|
Kleine Freunde
Vicky Ceelen
Knesebeck Verlag
EAN: 9783896601681 (ISBN: 3-89660-168-7)
80 Seiten, paperback, 19 x 18cm, 2002
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Vicky Ceeler zeigt in diesem Bildband in Form von Schwarz-Weiß- und Buntfotos Schnappschüsse von Babys und Kleinkindern. Sei es nun die Körperhaltung, oder der Gesichtsausdruck des Kindes, stets findet die junge Künstlerin einen passenden Vergleich aus der Tierwelt, der neben dem Kinderfoto erstaunlich ähnlich aussieht. Mal sind es die Füße des Babys, deren Haltung an einen Schmetterling erinnen, mal die liegende Körperhaltung, die der eines Frosches ähnelt.
Ein wundervolles Geschenk für frisch gebackene Eltern und solche, die auf dem Weg dorthin sind!
Regina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
„Mein Küken, meine Maus, mein Häschen ...“ Oft werden Babys von ihren Eltern so
genannt. Dass das kein Zufall ist, zeigt die niederländische Fotografin Vicky Ceelen mit
ihrem Büchlein Kleine Freunde. Sie stellt den Fotografien kleiner Kinder Bilder von
jungen Tieren gegenüber – in derselben Haltung und mit verblüffend ähnlichen
Gesichtsausdrücken: Da schaut ein Baby über die Schultern seiner Mutter genauso wie
ein Kätzchen neugierig in die Welt. Und wie die kleinen Kinder stecken auch kleine
Affen gerne den Daumen in den Mund. Und überraschenderweise haben Speckbeine
junger Elefanten viel mit Babyspeckbeinen gemein.
Die Bilder lassen unken, meine Maus, mein Häschen ...“ Oft werden Babys von ihren Eltern so
genannt. Dass das kein Zufall ist, zeigt die niederländische Fotografin Vicky Ceelen mit
ihrem Büchlein Kleine Freunde. Sie stellt den Fotografien kleiner Kinder Bilder von
jungen Tieren gegenüber – in derselben Haltung und mit verblüffend ähnlichen
Gesichtsausdrücken: Da schaut ein Baby über die Schultern seiner Mutter genauso wie
ein Kätzchen neugierig in die Welt. Und wie die kleinen Kinder stecken auch kleine
Affen gerne den Daumen in den Mund. Und überraschenderweise haben Speckbeine
junger Elefanten viel mit Babyspeckbeinen gemein.
Die Bilder lassen uns schmunzeln und bringen unweigerlich gute Laune. Witzig, skurril
und amüsant sind sie ein kleines Geschenk für Eltern und alle, die sich vom Zauber des
Kindes begeistern lassen.
s schmunzeln und bringen unweigerlich gute Laune. Witzig, skurril
und amüsant sind sie ein kleines Geschenk für Eltern und alle, die sich vom Zauber des
Kindes begeistern lassen.
Vicky Ceelen, geboren in einem kleinen Dorf bei Antwerpen, kommt aus einer Familie
von Malern. Erste Erfahrungen mit der Fotografie konnte sie bei ihrer Arbeit als Model
sammeln. Zu Beginn der 80er Jahre war sie in Paris als Assistentin in einem Studio für
Modefotografie tätig. Einige Jahre später begann sie als Fotografin für Werbebüros
und Zeitschriften wie Vogue, Elle und GQ zu arbeiten. Vicky Ceelen lebt in Paris. Kleine
Freunde ist ihr erstes Buch. |
|
|