lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Knickel- Knackel, Knobelbecher- verzwickt- verzwackte Zungenbrecher
Knickel- Knackel, Knobelbecher- verzwickt- verzwackte Zungenbrecher




Regina Schwarz

Esslinger Verlag J. F. Schreiber
EAN: 9783480224562 (ISBN: 3-480-22456-3)
32 Seiten, hardcover, 22 x 31cm, Januar, 2010

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Zungenbrecher und Sprachspielereien

Witzig gereimter Sprachspaß

Mit Zungenbrecher- Klatschgedicht zum Mitmachen



Was sind eigentlich Knickerbockerknilche? Oder Zipfelzottelzwerge? Purer Unsinn? Von wegen, das ist fröhlicher Sprachspaß für Kinder. Zungenbrecher und Wortspiele, gereimt und in rasante Wortfolgen gestellt, animieren zum Nachsprechen und Zungenverdrehen.



Dazu gibt es rhythmische Klatschgedichte zum Mitsprechen und Mitmachen. Wer das einmal kann, verspricht sich so schnell nicht wieder!


Rezension
„Knickel,knackel, Knobelbecher- verzwickt- verzwackte Zungenbrecher“ ist eine richtige Herausforderung für alle kleinen Redekünstler. Man muss sich lange auf die Suche durch die Büchergeschäfte machen, um ein solch ideenreiches Buch zu finden. Denn wie kann man die Sprachgewandtheit und Zungenfertigkeit seines Kindes besser schulen und trainieren als mit Zungenbrechern. Darüber hinaus bekommen die Kleinen eine Ahnung davon, wie man spielerisch mit Sprache umgehen kann und wie viel Spaß dies macht. Neben den Zungenbrechern, findet man noch schön gestaltete Illustrationen, welche zu den Zungenbrechern passen und auch nur zum Betrachten einladen. Viel Spaß macht den Kindern auch ein lustiges Klatschgedicht, welches zum einen Zungenbrecher eintrainiert und dazu die passenden Handbewegungen.
Kleiner Tipp: Auch für Erwachsenen ist das Lernen eines Zungenbrechers gar nicht so einfach, aber man kommt wieder in Übung.


Yvonne. Mayer, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Von Flunker-Fritz und Zottelzwergen


Affen angeln nach Bananen,
Affen hangeln nach Lianen,
Affen gaffen nach Giraffen,
schau, was Affen alles raffen,
schau, was Affen alles schaffen -
diese Kletter-Klammeraffen!

Zunge schon verbogen? Mit diesen vergnügten und wunderbar verrückten Zungenbrechern und Sprachspielereien wird jede Zunge fit gemacht. Kinder lernen diese Reime mit Begeisterung und beneidenswerter Leichtigkeit.

Den Abschluss bildet ein Zungenbrecher-Klatschgedicht, mit dem man sich noch einmal so richtig austoben kann und die Sprache, den Rythmus und die Motorik trainiert - ein Riesenspaß für alle!