|
Den Computer entdecken
Computerbuch für Senioren
Bettina van Bevern
SYBEX-Verlag GmbH
EAN: 9783815544006 (ISBN: 3-8155-4400-9)
190 Seiten, 17 x 24cm, 2002
EUR 15,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Immer mehr Menschen ab Fünfzig beschäftigen sich mit dem PC. Vielleicht auch Sie? Dass die Computerwelt nicht immer einfach zu verstehen ist, haben Sie sicherlich schon gemerkt. Ein gutes Buch muss her!
Empfohlen und herausgegeben von der VHS
Mit diesem Buch, das in Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen Nordrhein-Westfalen entstanden ist und von Seniorenkursleitern geschrieben wurde, begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise in die Computerwelt. Sie werden schon bald erfahren, was man mit einem PC alles tun kann.
Ihr leichter Einstieg in die Computerwelt
Bettina van Bevern zeigt Ihnen, was ein Computer alles leisten kann und wie Sie ihn für Ihre Bedürfnisse einsetzen können:
• in kleinen Lernportionen
einfach und übersichtlich gegliedert ., ohne verwirrende Fachbegriffe mit zahlreichen Abbildungen
Und schon bald
• richten Sie Ihren PC-Arbeitsplatz nach Ihren Wünschen ein,
• lassen sich erklären, aus welchen Teilen ein Computer besteht, ; entdecken, was Windows mit Fenstern zu tun hat,
• lernen mit der Computer-Maus spielend umzugehen, erforschen die Tastatur und verfassen Ihren ersten Text,
• erfahren, was Dateien sind und wie man sie gut organisiert und hören Ihre Lieblings-CD direkt aus Ihrem Computer.
Rezension
Manche "erfahrene Kollegen" oder bisherige "PC-Verweigerer" wollen zwar schon, aber trauen sich nicht an die Kiste ran! Die Erfahrungen mit dem verwirrenden Erklärungen wohlmeinender Computer-Freaks haben da kaum weitergeholfen.
Die Reihe "Endlich Zeit für neue Erfahrungen" richtet sich hauptsächlich an Ruheständler, bietet aber generell einen Einstieg für Anfänger, der niemanden überfordert, aber zielgerichtet an die Aufgaben heranführt, die tatsächlich Sinn machen.
Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Immer mehr Menschen im Alter ab 50 beschäftigen sich mit dem PC. Die Anzahl der Älteren unter den PC-Käufern ist stark wachsend, im Internet gibt es immer mehr Websites für die so genannten Fünfziger. Diese Einsteigergruppe unterscheidet sich deutlich von jüngeren Einsteigern: Sie ist nicht mit dem PC als selbstverständlichem Medium aufgewachsen, hat andere Fragestellungen und Lese- und Lernerfahrungen als jüngere Menschen.
----------------------
Immer mehr ältere Menschen entdecken für sich - neugierig geworden durch das Internet - die vielfältigen Möglichkeiten, die PCs auch ihnen bieten können. Sie drängen verstärkt in Volkshochschulkurse, um sich zu informieren, ihnen fehlt aber geeignete Computerliteratur, die ihnen den Einstieg erleichtert und dabei ihren ganz eigenen Ansprüchen und Erwartungen entgegenkommt. "Den Computer entdecken" wird diesen Bedürfnissen gerecht: konkrete Projekte zu klar eingegrenzten Themen in kleinen Leseportionen, starke Verknüpfung von Abbildungen und Text, klare, sachliche Schreibe, große Schrift. In diesem Buch lernen Sie ganz entspannt und ohne technischen Schnickschnack Ihren PC kennen. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Maus umgehen, Fenstertechniken beherrschen, Ihren "Schreibtisch" ganz nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten und wie Sie Dateien und Ordner in den Griff bekommen - kurz: Machen Sie Ihren PC zu Ihrem unentbehrlichen Helfer.
Vergessen Sie komplexe Programmbeschreibungen und detailverliebte Darstellungen von Funktionalitäten.
Über den Autor
Bettina van Bevern ist seit 1999 Dozentin an der Volkshochschule Münster und hat sich dabei ganz auf Computerkurse für Senioren zu den Themen PC-Einstieg, Textverarbeitung und Internet spezialisiert.
Highlights auf einem Blick
- "Ältere Menschen" sind aufgrund der demographischen Entwicklung ein enorm wichtiger Zukunftsmarkt für Computerliteratur.
- Enge Zusammenarbeit von SYBEX mit dem Volkshochschul-Landesverband Nordrhein-Westfalen für die Reihe.
- Die einzige Reihe im deutschsprachigen Buchmarkt, die von Seniorenkursleitern an Volkshochschulen verfasst werden; daher sind die Bücher als Kursunterlagen hervorragend geeignet.
- Konzept und Layout folgen den speziellen Ansprüchen der Zielgruppe.
Starke Handlungsorientierung, kleine Leseportionen und konkrete Projekte garantieren schnelle Erfolgserlebnisse.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers 9
Vorwort der Autorin 12
Den Computer einschalten - der erste Kontakt mit Windows 13
Los geht's 13
Das erste Hallo 14
Der Desktop 15
Zur Erinnerung 20
Die Maus, das Start-Menü und andere Entdeckungen 21
Los geht's 21
Die Maus 22
Die Handhabung der Maus - es geht leicht! 22
Das Start-Menü mit der Maus öffnen 24
Das Start-Menü mit der Tastatur öffnen 25
Das Start-Menü 26
Mausübung 29
Schritt für Schritt - kleine Mausübung mit Paint 29
Schritt für Schritt - Bild löschen 33
Das Programm Paint beenden 37
Schritt für Schritt - Paint beenden 38
Schritt für Schritt - den Computer ausschalten
mit Windows XP 39
Schritt für Schritt - den Computer ausschalten
mit Windows Me 40
Schritt für Schritt - den Computer ausschalten
mit Windows 98 41
Zur Erinnerung 42
Das Arbeiten mit Fenstern - Windows genannt 43
Los geht's 43
Fenster 44
Fenstertechniken 44
Fensterbereiche 45
Fenster stufenlos vergrößern/verkleinern/verschieben 52
Einige wichtige Fensterübungen für Sie 60
Ein kleiner Test zum Thema 64
Neues vom Start-Menü 65
Zur Erinnerung 67
Die Tastatur und der erste Text 69
Los geht's 69
Erste einfache Texte schreiben 70
Etwas Grundsätzliches zur Tastatur 71
Zur Erinnerung 76
Arbeiten speichern und öffnen - Dateien, Ordner, Laufwerke 77
Los geht's 77
Speichern beugt Datenverlusten vor! 78
Einen Text aus dem Editor speichern 78
Schritt für Schritt - so speichern Sie Ihren Text 79
Ihre Textdatei wieder öffnen 83
Schritt für Schritt - so öffnen Sie Ihre Textdatei 83
Speichern - Ordner, Laufwerke und Co. 86
Sie lernen die Laufwerke kennen 87
Ein Laufwerk nach dem anderen 87
Der Ordner Eigene Dateien und der Desktop 90
Eine Textdatei auf dem Desktop speichern 91
Schritt für Schritt - so speichern Sie eine
Datei auf dem Desktop 92
Öffnen der Datei vom Desktop aus 97
Schritt für Schritt - so öffnen Sie Ihre
Datei vom Desktop aus 98
Zur Erinnerung 99
Der Papierkorb und das Löschen von Dateien 101
Los geht's 101
Der Papierkorb und das Prinzip des Löschens 102
Schritt für Schritt - das Dateisymbol
wieder vom Desktop entfernen 102
Eine Datei aus dem Papierkorb wiederherstellen 103
Schritt für Schritt - gelöschte Dateien
aus dem Papierkorb wiederherstellen 104
Zur Erinnerung 108
Wie Sie Ihre Dateien besser organisieren 109
Los geht's 109
Einen neuen Ordner anlegen 110
Schritt für Schritt - einen neuen Ordner im
Hauptordner Eigene Dateien anlegen 111
Schritt für Schritt - einen neu erstellten Ordner umbenennen 117
Schritt für Schritt - so speichern Sie diesen Text in
den neuen Ordner 120
Schritt für Schritt - zur Überprüfung, ob's auch
wirklich geklappt hat... 124
Zur Erinnerung 126
Eine Musik-CD mit dem Computer hören 127
Los geht's 127
Mit Musik geht vieles leichter 128
Schritt für Schritt - eine Musik-CD hören 128
Die Grundfunktionen des Programms
Windows Media Player 130
Zur Erinnerung 140
Das Leben ist bunt - Das kann der Desktop auch! 141
Los geht's 141
Jeden Tag ein anderes Hintergrundbild - kein Problem! 142
Schritt für Schritt - so verändern Sie den Desktophintergrund 142
Zur Erinnerung 149
Ihr Computer und seine Bestandteile 151
Los geht's 151
Es ist viel los in Ihrem Computer 152
Ein Computer hat viele Gesichter 152
Ein Computer von vorne und von hinten 154
Was Sie nicht sehen können und Geräusche macht 165
Zur Erinnerung 168
Glossar 173
Anhang 181
Zusätzliches Wissen zu den Laufwerkskennzeichnungen 181
Nachwort 185
Stichwortverzeichnis 187
Weitere Titel aus der Reihe Endlich Zeit für neue Erfahrungen |
|
|