lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Internet und E- Mail erkunden Geschrieben von Seniorenkursleitern Herausgegeben und empfohlen VHS - Landesverband der Volkshochschulen in NRW
Internet und E- Mail erkunden
Geschrieben von Seniorenkursleitern


Herausgegeben und empfohlen VHS - Landesverband der Volkshochschulen in NRW

Andreas Greiwing

SYBEX-Verlag GmbH
EAN: 9783815544020 (ISBN: 3-8155-4402-5)
191 Seiten, 17 x 24cm, Dezember, 2002

EUR 15,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Immer mehr Menschen ab Fünfzig surfen im Internet und schreiben E-Mails. Reizt Sie das auch? Dass die Welt des World Wide Web nicht immer einfach zu verstehen ist, haben Sie sicherlich schon gemerkt. Ein gutes Buch muss her!



Empfohlen und herausgegeben von der VHS



Mit diesem Buch, das in Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen Nordrhein-Westfalen entstanden ist und von Seniorenkursleitern geschrieben wurde, begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise in das WWW. Sie werden schon bald sehen, wie viel Spaß es machen kann, im Internet zu surfen und Freunden und Verwandten E-Mails zu schreiben.

Ihr leichter Einstieg in die Welt des Internets und der E-Mails



Andreas Greiwing zeigt Ihnen, wie nützlich ein Internetanschluss sein kann und wie Sie dank E-Mail schnell Nachrichten verschicken können:

• in kleinen Lernportionen

• einfach und übersichtlich gegliedert

• ohne verwirrende Fachbegriffe

• mit zahlreichen Abbildungen



Und schon bald erfahren Sie, wie Sie ins Internet kommen,

• nutzen Sie Suchmaschinen, um im Netz der Netze zu surfen,

• planen Sie Ihre nächste Urlaubsreise mithilfe des WWW,

• laden Sie Bilder und Dateien aus dem Internet herunter,

• erledigen Sie Ihre Geldgeschäfte von zu Hause aus,

• entdecken Sie, wie elektronische Post funktioniert, verschicken Sie Ihre erste E-Mail, sogar mit Anhang.
Rezension
Manche "erfahrene Kollegen" oder bisherige "PC-Verweigerer" wollen zwar schon, aber trauen sich nicht an die Kiste ran! Die Erfahrungen mit dem verwirrenden Erklärungen wohlmeinender Computer-Freaks haben da kaum weitergeholfen.

Die Reihe "Endlich Zeit für neue Erfahrungen" richtet sich hauptsächlich an Ruheständler, bietet aber generell einen Einstieg für Anfänger, der niemanden überfordert, aber zielgerichtet an die Aufgaben heranführt, die tatsächlich Sinn machen.

Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Immer mehr Menschen im Alter ab 50 beschäftigen sich mit dem PC. Die Anzahl der Älteren unter den PC-Käufern ist stark wachsend, im Internet gibt es immer mehr Websites für die so genannten Fünfziger. Diese Einsteigergruppe unterscheidet sich deutlich von jüngeren Einsteigern: Sie ist nicht mit dem PC als selbstverständlichem Medium aufgewachsen, hat andere Fragestellungen und Lese- und Lernerfahrungen als jüngere Menschen.

-----------------------------------

Internet und E-Mail erkunden - Computerbuch für Senioren

Immer mehr ältere Menschen entdecken für sich neugierig geworden durch das Internet - die vielfältigen Möglichkeiten, die PCs auch ihnen bieten können. Sie drängen verstärkt in Volkshochschulkurse, um sich zu informieren, ihnen fehlt aber geeignete Computerliteratur, die ihnen den Einstieg erleichtert und dabei ihren ganz eigenen Ansprüchen und Erwartungen entgegenkommt. "Internet und E-Mail" wird diesen Bedürfnissen gerecht: konkrete Projekte zu klar eingegrenzten Themen in kleinen Leseportionen, starke Verknüpfung von Abbildungen und Text, klare, sachliche Schreibe, große Schrift. Modem und IDSN, Provider und Online-Dienste, Browser, E-Mails, Newsgroups und Chat - die vielen verwirrenden Begriffe der Internet-Welt sind mit diesem Buch ein Kinderspiel für Sie. Entwickeln Sie effektive Strategien, um von zu Hause aus ganz bequem Reiseangebote zu studieren, Ihre Bankgeschäfte zu erledigen, entspannt einzukaufen oder effektiv Informationen zu recherchieren zu allen Themen, die Sie interessieren.

Verschicken Sie Ihre Texte und Bilder an Ihre Familie und Freunde und tauschen Sie sich mit Ihren Bekannten über Ihren PC direkt aus - hier wird der Internet-Einstieg zum unbeschwerten Spaß!



Über den Autor

Andreas Greiwing ist als Dozent an der Volkshochschule Münster tätig und unterrich-tet seit 3 Jahren Senioren zu den Themen EDV-Grundlagen, Betriebssysteme, Office und Internet.



Highlights auf einem Blick

"Ältere Menschen" sind aufgrund der demographischen Entwicklung ein enorm wichtiger Zukunftsmarkt für Computerliteratur.

- Enge Zusammenarbeit von SYBEX mit dem Volkshochschul-Landesverband Nordrhein-Westfalen für die Reihe.

- Die einzige Reihe im deutschsprachigen Buchmarkt, die von Volkshochschul-Seniorenkursleitern verfasst werden; daher sind die Bücher als Kursunterlagen hervorragend geeignet.

- Konzept und Layout folgen den speziellen Ansprüchen der Zielgruppe.

- Starke Handlungsorientierung, kleine Leseportionen und konkrete Projekte garantieren schnelle Erfolgserlebnisse.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers 9

Vorwort des Autors 13

Grundlagen des Internets 15
Los geht's 15
Wie ist das Internet eigentlich aufgebaut? 16
Eine neue unbekannte Welt - das Internet! 17
Die bunte Welt - das World Wide Web 18
E-Mail - Briefe verschicken ohne Papier 19
Noch mehr Möglichkeiten - die Anderen Dienste 20
Kosten - wenig Geld für viel Spaß 22
Zur Erinnerung 23

Ihr Zugang zum Internet - Geräte und Programme 25
Los geht's 25
Was wird benötigt? 26
Welche zusätzlichen Programme brauchen Sie? 29
Welche Browser gibt es überhaupt? 30
Wie schließe ich ein Modem an den Rechner an? 32
Schritt für Schritt - ein Modem anschließen 33
Installieren der Gerätetreiber des Modems 35
Zur Erinnerung 36

Und was ist mit den Anbietern? 37
Los geht's 37
Internet mit dem Rosa Riesen - T-Online 38
Schritt für Schritt - die Installation der T-Online-Software
(Anmeldung) 38
Schritt für Schritt - die eigentliche Installation der
T-Online-Software 41
Einwahl mit AOL - der Größte und auch der Beste? 43
Schritt für Schritt - Anmeldung bei AOL 44
Call-by-Call-Anbieter im Internet 51
Zur Erinnerung 52

Das Internet entdecken 53
Los geht's 53
Wie kann ich mich im Internet umschauen? 54
Surfen mit dem Browser 55
Schritt für Schritt - die erste Internetadresse eintippen 59
Schritt für Schritt - Was für Wetter gibt's heute? 70
Schritt für Schritt - einen Ausflug planen 72
Zur Erinnerung 78

Suchmaschinen 79
Los geht's 79
Wer suchet, der findet - Suchmaschinen 80
Schritt für Schritt - die Suchmaschine Lycos in Praxis 86
Was ist mit dem Suchen-Symbol? 90
Schritt für Schritt: Online-Zeitschriften durchstöbern 96
Zur Erinnerung 98

Die Favoriten 99
Los geht's 99
Favoriten - elektronische Lesezeichen 100
Schritt für Schritt - das Einrichten eines Favoriten 102
Suchen einer Bahnverbindung 105
Zur Erinnerung 110

Internetseiten ausdrucken 111
Los geht's 111
Das Symbol Drucken 112
Der Drucken-Dialog des Internet Explorers 112
Zur Erinnerung 114

Bilder und Dateien speichern 115
Los geht's 115
Bilder aus dem Internet speichern 116
Schritt für Schritt - Ein Bild direkt in ein Dokument kopieren 122
Programme aus dem Internet herunterladen (Download) 125
Schritt für Schritt - Das Spiel Madn spielen 132
Zur Erinnerung 134

5000 km in einer Sekunde - die elektronische Post 135
Los geht's 135
E-Mail, das Tor zu grenzenlosen Verbindungen 136
Der Rosa Riese macht der E-Mail Beine 137
Schritt für Schritt - das Einrichten der E-Mail-Adresse 138
Schritt für Schritt - Schreiben Sie doch auf die andere Art 142
Schritt für Schritt - das Adressbuch benutzen 143
AOL macht auch bei der E-Mail eine gute Figur 146
Schritt für Schritt - Was haben wir denn da? Lesen neuer Post! 147
Schritt für Schritt - Schreiben Sie Ihre erste E-Mail mit AOL 149
Kostenfreie E-Mail-Adresse mit Web.de 153
Outlook Express einrichten 164
Zur Erinnerung 171

Geldgeschäfte durch den Telefondraht 173
Los geht's 173
Banking im Internet - leicht und bequem 174
Online-Banking mit der Sparkasse 175
Wie sicher ist mein Geld? 183
Zur Erinnerung 184

Glossar 185
Links 188

Stichwortverzeichnis 189