|
Kreativbuch für meine Trauer
Jennifer Otte
Ernst Reinhardt Verlag
EAN: 9783497031436 (ISBN: 3-497-03143-7)
240 Seiten, hardcover, 17 x 23cm, September, 2022
EUR 29,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Jennifer Otte, B.Ed., Trier, ist selbstständige Trauerbegleiterinn für Jugendliche und junge Erwachsene. Sie leitet Projekte zu den Themen Sterben, Tod und Trauer in sozialen Einrichtungen und Schulen.
Rezension
Dem Verlust eines nahestehenden Menschen folgt eine Zeit des Trauerns, der sich häufig über mehrere Monate, ja, sogar Jahre erstrecken kann. Die Reaktionen auf diese Erfahrungen sind von Individuum zu Individuum sehr unterschiedlich. Meist ist es jedoch ein dynamischer Prozess, der durch Erinnerungen und Nachdenken geprägt ist. Das Gefühl der Trauer kann sich dabei emotional, intellektuell, körperlich, sozial und spirituell zeigen.
Mit diesem Buch ist eine kunterbunte Ideensammlung entstanden, die verschiedene Übungen zum Nachdenken, Schreiben und Reflektieren bereithält. Kategorisiert sind diese dabei nach den Schwerpunkten Fühlen, Nachdenken und Vermeiden. Darüber hinaus wurden die Kategorien „Erinnern und Bewahren“ und „Überleben und Weiterleben“ ergänzt. Die vielen bunten Seiten bieten Raum für die unterschiedlichsten Arten der Trauerbewältigung. Darunter finden sich Mandalas, Schreibanlässe oder kleine Bastelanleitungen. Schöne, bunte Visualisierungen prägen den Inhalt der Seiten. Die offenen Übungen lassen genügend Raum zur individuellen Gestaltung. Das Online-Material zum Download rundet das Werk ab.
Frank Düring, lbib.de
Verlagsinfo
Phantasievoll durch den Trauerprozess
Einen Menschen zu verlieren kann das ganze Leben auf den Kopf stellen. In Zeiten der Trauer braucht es vor allem eines: Einen Raum, in dem die eigene Trauer sein und erkundet werden darf. Dieses Buch gibt der Trauer einen solchen geschützten Rahmen für Gefühle und Gedanken, einen Wegbegleiter im persönlichen Trauerprozess, in dem es weder „richtig“ noch „falsch“ gibt. Neben klassischen Erstreaktionen wie „Fühlen“ und „Nachdenken“ werden auch das „Erinnern“ und „Vermeiden“ angesprochen. Dabei sind alle Kapitel gespickt mit inspirierenden Impulstexten, Kreativideen, Schreibanregungen und Seiten für eigene Gedanken. Das Buch lädt dazu ein, der eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen und ihr und der verstorbenen Person sanft und auf vielfältige Weise zu begegnen.
Inhaltsverzeichnis
Einladung an dich 8
Über die Autorin 10
Über dieses Buch 12
Wie ist dieses Buch entstanden? 12
Was erwartet dich in diesem Buch und wie ist es aufgebaut? 12
Was brauchst du für die Übungen? 13
Was findest du in den einzelnen Kategorien? 13
Kategorie Fühlen 13
Kategorie Nachdenken 14
Kategorie Erinnern und Bewahren 14
Kategorie Vermeiden 14
Kategorie Überleben und Weiterleben 14
Was ist Trauer überhaupt? 15
Du bist ExpertIn für deine Trauer 16
Fühlen 17
Impulstext: Trauer ist nicht gleich Traurigkeit 18
Meine Gefühlspalette (Teil 1) 19 Meine Gefühlspalette (Teil 2) 20
Stein und Feder 21
Impulstext: Der Körper und die Trauer 22
Trauerschmerz 22
Trauerplaylist 25
Elf Worte 25
Impulstext: Wut 27
Platz für meine Wut 27
Wutventile 28
Impulstext: Dich selbst spüren und einen Ausdruck für deine Trauer finden 35
Mich spüren und meinen Ausdruck finden 36 Tränenmosaik 38
Impulstext: Traurigkeit und Freude dürfen nebeneinander existieren 43
Die vielen Gesichter der Trauer 44
Ein Raum für die Trauer
(Teil 1) 45 Ein Raum für die Trauer (Teil 2) 48
„LiebesGefühl, .“ 50
Seiten für Notizen, Kritzeleien und Co 51
Nachdenken 55
Impulstext: Wie lange dauert Trauer? 56
Ein Symbol für meine Trauer (Teil 1) 57 Ein Symbol für meine
Trauer (Teil 2) 59
Impulstext: Sich die eigene Trauer erlauben 61
Vom „Müssen“ ins „Dürfen“ (Teil 1) 62
Vom „Müssen“ ins „Dürfen“(Teil 2) 63
Meine Bücher- und Medienliste 66
Vier Jahreszeiten 67
Gute Gründe für meine Trauer 70
Impulstext: Das „Danach“ 72
Wo bist du jetzt? 73 Fragen, die bleiben (Teil 1) 76
Fragen, die bleiben (Teil 2) 78
Impulstext: „Wer bin ich ohne dich?“ 80
Wer bin ich durch dich und dank dir? 81 Post für dich (Teil 1) 83
Post für dich (Teil 2) 84
Impulstext: Mit Ratschlägen umgehen 86
Ratschläge und Aussagen anderer sortieren (Teil 1) 87
Ratschläge und Aussagen anderer sortieren (Teil 2) 87
Schreibimpulse zum freien Journaling 91
Seiten für Notizen, Kritzeleien und Co 112
Erinnern und Bewahren 119
Impulstext: Was bleibt? 120
Ein Steckbrief über dich 121
Dein Name bleibt 124
Orte der Verbindung 126
Buchstabe für Buchstabe 130
Du und Ich –Ich und Du 131
Deine Lieblingsliste 133
Sternbild 136
Wer du für mich warst und bist 141
Impulstext: Bewahren dürfen, anstatt loslassen müssen 143
Erinnerungsglas 144
Eine Erinnerungsfeier gestalten 146
Erinnerungen weitergestalten 149
Deine Spuren in meinem Leben 151
Seiten für Notizen, Kritzeleien und Co 153
Vermeiden 159
Impulstext: Vermeiden muss nichts Schlechtes sein 160
Verschnaufpausen in der Trauer (Teil 1) 161 Verschnaufpausen in der Trauer (Teil 2) 162
Pauseknopf 163
Mandala 1 164
freier Raum (Teil 1) 166
Trauerfreier Raum (Teil 2) 170
Kreuzworträtsel 172
An welchem Ort wäre ich jetzt gern? 174
Fiktive Tiere zeichnen 176
Mandala 2 180
Do-it-yourself-Mandala 181
Impulstext: Raus aus der Gedankenspirale 184
Konzentration: ABC rückwärts 185
Konzentration: Wörter im Wort finden 186
Konzentration: Rückwärts erinnern 188
Fingerstempeln 189
Lösung zum Kreuzworträtsel 191
Seiten für Notizen, Kritzeleien und Co 192
Überleben und Weiterleben 199
Erste-Hilfe-Koffer für schlechte Tage 200 Steine versenken 202
Mein Sonnensystem (Teil 1) 204 Mein Sonnensystem (Teil 2) 206
Not-to-do-Liste 207 Einen Baum zum Erblühen bringen 208
Grenzen ziehen 210
Impulstext: Kontrollverlust und Hilflosigkeit 212
Was ich in der Hand habe 213
Was macht das Leben lebenswert? 215
Impulstext: Neuorientierung 218
Ein Kompass für mein Leben 219 Für den weiteren Trauerweg wappnen 221
Neue Erinnerungen schaffen (Teil 1) 223 Neue
Erinnerungen schaffen (Teil 2) 226 Mein Trauerbeet 229
Wünsch dir was 231
Seiten für Notizen, Kritzeleien und Co 232
Zum Schluss: Meine Wünsche für dich 236
Literaturempfehlungen 238
Sachbücher, Ratgeber, Erfahrungsberichte und Ähnliches 238
Bücher zum Mitmachen, Ausfüllen und Ähnliches 239
Romane 239
|
|
|