lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Kim kann stark sein
Kim kann stark sein




Elisabeth Zöller

Loewe Verlag
EAN: 9783785554968 (ISBN: 3-7855-5496-6)
32 Seiten, hardcover, 22 x 30cm, Juni, 2005

EUR 9,90
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)
Lieferung nur über Verlag

Umschlagtext
"Bitte! Lasst mich durch!" Kim traut sich nicht weiter. Grit und Fritz, zwei größere Kinder aus dem Kindergarten, stehen ihr im Weg, schubsen sie und wollen ihren schönen neuen Schulranzen haben. Eigentlich möchte Kim laut um Hilfe rufen und sich wehren, aber stattdessen kauert sie sich nur ängstlich auf den Boden.



Auf sich selbst vertrauen und mutig sein ist nicht immer einfach. Aber in ihrer Kindergartengruppe lernt Kim, dass sie etwas ganz Besonderes ist und stolz auf sich sein kann. Das macht sie stark - so stark, dass selbst Grit und Fritz ihr nichts mehr anhaben können.
Rezension
Das Bildberbuch beschäftigt sich mit einem Thema, dass für die meisten Kinder sehr interessant ist, da viele von Ihnen selbst schon einmal eine solche Situation erlebt haben und sich gut in die Situation von Kim und ihre Ängste hineinversetzen können. Da es sich bei der Hauptfigur jedoch um ein Kindergartenkind handelt, denke ich, dass sich das Buch besonders für die Schüler in der Vorschule bzw. einer ersten Klasse eignen könnte.
Insgesamt ist die Geschichte gut zu verstehen und das Bilderbuch enthält viele farbige, schöne Illustrationen, welche den Text unterstützen.
Die Geschichte kann den Lesern dabei helfen, Mut zu bekommen und aufzeigen, dass sie mit ihren Ängsten nicht alleine sind. Zudem eignet sie sich dazu, z.B. die Themen "Jemanden ärgern - bzw. geärgert werden", "Nein-sagen", "Gewalt" kindgerecht im Unterricht aufzugreifen und mit den Kindern gemeinsam Erfahrungen auszutauschen und Lösungsstrategien zu entwickeln.

J. Zimmermann für lbib.de
Verlagsinfo
„Bitte! Lasst mich durch!“ Kim traut sich nicht weiter. Sie hat schreckliche Angst. Wie so oft versperren die große Grit und der fiese Fritz ihr den Weg. Sie drohen ihr, sie wollen sie schubsen. Kim guckt zu Boden, rührt sich nicht, lässt geschehen. Die beiden erscheinen Kim viel größer und stärker als sie. Außerdem sind die auch noch zu zweit. Also macht Kim sich immer kleiner und kleiner – klitzeklein wie ein Mäuschen. Am liebsten würde sie sich verkriechen. Sie kann doch sowieso nichts machen – oder vielleicht doch?

Kim lernt, dass Verstecken nicht immer eine Lösung ist. Manchmal muss man über seinen eigenen Schatten springen und seine Furcht überwinden, sich anderen anzuvertrauen und sich lautstark zu wehren: Stopp rufen! Hilfe holen!
Gar nicht so einfach. Dafür braucht jeder Mut und Selbstvertrauen – auch Kim. Mithilfe der Erzieherin und den anderen Kindern geht sie auf Entdeckungsreise nach ihren eigenen inneren Schätzen, die einen groß und stark machen.