lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Jesus Gleichnisse und Wunder. Passion und Auferstehung KU Praxis 43
für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden

mit zwei Farbfolien und Hinweisen zu Jesus-Filmen
Jesus
Gleichnisse und Wunder. Passion und Auferstehung


KU Praxis 43

für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden



mit zwei Farbfolien und Hinweisen zu Jesus-Filmen

Gottfried Adam, Weert Flemmig, Klaus Hahn (Hrsg.)

Gütersloher Verlagshaus
EAN: 9783579031040 (ISBN: 3-579-03104-X)
92 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, 2002, mit 6 Fotos 2 Farbfolien und Lieder mit Noten

EUR 19,95
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Die religionspädagogische Arbeit mit Konfirmand/inn/en und der Religionsunterricht in der 7./8. Klasse sind sicherlich zu unterscheiden, weisen aber auch einige Gemeinsamkeiten auf. Mit der Vorstellung dieses Jesus-Hefts der gelungenen Zeitschrift KU-Praxis möchte ich die schulischen Religionspädag/inn/en exemplarisch auf Material aus der Konfirmandenarbeit aufmerksam machen, das auch in der Schule gut verwendbar ist. Mir scheint, dass die gemeindliche Religionspädagogik heutzutage bisweilen kreativer, handlungsorientierter und methodisch einfallsreicher operiert als ihr schulisches Pendant. Das zeigt sich auch in diesem Heft: Rollenspiel, Aktion, Kriminalspiel, Bibeltheater, handwerkliche Meditation, Videoclip, Kurzfilm begegnen u.a. in diesem Jesus-Heft. Vielleicht können überhaupt schulische und gemeindliche Religionspädagogik sich stärker gegenseitig wahrnehmen und kooperieren.

Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Auf die Spuren Jesu begibt sich die KU-Praxis 43: Neben grundsätzlichen theologischen Einführungen und religionspädagogisch zeitgemäßen Positionen bietet das neue Jesus-Heft viele Bausteine und Entwürfe für einen sinnvollen, spannenden und Jugendliche interessierenden Konfirmandenunterricht: etwa Projekte zum atmosphärischen Theater, Workshops, Rollenspiele, Aktionen, aber auch Filmbesprechungen moderner Jesus-Filme und vieles mehr. Damit können PfarrerInnen ihren »Konfis« in Unterricht und Gottesdienst die Gestalt Jesu auf lebendige Art näher bringen.
Inhaltsverzeichnis
Nachruf auf Prof. Dr. Walter Neidhart 4

Zu diesem Heft 5

KU-Forum: Ideen und Anregungen

Sigrid Schramm
Mitten unter uns - Jesus Christus mit uns auf dem Weg 6

Olaf Trenn
»l want it all. l want it now!« -
Atmosphärisches Theater zu Jesu Gleichnis vom verlorenen Sohn 8

Gardis Jacobus-Schoof
Jesus - king of heart - Momentaufnahme von einem Confirmation-Camp in Finnland 9

Annette und Lutz Barth
Ostergarten - Eine »Reise« auf den Spuren Jesu 10

Andreas Bücklein
Halte mich nicht fest - Ein Workshop zu Johannes 20,11-18 12

KU-Bausteine: Elemente und Einzelstunden

Christian Witting, Olaf Trenn
Wo ich zu Hause bin - Acht Schritte zum 12-jährigen Jesus mit Ideen für Gottesdienst oder Elternabend 14

Olaf Trenn
Bei der Herde bleiben? - Eine Doppelstunde zum verlorenen Schaf und guten Hirten 16

Claudia Seitz, Marie-Luise Ziehn
Ich will gerecht behandelt werden - Rollenspiele zum Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg 19

Olaf Trenn, Christian Witting
Zeugenvernehmung - Rekonstruktion einer Gefangennahme. Ein Rollenspiel 24

Christian Witting
»Ich doch nicht« - Aktionen zur Verleugnung des Petrus 26

Olaf Trenn
«... so werden die Steine schreien« - Mit Gegenständen die Passionsgeschichte nacherzählen 28

Martje Röckemann
Wer ist schuld an Jesu Tod? - Ein Kriminalspiel 29

Gabriela Bausch, Olaf Trenn
Nicht den Anschluss verlieren - Eine Doppelstunde zum ungläubigen Thomas 34

KU-Einheiten: für Stunden, Tage, Wochenenden

Ekkehard Langbein
Was heißt hier Glauben? - Ein Tag mit elementaren Schritten des Bibeltheaters zur Geschichte von der Sturmstillung Markus 4,35-41 36

Ekkehard Langbein
Die sieben Worte Jesu am Kreuz - Ein Tag zum Thema »Gott und das Leid« mit Ansätzen des Bibeltheaters 46

Reinhard Hübner
Die Auferstehungsgeschichte - Ein Tag mit einem KU-Team zu Matthäus 28,1-10 49

Christian Witting, Olaf Trenn
Der Gekreuzigte im Bruchholz -Eine handwerkliche Meditation des Leidens und Sterbens Christi 52

AV-Medien: Filme und Videoclips

Christian Witting, Olaf Trenn
Der dich finden wird - Eine Unterrichtseinheit zu dem Film »Jesus von Montreal« 61

Robert M. Zoske
Jesus - Mit einem Videoclip von Westernhagen unterrichten 66

Manfred Burger
Dance, Lexie, Dance - Ein Kurzfilm zum Thema: Auferstehung im eigenen Leben 68

Jürgen Bauer
Vier Filme zum Thema »Jesus« 69

KU-Gottesdienst: Erzählen und feiern

Ingrid Scholz, Thomas Bruinier
Jesus wohnt in unsrer Straße - In zwei Stunden einen Gottesdienst vorbereiten 70

Michael Dähler, Marlis Carmenisch
In der Mitte der Nacht - Die Osternacht in der Gemeinde feiern 77

KU-Theorie: Reflexionen

Stefan Geiser
Jesus-Bilder in der neueren Forschung 81

Gottfried Adam
»Wer ist dieser Christus für mich selbst?« 83

Ingrid Scholz
Vom leeren Grab zur lebendigen Hoffnung 87

KU-Empfehlungen: Für Sie gelesen

Dorothee Sölle, Luise Schottroff
Jesus von Nazaret, dtv Portrait (Ingrid Scholz) 90

Norman Mailer
Das Jesus-Evangelium (Ingrid Scholz 90
Weitere Titel aus der Reihe KU-Praxis