lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Laudate Patrem Katholisches Gesang- und Gebetbuch
Laudate Patrem
Katholisches Gesang- und Gebetbuch




Priesterbruderschaft St. Petrus (Hrsg.)

Petrusverlag
EAN: 9783963160417 (ISBN: 3-9631604-1-1)
1344 Seiten, hardcover, 13 x 19cm, Mai, 2021, Fünf farbige Lesebändchen

EUR 30,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Das vorliegende katholische Gesangbuch "Laudate Patrem!" wird von der Priesterbruderschaft St. Petrus herausgegeben und dient vor allem zur Mitfeier der Liturgien an denjenigen Orten, an denen die Priesterbruderschaft St. Petrus Gottesdienste anbietet. Das im handlichen Format und mit zahlreichen Lesebändchen ausgestattete Gesangbuch bietet es einen reichen Schatz an Liedern der katholischen Tradition. Häufig handelt es sich um bewährtes Liedgut, das nach dem zweiten vatikanischen Konzil allmählich in Vergessenheit geriet, von der Priesterbruderschaft St. Petrus aber nach wie vor liebevoll gepflegt wird. Das betrifft einerseits Messreihen, andererseits aber auch deutsche Choräle aus dem 16.-20. Jahrhundert. Besonders hervorzuheben sind die enthaltenen gregorianischen Ordinarien (Choralmessen, Missa Mundi, Requiem u.v.m.) sowie der ausführliche Andachtsteil und die lateinischen Litaneien.
Gegliedert ist das Gesangbuch wie folgt: Zunächst stehen die gleichbleibenden Texte der hl. Messe, anschließend die gregorianischen Gesänge. Danach die deutschen Singmessen (Messreihen), dann dem Kirchenjahr folgend die deutschen Messgesänge (Advent, Weihnachten, Jahreswechsel, Namen Jesu, Epiphanias, Lichtmess, Fastenzeit, Passion, Palmsonntag, Gründonnerstag, Ölbergstunde, Heilig Kreuz, Karfreitag, Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Dreifaltigkeit, Jesus Christus, Hl. Sakrament, Herz Jesu, Christkönig), dann Lob- und Danklieder, Bitte und Vertrauen, Kirche, Tod und Ewigkeit, Marienlieder, Hl. Josef, Engel, Heilige, Morgen und Abend. Es folgend die Litaneien sowie der Gebets- und Andachtsteil.
Der Druck ist angenehm deutlich, der Notensatz fehlerfrei und ausgesprochen übersichtlich, so dass einigermaßen versierte Organisten in der Lage sein werden, direkt aus diesem Gesangbuch den Gemeindegesang zu begleiten. Es ist aber auch ein Orgelbuch erschienen, das evtl. ebenfalls hier besprochen werden wird.
Fazit: Mit „Laudate Patrem!“ legt die Priesterbruderschaft St. Petrus ein sorgfältig gestaltetes, inhaltlich reichhaltiges Gesangbuch vor, das in Liturgie und Hausandacht gleichermaßen als zuverlässiger Begleiter dienen kann und insbesondere die musikalischen Schätze der katholischen Tradition in würdiger Form bewahrt und zugänglich macht.
JG, www.lbib.de
Verlagsinfo
Laudate Patrem et Filium cum Sancto Spiritu!
Das annähernd 1300 Seiten umfassende Buch enthält die gleichbleibenden Texte des Missale von 1962 (Ordo missae) mit Präfationen, den Wettersegen, alle 18 römische Choralmessen sowie eine Reihe deutscher Singmessen.
Aus dem gesamten deutschen Sprachraum wurden Lieder für das Kirchenjahr, zu Festen und zur Verehrung der Heiligen zusammengetragen, darunter viele lateinische, gregorianische Gesänge.
An eine Litaneien-Sammlung schließen sich ca. 300 Seiten mit Gebeten und Texten an, die sich für gemeinsame Andachten sowie für das private Beten eignen. Wie der Liedteil schöpft auch die Gebetesammlung aus dem reichen spirituellen Schatz der Kirche aller Jahrhunderte.
Am Ende des Buches befinden sich einige Leerseiten für einen individuellen Anhang: z. B. könnten dort im LP nicht vorhandene Lieder oder Gebete mit fortlaufender Nummer eingeklebt werden.
Das Laudate Patrem hat das Imprimi potest des Generaloberen der Priesterbruderschaft St. Petrus und die kirchliche Druckerlaubnis des Bischöflichen Ordinariats Augsburg.