|
Kleine Geschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils
Knut Wenzel
Herder Verlag
EAN: 9783451286124 (ISBN: 3-451-28612-2)
256 Seiten, paperback, 12 x 20cm, 2005
EUR 11,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Beginnend mit einer kurzen allgemeinen Darstellung der Vorgeschichte des Konzils und seiner geistes-, gesellschafts- und theologiegeschichtlichen Kontexte in der Moderne, behandelt dieses Buch ausführlich die einzelnen Dokumente des Zweiten Vatikanums, deren jeweilige Entstehungsgeschichte ebenso wie ihren theologischen Gehalt.
Die Konzilstexte lassen sich auf diese Weise rasch erschließen und man erhält zugleich ein Profil ihrer inneren Gedankenführung.
Knut Wenzel, geb. 1962, Dr. theol., Privatdozent, Oberassistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte der KathoIisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg.
Rezension
Dieses empfehlenswerte Büchlein kann man aus zweierlei Gründen in die Hand nehmen:
Entweder man sucht eine erste Einführung, einen Überblick über den Verlauf, die Inhalte und die Hintergründe des II. Vatikanischen Konzils.
Oder man sucht eine kommentierte Zusammenschau der einzelnen Konzilsdokumente ohne diese selbst ausführlich lesen zu wollen.
In beiden Fällen muss man sich bewusst sein, dass dies Buch nicht allumfassende Information bieten kann. Das will es auch gar nicht. Und eben dies ist seine Stärke: Im Anhang findet sich ein Glossar mit wichtigen Begriffen neben einer Auflistung der wichtigsten Personen des Konzils. Und das Beste: ein kommentiertes Literaturverzeichnis ermöglicht es dem interessierten Leser, weitere Lektüre zum Thema zu finden.
Felicitas Richter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Kurzbeschreibung
Zum 40. Jahrestag des Konzilsabschlusses: Eine kompakte Darstellung der Geschichte und der Texte des II. Vatikanischen Konzils.
Das Buch bietet zum einen eine allgemeine Einführung in die innere Geschichte des Konzils, sowie in seine geistes-, gesellschafts- und theologiegeschichtlichen Kontexte in der Moderne. Zum anderen werden die Dokumente des Konzils in ihrer jeweiligen Entstehungsgeschichte und in ihrem Gehalt dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Vorgeschichte und Rahmendaten 7
Die Konstitution über die heilige Liturgie
Sacrosanctum Concilium 22
Das Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel
Inter mirifica 47
Die Dogmatische Konstitution über die Kirche
Lumen Gentium 53
Das Dekret über die katholischen Ostkirchen
Orientalium Ecclesiarum 86
Das Dekret über den Ökumenismus
Unitatis redintegratio 90
Das Dekret über die Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche
Christus Dominus 107
Das Dekret über die Ausbildung der Priester
Optatam totius 113
Das Dekret über die zeitgemäße Erneuerung des Ordenslebens
Perfectae caritatis 120
Die Erklärung über die christliche Erziehung
Gravissimum educationis 127
Die Erklärung über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen
Nostra aetate 133
Die Dogmatische Konstitution über die göttliche Offenbarung
Dei Verbum 144
Das Dekret über das Laienapostolat
Apostolicam actuositatem 160
Die Pastorale Konstitution über die Kirche in der Welt von heute
Gaudium et spes 173
Das Dekret über Dienst und Leben der Priester
Presbyterorum ordinis 206
Das Dekret über die Missionstätigkeit der Kirche
Ad gentes 215
Die Erklärung über die Religionsfreiheit
Dignitatis humanae 225
Das Zweite Vatikanische Konzil: Ein Rückblick nach vorn 235
Anhang 241
Anmerkungen 241
Glossar wichtiger Begriffe und Realien 248
Personen 250
Kommentiertes Literaturverzeichnis 254
|
|
|