|
Kreatives Shaping (Laura Bäppler)
So lernen Mensch und Hund gemeinsam
Books on Demand
EAN: 9783741209666 (ISBN: 3-7412-0966-X)
72 Seiten, paperback, 15 x 22cm, Juli, 2016
EUR 19,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Shaping ist eine kreative, innovative und individuelle Erziehungsmethode für Hunde. Sie ist einfach zu erlernen und basiert ausschließlich auf positiver Verstärkung. Nebenbei fördert sie die Intelligenz des Hundes und stärkt die Bindung zwischen Hund und Mensch. Die Autorin beschreibt in diesem Buch anschaulich und praxisnah, wie Sie diese Erziehungsmethode erlernen und anwenden können.
Rezension
Shaping ist ein Schlagwort im Bereich der Hundeerziehung. Da ich einen Hund habe, der noch kaum etwas kennt, außer fressen und schlafen, dachte ich mir, es sei gar nicht so falsch, ein gutes Buch über Hundeerziehung zu lesen. Das Cover sieht sehr ansprechend aus und auch das Clickertraining finde ich spannend, habe ich doch schon viel Positives darüber gehört.
Doch was ist eigentlich Shaping? Ich brauchte etwa 52 Seiten, bis ich annähernd das Gefühl hatte, eine entfernte Ahnung davon zu bekommen, was Shaping denn sei, denn so genau wird dies in dem Buch nicht wirklich erklärt. Es scheint darum zu gehen, ohne Bestrafung und nur durch Lob den Hund durch genaues Beobachten in dem zu bestärken, was er ohnehin schon tut und ihn so zu einem regelmäßigen Verhalten zu bringen. Klingt gut, bedarf aber vieler kleiner Schritte, die ich erst noch weiter ausbauen muss, außerdem vieler Leckerlies. Hier ist mir noch nicht ganz verständlich, wie lange ich mit den Leckerlies werde arbeiten müssen, bis mein Hund das Verhalten auch ohne Leckerlies zeigt.
In manchen Punkten hätte ich konkrete Beispiele gebraucht, die hier nur in allgemeiner Form zu finden sind.
Ich denke, das Buch kann für den Einstieg in die allgemeine Verstärkung bei der Hundeerziehung hilfreich sein, ist aber mit knapp 20 Euro für 72 Seiten sehr teuer und wird sich daher nicht leicht auf dem Markt halten.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Laura Bäppler (Jahrgang 1985) ist zertifizierte Hundepsychologin, seit 1997 begeisterte Hundesportlerin und langjährige Agilitytrainerin. Seit Juni 2016 betreibt sie eine eigene Hundesportschule mit dem Schwerpunkt Agility. Sie arbeitet mit ihren Hunden seit einiger Zeit erfolgreich mit dem Shaping und unterstützt auch andere Hundehalter dabei, diese positive Methode zu erlernen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Shaping
Basics
tierisch lernbereit
Belohnung
Praxisbeispiele
Nachwort
|
|
|