lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Kreativer Sportunterricht im 1. und 2. Schuljahr. Lernen an Stationen, Spielen und Erfinden.  (Lernmaterialien und Kopiervorlagen)
Kreativer Sportunterricht im 1. und 2. Schuljahr.
Lernen an Stationen, Spielen und Erfinden.


(Lernmaterialien und Kopiervorlagen)



Dieter Hell (Hrsg.)

Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486987522 (ISBN: 3-486-98752-6)
48 Seiten, geheftet, 21 x 29cm, 1999

EUR 17,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Gerade im 1. und 2. Schuljahr kommt es darauf an, den Kindern Raum zu geben, ihre Kreativität und ihre motorischen Fähigkeiten kennen zu lernen und zu entwickeln. Dieser Band bietet Bausteine für Bewegungserfahrungen, die die Freude am Sport wecken.

Die Unterichtsbeispiele sprechen durch ihre erlebnisorientierte Rahmenhandlung das Kind in seiner Ganzheit an und fördern neben den sportmotorischen Fähigkeiten auch den psycho-sozialen Bereich.

Der Autor bettet viele Bewegungserlebnisse in kleine Rahmengeschichten ein, z.B. beim Lernen an Stationen zum Thema "Planetenreise". Hier balancieren die Kinder auf dem "Wackelplaneten", klettern und hangeln am "Kletterplaneten" oder reisen zum "Krabbelplaneten".

Großen Wert gelegt wird auf die Schulung der Sinne. Dem kreativen Spielen und Erfinden wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Einheit "Spaß im Nass" mit vielen erprobten Anregungen für einen kindgerechten Schwimmunterricht rundet den Band ab.
Rezension
Endlich gibt es ideenreiche und kreativitätsfördernde Unterrichtshilfen für einen ganzheitlichen Sportunterricht. Weg vom klassischen Geräteturnen findet die Lehrkraft hier Ideen, die Geräte neu zu nützen und spielerisch-kreativ einzusetzen. [Andrea Schwarz, lehrerbibliothek.de]
Inhaltsverzeichnis
1. Wir schulen unsere Sinne
1.1 Wir sehen und nehmen wahr: Peter und die Detektive
1.2 Wir lauschen und hören: Eine Reise durch den Schweigewald
1.3 Wir tasten und fühlen: Ich vertraue dir blind

2. Bewegungen erleben
2.1 Erlebnisse in einer Großstadt (Haltungsförderung)
2.2 Eine Reise mit unseren Füßen
2.3 Auf dem Volksfest (Materiale Erfahrung)
2.4 Ferien auf dem Bauernhof (gemeinsam Spielen - Kooperation)
2.5 Im Klettergarten: Stützeln und Balancieren auf dem Barren
2.6 In der Artistenschule (Koordination)
2.7 Spielerisches Springen
2.8 Auf der Spielwiese: Zielwerfen mit verschiedenen Bällen
2.9 Laufen: Über Stock und Stein

3. Wir fliegen zu fernen Planeten
3.1 Reise zum Wackelplaneten (Balancieren)
3.2 Reise zum Kletterplaneten (Klettern und Hangeln)
3.3 Reise zum Krabbelplaneten (Kriechen und Krabbeln)
3.4 Reise zum harten Planeten (Körperspannung erleben)

4. Spielen und erfinden
4.1 Wir rollen und lassen uns rollen
4.2 Wir erfinden Spiele mit Seilen und Krawatten
4.3 Ein Bewegungsparcours mit Teppichfliesen
4.4 Es (f)liegt was in der Luft: Luftballons
4.5 Mein Erbsensäckchen
4.6 Unser Fallschirm
4.7 Bewegungserlebnisse mit dem Chiffontuch

5. Spaß im Nass
5.1 Spaß im Nass mit Lars, dem kleinen Biber
5.2 Wir tauchen im Unterwassergarten zum Schatz
5.3 Wir schweben und gleiten
5.4 Wir sehen und atmen
5.5 Lauf-, Mannschafts- und Staffelspiele im Wasser

Begriffserklärungen