| 
 
  |  | 
  
    | Lehrer unter Druck Arbeitsplatz Schule: zwischen Sokrates und Sozialarbeit 
 
 
 Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)
 Verlag Bertelsmann Stiftung
 EAN: 9783892049241 (ISBN: 3-89204-924-6)
 276 Seiten, paperback, 15 x 21cm, 2007
 
EUR 20,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das Buch "Lehrer unter Druck" beschreibt differenziert und praxisnah die Situation eines ganzen Berufsstandes: der Lehrer. In einer reformbedürftigen Umgebung setzen sie den Bildungsauftrag von Schule tagtäglich um. Die Erwartungen, was sie dabei zu leisten haben, sind ebenso vielfältig wie hoch. Im Fokus von Medien, Öffentlichkeit und Politik sollen Lehrer ihre Schüler für eine multikulturelle, globale und mobile Gesellschaft befähigen. Mitten im System Schule sind sie dabei die am leichtesten fassbaren Adressaten für Kritik von außen. Druck auf die Schule bedeutet deshalb immer auch Druck auf die Lehrer. 
 In der vorliegenden Publikation berichten Lehrer und Schulleiter von ihren Erfahrungen innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers. Bildungsexperten aus dem In- und Ausland zeigen mögliche Lösungsansätze für schulische Entwicklung in einer sich immer schneller wandelnden Gesellschaft. Schüler-, Eltern- und Gewerkschaftsvertreter formulieren ihre Sicht auf den gesamten Bildungssektor, in dem Unterrichtsmethoden ebenso wie Lehreraus- und -fortbildung schon lange nicht mehr den veränderten Anforderungen genügen.
 
 Rezension Lehrer/innen stehen z.Zt. mächtig unter Druck; von ihnen wird nicht selten das eingefordert, was die Gesamtgesellschaft nicht zu leisten imstande ist, - von PISA bis hin zur Gewaltprävention an den Schulen: im Zweifelsfall sind die Lehrer schuldig und haben versagt ... Zugleich sind die Strukturen der deutschen Bildungspolitik dringend reformbedürftig, bedarf der gesamte Bildungssektor einer Anpassung an die sich rasch wandelnden gesellschaftlichen Bedingungen. Dieser informative Band der Bertelsmann-Stiftung zeigt in vielfältigen Einzelberichten von Betroffenen auf, wo und wie es "drückt" und was die Betroffenen und die Bildungsexperten erwarten und vorschlagen ... Ein Buch, das viele Lehrer/innen in ihrem alltäglichen Geschäft anzusprechen vermag.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Das Buch "Lehrer unter Druck" beschreibt die Situation eines ganzen Berufsstandes: der Lehrer. In einer reformbedürftigen Umgebung setzen sie den Bildungsauftrag von Schule tagtäglich um. Die Erwartungen, was sie dabei zu leisten haben, sind ebenso vielfältig wie hoch.
 
Inhaltsverzeichnis Lehrer unter Druck        7Johannes Meier
 
 Vom Versagen zum Erfolg: Die Rolle der Schulinspektionen
 bei der Verbesserung von Schulen      17
 Timothy Key
 
 Aktuelle Methoden der individuellen Leistungsfeststellung
 bei Lehrern      37
 Johan C. van Bruggen
 
 Von der Last und der Lust, ein Lehrer zu sein       79
 Katja Irle
 
 Schulleiter als Dienstvorgesetzte von Lehrern      97
 Hans-Günter Rolff
 
 »Es reicht heute nicht mehr aus,
 nur intelligent organisiertes Wissen zu vermitteln«    125
 Ein Interview mit Claudia Langer
 
 Lehrerbildung im Wandel    147
 Florian Euch und Detlef Müller-Böling
 
 Schlechte Lehrer, schwierige Schüler -
 Woran die Schule wirklich leidet    171
 Jan-Martin Wiarda
 
 Qualitätssicherung und die Motivation der Lehrkräfte    183
 Jürgen Oelkers
 
 Rechtliche Reaktionen auf ineffizientes Lehrerverhalten   209
 Helmut Schnellenbach
 
 »Lehren und Erziehen sind untrennbar
 miteinander verbunden«   239
 Ein Interview mit Ludwig Eckinger
 
 »Ein guter Lehrer muss sich pädagogisch
 überflüssig machen«    247
 Ein Interview mit Heinz-Peter Meidinger
 
 »In ihren Erziehungsvorstellungen ist die
 Gesellschaft nach wie vor gespalten«    257
 Ein Interview mit Marianne Demmer
 
 Die Autoren  269
 
        
        
        
        
         |  |  |