lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Kreissudoku color
Kreissudoku color




Alois Huger (Hrsg.)

Intellego
ISBN: 000
Spiele-Schachtel, 65 x 65cm, 2006

EUR 139,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
SUDOKU - im magischen Kreis



Die Grundregeln zur Lösung eines Sudoku sind einfach: In jedem Strahl, der vom Mittelpunkt nach aussen führt sowie jeder Kreisbahn und jedem Kreisbereich darf eine Farbe bzw. Ziffer nur einmal vorkommen. Es gibt auch hier im Normalfall nur eine einzige richtige Lösung.



Spielsteine und Buchebrett ersetzen Papier, Bleistift und vor allem den Radiergummi. Das Spielbrett ermöglicht klare Übersicht und problemloses Tauschen der Ziffernpositionierung. Das Spiel ist geschmacksmustergeschützt.






Rezension
Mit Kreissudoku color aus dem intellego-Holzspieleverlag kommt Farbe ins Sudoku-Leben.

Zunächst einmal beeindruckt das Spiel durch seine hochwertige Verarbeitung, die es zu einem edlen Einrichtungsgegenstand werden lässt - zu einem Hingucker in jedem Wohnzimmer:

* Das kreisrunde Spielbrett aus edlem Buchenhoz erscheint mit einem Durchmesser von 60cm riesig. Das Spielfeld alleine wiegt bereits 2kg. Schön ist, dass das Spielfeld die individuelle Maserung des Holzes aufweist, wodurch jedes Spiel zum Unikat wird.

* Die Spielsteine, 81 Stück an der Zahl, sind ebenfalls einwandfrei verarbeitet und bei der hier vorliegenden Variante "Kreissudoku color" sind sie alle farbig lackiert, wobei die Farbkomposition sehr ansprechend ist: die Ziffernsteine 1 bis 9 sind durch bunte Farben symbolisiert, die in der Reihenfolge gelb, orange, hellrot, dunkelrot, dunkelblau, hellblau, hellgrün, mittelgrün und dunkelgrün sehr schön in der Farbskala aufsteigend aufeinander abgestimmt sind. (Dies ist eine gute Hilfe für alle diejenigen, die Sudokus noch immer im Ziffernschema lösen.)

*Zur Aufbewahrung aller Spielsteine liegt ein durch eine Kordel verschließbarer Leinenbeutel bei. (so schön der Leinenbeutel auch ist, wäre eine Sortiermöglichkeit für die einzelnen Spielsteine doch eine denkbare Erweiterung des Spieles.)

Zum Spiel:

In der beiliegenden Spielanleitung werden 12 verschiedene Sudoku-Rätsel angeboten. Sie sind aufgeteilt in drei Schwierigkeitsstufen mit je vier Rätseln.(Gute Idee, man sollte sich aber nicht auf diese Schwierigkeitsstufen verlassen, denn das vierte einfache Spiel ist schwieriger als das erste mittelschwere Spiel und das erste schwere Spiel ebenso leicht wie die mittelschweren Spiele.)

Das Kreissudoku ist ähnlich wie ein richtiges Sudoku mit 9 Spalten (hier Radialstrahlen), 9 Zeilen (hier Kreisbahnen) und 9 Quadraten (hier Kreisbereiche). In jeder Variable darf jede Ziffer/jede Farbe nur einmal vorkommen. So erhält man, Ziffern/ Farben richtig eingesetzt, in der Regel eine eindeutige Lösung.

Vorgehensweise:

Zur Lösung der Rästel setzt man zunächst die vorgegebenen Farben auf die richtige Position (besitzt man die Ersatzspielsteine mit aufgedruckten Ziffern, kann man variabel auch mit ihnen rätseln, da ja Farben und Ziffern ineinander umwandelbar sind.) Die zu Spielbeginn festgesetzten Steine werden beim Farbsudoku durch goldene Ziffern gekennzeichnet. (Alle Steine haben eine solche goldene Ziffer auf einer Seite.)

Anschließend betrachtet man alle Kreisbereiche, -bahnen und Radialstrahlen und verteilt nach logischer Schlussfolgerung die Spielsteine. Manchmal geht dies durch logisches Ausschlußverfahren und manchmal bei schwierigen Rätseln durch wenn- dann- Versuche und schlichtes Austesten. Was man sonst durch Stift und Radiergummi bearbeiten würde, funktioniert hier weitestgehend durch Setzen der Holzspielsteine. Mit ein wenig Erfahrung kann man die Rätsel innerhalb einer Stunde lösen.

Beim Austesten des Spieles durch Mitarbeiter der Lehrerbibliothek stellten wir fest, dass ein Rätsel (Aufgabe 2, Kategorie leicht) nicht lösbar ist, da es in der Vorgabe einen Fehler enthält. Der Verlag wird ab sofort selbstverständlich in einem Beiblatt ein korrektes Rätsel anbieten und bei einer Neuauflage des Spielplanes diesen korrigiert herausgeben. Die Lösungsvorgaben im Spielplan enthalten einen kleinen Schönheitsfehler: die Farben hellrot und dunkelrot sind nicht eindeutig voneinander zu unterscheiden. Auch dieser Punkt, so versicherte mit der Verlag, wird in Zukunft behoben sein.

Schön wäre, wenn noch mehr als die 12 Rätsel angeboten würden, da es einfach ein größeres Erfolgserlebnis ist, immer wieder neue Rätsel zu lösen, anstelle der gleichen 12. Auch wenn man man alle gängigen Kreissudokus auf dieses Spiel anwenden kann und sich daher selbst Rätsel suchen kann, wäre hier noch Potential.

Sonst aber gilt: dieses Spiel ist 100% hochwertig, 100% motivierend und 100% dekorativ.
Ein edles Geschenk für besondere Gelegenheiten, das mit Sicherheit über Generationen hinweg hält, denn die Spielsteine können im Verlustfall nachbestellt werden.

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de

Nachtrag zur Rezension:
Der Verlag hat auf meine Anregung blitzschnell reagiert und konnte schon heute (eine Woche nach meiner Kritik) DinA5 große Karteikarten mit neuen Kreissudoku-Rätseln ausliefern. Vorerst liefert der Verlag 10 Karteikarten zu seinem Spiel dazu, wobei die Schwierigkeitsgrade mit Ampelpunkte gekennzeichnet sind (grün=leicht, gelb=mittel, rot=schwer). Als Besonderheit wurde auch ein sehr schweres Rätsel beigefügt.
Die Karteikarten sind ausgesprochen ansprechend gestaltet, vorne mit dem Rätsel, hinten mit der Lösung, zudem numeriert und mit freiem Platz für Notizen.
Schulen erhalten als Schulversion 30 statt 10 Karteikarten.

(Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de)
Verlagsinfo
Alles dreht sich um die Farben. Spalten werden durch Radialstrahlen ersetzt,
Zeilen durch Kreisbahnen. Und die magischen Quadrate werden zu optisch
abgegrenzten Kreisbereichen.
In jedem Strahl, der vom Mittelpunkt nach außen führt sowie jeder Kreisbahn und
jedem Kreisbereich darf eine Farbe nur einmal vorkommen. Es gibt nur eine einzige
richtige Lösung.
Dieses SUDOKU wird nur nach Farben gelöst! Jeder Stein hat auf einer Seite eine
goldene Ziffer aufgeprägt. Die Vorgabesteine werden mit der Ziffer nach oben
platziert. Beim Spiel werden die Steine mit der Ziffer nach unten gesetzt.
Durch die Farben können Fehlpositionen angenehm und leicht überblickt werden.
Harmonisch abgestimmte Farben machen Freude beim Spielen und lassen die fertige
Lösung als kleines Kunstwerk erscheinen.
KREIS-SUDOKU color ist Teil der SUDOKU-Brettspielreihe von intellego holzspiele:
Alle aus hochwertigem Buchenholz: Quadratisch, rund, klein, groß, mit Ahornsteinen
natur oder in brillianten Farben – hier findet sich für jeden Geschmack das richtige
Sudoku.
Komplett in Deutschland hergestellt und hochwertig verarbeitet ist ein SUDOKUBrettspiel
von intellego holzspiele auch ein Hingucker in der eigenen Wohnung.
Inhaltsverzeichnis
Spielbrett aus Buchenholz,
Durchmesser 60 cm,
81 farbige Sudokusteine aus Ahornholz,
einseitig mit goldfarbenen Ziffern geprägt.