lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Jetzt! Gemüse
Jetzt! Gemüse




Sebastian Dickhaut

Südwest Verlag , Random House
EAN: 9783517092829 (ISBN: 3-517-09282-7)
240 Seiten, hardcover, 20 x 26cm, 2014, ca. 100 Farbfotos mit praktischem Info-Lesezeichen mit Gummiband

EUR 19,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
JETZT! Die neue Kochbuch-Generation

Das erste, was wir im Supermarkt entdecken? Gemüse. Das Schönste auf dem Wochenmarkt? Gemüse. Was geht immer, ist immer anders und immer da, begleitet uns durchs Jahr? Gemüse. Und was ist so genügsam wie geduldig, egal was wir mit ihm anstellen? Gemüse. Was Besseres gibt’s nicht für den Einstieg ins bunte Genießen. “Ciao Tomate, was stellen wir heute mit dir an? Hallo Pastinake, was macht man denn mit dir? Leipziger Allerlei, wer warst Du noch mal?” In JETZT! GEMÜSE entdecken wir mit über 110 Rezepten das Kochen neu auf eine Art, die uns sofort liegt - mit neuen Verwendungen und Zubereitungen für alte Bekannte, im vertrauten Umgang mit uns neuen Sorten, mit Klassikern, die wir aufs Neue kennenlernen. Das innovative Konzept bietet für jedes Rezept eine Kurzversion für den geübten Koch – so wie die Freundin, die man fragt: "Mensch, wie haste denn das gemacht?" – und eine Langversion für Anfängerköche.
Rezension
Mit der Reihe "Jetzt!" legt der Südwest-Verlag eine neue Kochbuch-Generation auf, die mit dem Band “JETZT! Gemüse” hier vorgestellt wird. Von Artischocke bis Zwiebel bietet das Koch-Buch 110 vielfältige Rezepte zu allen möglichen Gemüse-Sorten, über die über das Kochen hinaus Hintergrundinformation geboten werden in 48 Porträts von Gemüsenarten, u.a. mit den Fragen: Was ist wichtig beim Kauf? Woran erkenne ich Qualität? Wie bereite ich es zu? Wozu passt es? Auf die Verwendung von saisonalem und regionalem Gemüse wird besonderer Wert gelegt, so dass die Rezepte letztlich einfach umsetzbar sind. Gelungen illustriert, anregend fotographiert und übersichtlich aufbereitet wird dieses Gemüse-Kochbuch Innovation in die Küche bringen, - also: "Jetzt! Gemüse".

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Kochbuch inspiriert mit 110 Rezepten in allen Farben, Formen und Aromen, die Gemüse zu bieten hat! Von Artischocke bis Zwiebel beschreibt Sebastian Dickhaut über Verwendung und Zubereitung alter Bekannter und uns neuer Sorten. Was geht immer und ist immer anders? Gemüse!
Sebastian Dickhaut lebt in München als kulinarischer Autor und Journalist, Foodfilmer, Gastgeber und Erfinder. Mit mehr als 50 Kochbüchern in Millionenauflagen ist er einer der erfolgreichsten deutschen Foodautoren. Der gelernte Koch arbeitete in exklusiven Restaurants bevor er zur Tageszeitung wechselte, einen Restaurantführer und die Reihe "Basic Cooking" mitbegründete und bis er 1998 als Food-Korrespondent nach Australien ging. In München hat er nach seiner Rückkehr das Kochbüro HUKODI eröffnet. Neben dem Schreiben lädt er hier zu Küchengötter-Kochkursen, Smalltalkshows und Clubkonzerten. Regelmäßig steht er hier auch für das Format "Echtzeitkochen" bei Kabel1 vor der Kamera. Sebastian Dickhaut hat je zwei Söhne und Katzen, ist 1963 geborener Hesse, gewordener Österreicher und manchmal auch Japaner. Mittagessen ist seine Leidenschaft, Kaffeetrinken seine Entspannung und Abendbrot sein Sport. Er ist Mitglied im "Food Editors Club Deutschland", Genosse und Verteiler im Kartoffelkombinat und twittert als "Meersuppe".
Inhaltsverzeichnis
Jetzt!
Gemüse (Vorwort) 7

Im Laden
»Einkaufen ist das neue Ernten« 8

Am Herd
In Wasser und Dampf 10

Am Herd
In Feuer und Öl 12

Spezial
Jetzt! Gemüse hoch 5 14

Markttratsch
Allerlei Gemüsewissen 16

Gemüse auf die Hand 18

Zum Start ein paar kleine Überraschungen: bunte
Bruschette, knusprige Chips, feine Salate, smarte
Cocktails und kühle Suppen. Alles mit Gemüse!

Gemüse pur 58

Solo für feine Gewächse: Spargel in Folie und Möhren in
Papier, Blumenkohl gebraten und Avocado gratiniert,
Artischocken mal klassisch, mal modern.

Gemüse bunt 98

Hier kommen die Besten zusammen: auf dem Blech
und im Wok, im Ragout und in der Ratatouille, als
Wunderrüben oder Grünkohlcurry.

Gemüse satt 134

Machen glücklich und gesund: Pasta und Spätzle,
Gnocchi und Knödel, Erdäpfel und Grießnockerl,
Risotto und Pilaw, Couscous und Pizza – aufs
Schönste vereint mit den Gemüsen dieser Welt!

Gemüse für immer 172

Frische und Aroma auf Vorrat, eingemacht von eigener
Hand: Tomaten im Glas und Erbsen in der Flasche, Möhren
à la grecque und Rüben japanisch, Gurken im Relish
und Zwiebeln im Confit.

Die Speisekammer 202

48 Gemüse von Artischocke bis Zwiebel im Porträt:
Wann sie am besten sind, und wie ich das erkenne. Was
beim Lagern, Putzen, Garen zählt. Und wo ich die besten
Rezepte dazu im Buch finde.


Rezeptregister A–Z 232
Gemüseregister 235
Über den Autor/Dank 238
Impressum 240