lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Jakobswege zwischen Schwarzwald und Vogesen
Jakobswege zwischen Schwarzwald und Vogesen




Michael Schnelle

Conrad Stein Verlag
EAN: 9783866863682 (ISBN: 3-86686-368-3)
232 Seiten, paperback, 12 x 17cm, 2013, 30 Karten, 49 farbige Abbildungen, 28 farbige Höhenprofile

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Dieses Buch wendet sich an Wanderer, die das Erlebnis verschiedener Jakobsweg–Routen zwischen dem Schwarzwald und den Vogesen genießen möchten. Beschrieben werden folgende Strecken: Loßburg – Wolfach – Offenburg – Strasbourg, Wolfach – Freiburg – Oberrimsingen, Oberrimsingen – Breisach – Colmar – Notre-Dame du Schauenberg, Oberrimsingen – Cernay sowie Strasbourg – Mont Ste-Odile – Notre-Dame du Schauenberg – Cernay - Thann. Markierung und Ausschilderung vor Ort sind von unterschiedlicher Qualität und nicht immer eindeutig, Wanderkarten weisen teilweise Fehler auf. Mit einer ausführlichen Wegbeschreibung hilft das Buch jedoch die richtige Strecke zu finden. Die Höhen von Schwarzwald und Vogesen sind für Radfahrer nicht so geeignet. So gibt es für Radler, die den Jakobswegen folgen wollen, im Vorspann auch nur einige Hinweise zu Teilstrecken, die mit dem Rad befahren werden können und möglichen Alternativen. Daneben findet man im Buch Hinweise zu den kirchlichen Jakobsstationen, anderen Sehenswürdigkeiten, preiswerten Unterkünften für Einzelreisende und Gruppen, Einkehrmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsverbindungen und Informationsstellen. Farbige Streckenkarten und eine farbige Bebilderung runden den Inhalt ab.
Rezension
Von Lossburg bzw. Wolfach im mittleren Schwarzwald auf der Höhe von Offenburg und Straßburg bieten sich zwei Wanderrouten als alte Jakobs-Pilger-Wege an entweder über Freiburg i.Br. oder über Straßburg und dann jeweils weiter nach Colmar bzw. Cernay und Thann, die in diesem Wander- und Pilger-Führer kompetent beschrieben werden. Pilgern ist wieder "in" - und damit verbunden wird auch das Wandern zunehmend wiederentdeckt ... Überhaupt wird in Zeiten steter Beschleunigung nach Entschleunigung gesucht und nach der "Wiederentdeckung der Langsamkeit". Die Outdoor-Führer aus dem Conrad Stein Verlag verbinden nicht selten Pilgertradition und neue Wanderlust, indem Wanderführer auf Pilgerwegen beschrieben werden. Die Etappenbeschreibungen enthalten ausführliche Angaben über den Wegverlauf, Verkehrsverbindungen und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Informationen zu interessanten Details aus Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte, wobei entlang des Weges besonders auf historische Zeugen der mittelalterlichen Pilgerschaft eingegangen wird.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Dieses Buch wendet sich an Wanderer, die das Erlebnis verschiedener Jakobsweg–Routen zwischen dem Schwarzwald und den Vogesen genießen möchten. Beschrieben werden folgende Strecken: Loßburg – Wolfach – Offenburg – Strasbourg, Wolfach – Freiburg – Oberrimsingen, Oberrimsingen – Breisach – Colmar – Notre-Dame du Schauenberg, Oberrimsingen – Cernay sowie Strasbourg – Mont Ste-Odile – Notre-Dame du Schauenberg – Cernay - Thann. Markierung und Ausschilderung vor Ort sind von unterschiedlicher Qualität und nicht immer eindeutig, Wanderkarten weisen teilweise Fehler auf. Mit einer ausführlichen Wegbeschreibung hilft das Buch jedoch die richtige Strecke zu finden. Die Höhen von Schwarzwald und Vogesen sind für Radfahrer nicht so geeignet. So gibt es für Radler, die den Jakobswegen folgen wollen, im Vorspann auch nur einige Hinweise zu Teilstrecken, die mit dem Rad befahren werden können und möglichen Alternativen. Daneben findet man im Buch Hinweise zu den kirchlichen Jakobsstationen, anderen Sehenswürdigkeiten, preiswerten Unterkünften für Einzelreisende und Gruppen, Einkehrmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsverbindungen und Informationsstellen. Farbige Streckenkarten und eine farbige Bebilderung runden den Inhalt ab.
Inhaltsverzeichnis
Über den Autor 9

Symbole & Abkürzungen 10

Einleitung 11

Reise-Infos von A bis Z 14

Adressen und Links 15
An- und Abreise 15
Ausrüstung, Einkaufen 17
Essen und Trinken 18
Kartenmaterial 18
Markierung und Entfernungsangaben 19
Notruf und medizinische Versorgung 20
Radfahrer 21
Reisen mit Hund, Reisezeit 22
Telefonieren nach/von und in Frankreich 22
Tourenplanung 23
Updates, Unterkünfte 24
Verkehrsverbindungen 27

A: Der Kinzigtäler Jakobusweg zwischen Loßburg und Kehl bzw. Strasbourg 32

A1: Loßburg - Schenkenzell 34
A2: Schenkenzell - Schiltach - Wolfach 41
Schenkenzell - St.Roman - Wolfach (Bergvariante) 49
A3: Wolfach - Haslach 54
A4: Haslach - Zell am Harmersbach 61
A5: Zell am Harmersbach - Gengenbach 67
A6: Gengenbach - Schutterwald 73
A7: Schutterwald - Kehl 78
A8: Kehl - Strasbourg 84

B: Wolfach - Oberrimsingen 90

B1: Wolfach - Landwassereck 91
B2: Landwassereck - Elzach 96
B3: Elzach - Waldkirch 98
B4: Waldkirch - Freiburg im Breisgau 106
B5: Freiburg im Breisgau - Oberrimsingen 118

C: Oberrimsingen - Notre Dame du Schauenberg 125

C1: Oberrimsingen - Neuf-Brisach 126
C2: Neuf-Brisach - Colmar bzw. Herrlisheim-pres-Colmar 134
C3: Herrlisheim-pres-Colmar - Notre Dame du Schauenberg 141

D: Oberrimsingen - Steinbach bei Cernayn 146

D1: Oberrimsingen - Fessenheim 147
D2: Fessenheim - Ensisheim 150
D3: Ensisheim - Steinbach Abzw. 154

E: Elsässischer Jakobsweg Strasbourg - Thann 160

E1: Strasbourg - Ernolsheim-Bruche 162
E2: Ernolsheim-Bruche - Ottrott 169
E3: Ottrott - Andlau 179
E4: Andlau - Orschwiller 185
E5: Orschwiller - Kaysersberg 194
E6: Kaysersberg - Husseren-les-Châteaux 204
E7: Husseren-les-Châteaux - Guebwiller 212
E8: Guebwiller - Thann 219

Index 237
farbige Übersichtskarte 30-31