kopiervorlagen verhindern nervendes Vorbereitungschaos


Damit Sie den Wald - trotz lauter Bäume - noch sehen:

Viele Kopiervorlagen und Hinweise zur Vorbereitung und zum Stationsaufbau helfen bei Vorbereitung und Durchführung und ermöglichen klar strukturierte Abläufe.
Rezension
"Lernzirkel Mathematik" beinhaltet sieben Lernzirkel für die Jahrgangsstufen 3 - 7. Sinnvoller wäre eine Aufteilung von "Lernzirkel Mathematik" in zwei Teile: Teil 1 für die Grundschule und Teil 2 für die weiterführende Schule. Dies würde den Anschaffungspreis für die jeweilige Schulform reduzieren. Die Lernzirkel, welche zur Grundlage das Konzept von Montessori haben, umfassen im Durchschnitt 12 Stationen, zu denen die Lösungen vorhanden sind. Die einzelnen Blätter sind großzügig und übersichtlich gestaltet. Jeder Lernzirkel erfasst ein Thema sehr breit. Daher eigenen sie sich gut zur Wiederholung und Festigung.

Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 4
Lernzirkel - theoretische Grundlagen 5


Lernzirkel


Jahrgangsstufe 3 und 4

... Lernzirkel Zeit
8
Vorbereitungsaufgaben und Hinweise 8
Station 1: Die Würfel sind gefallen 9
Station 2: Perlenschatulle 10
Station 3: Zeit schätzen 11
Station 4: Uhrzeit und Zeitspannen 12
Station 5: Bauzeit 14
Station 6: Uhrzeit lesen 15
Station 7: Zeitpunkt-Zeitspanne 16
Station 8: Herzstation 17
Station 9: Uhr stellen 18
Station 10: Uhrzeit ablesen 19
Station 11: Zeiger eintragen 20
Station 12: Stoppuhr ablesen 21
Station 13: Telefonauskunft 22

... Lernzirkel Symmetrie 28
Vorbereitungsaufgaben und Hinweise 28
Station 1: Symmetrische Fläche/Nagelbrett 29
Station 2: Symmetrieachsen finden 31
Station 3: Symmetrieachsen finden 32
Station 4: Symmetrische Figuren zeichnen 33
Station 5: Schmetterlinge 34
Station 6: Spiegelschrift 36
Station 7: Spiel 37
Station 8: Symmetrische Felder ausmalen 38
Station 9: Symmetrie legen 40
Station 10: "Symmetrisch rechnen" 42


Jahrgangsstufe 4

... Lernzirkel Große Zahlen
43
Vorbereitungsaufgaben und Hinweise 43
Station 1: Zahlen sortieren 44
Station 2: Zahlen diktieren 46
Station 3: Stellenwerttafel 47
Station 4: Multiplikation 49
Station 5: Große Zahlen - Spiel 50
Station 6: Klassen-Arbeitsblatt 53
Station 7: Addition 56
Station 8: Diebesgut 57
Station 9: Zahlenstrahl 58
Station 10: Vorgänger und Nachfolger 59
Station 11: Rekorde 61
Station 12: Schriftliches Addieren 62


Jahrgangsstufe 4 und 5

... Lernzirkel Rechter Winkel, senkrecht, parallel
65
Vorbereitungsaufgaben und Hinweise 65
Station 1: Zeichnen 67
Station 2: Sprechstation 69
Station 3: Geodreieck 71
Station 4: Rechte Winkel 72
Station 5: Rechte Winkel, parallel 73
Station 6: Suchstation 74
Station 7: Parallelen 75
Station 8: Heiteres Beruferaten 76
Station 9: Fühlstation 77
Station 10: Auf der Baustelle 78
Station 11: Falten mit Papier 79

... Lernzirkel Körper bauen, untersuchen, vergleichen 80
Vorbereitungsaufgaben und Hinweise 80
Station 1: Körperausstellung 81
Station 2: Körper benennen 82
Station 3: Würfel zählen 83
Station 4: Netze finden - Körper bauen 84
Station 5: Netze finden - Körper bauen 86
Station 6: Netze 88
Station 7: Würfelaugen 90
Station 8: Körper erkennen 91
Station 9: Körper-Domino 92
Station 10: Beschreib-Spiel 95
Station 11: Würfel-Spiel 96
Station 12: Körper finden 97


Jahrgangsstufe 6

... Lernzirkel Winkel
101
Vorbereitungsaufgaben und Hinweise 101
Station 1: Einteilung von Winkeln 102
Station 2: Winkelarten 104
Station 3: Dreieckswinkel 105
Station 4: Winkel schätzen, messen und zeichnen 106
Station 5: Winkel mit Hilfe des gestreckten Winkels berechnen 107
Station 6: Knifflige Frage 108
Station 7: Winkel erkennen 109
Station 8: Winkel messen 110
Station 9: Geheimschrift entschlüsseln 111
Station 10: Winkel nach Augenmaß zeichnen 112
Station 11: Winkel messen 113
Station 12: Winkel vergleichen 115
Station 13: Kongruente Figuren 117


Jahrgangsstufe 7

... Lernzirkel Volumenberechnung
118
Vorbereitungsaufgaben und Hinweise 118
Station 1: Volumenberechnung 119
Station 2: Körper fühlen 120
Station 3: Körper erkennen 121
Station 4: Das Schrägbild 122
Station 5: Quader und Zylinder 123
Station 6: Quader erkennen 124
Station 7: Flächen erkennen 125
Station 8: Abwicklung von Würfel und Quader 126
Station 9: Ruhestation 128
Station 10: Steckwürfel zählen 130
Station 11: Flächen zuordnen 131
Station 12: Knobelaufgaben 133