|
In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar
Zungenbrechergeschichten
Mit Bildern von Alexandra Junge
Bodo Wartke
Carlsen
EAN: 9783551559623 (ISBN: 3-551-55962-7)
80 Seiten, hardcover, 17 x 25cm, September, 2025
EUR 15,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben wahrscheinlich gleichermaßen Spaß an Zungenbrechern und lustigen Reimen: In diesem lustigen Band aus der Feder von Bodo Wartke kommen alle voll auf ihre Kosten. Wartke ist schon seit vielen Jahren als Solokünstler mit verschiedenen Liedprogrammen und Theaterstücken unterwegs, er unterhält jung und alt mit seinen selbstgeschriebenen Liedern gleichermaßen, stets mit Augenzwinkern und einer besonderen Prise Ironie, mittlerweile auch häufig auf verschiedenen sozialen Medien. Die bewährten Wartke'schen Zutaten Witz und Humor sind auch in den Zungenbrechergeschichten reichlich enthalten: Die kurzen Geschichten strotzen nur so vor lustigen Wortspielereien. Sie erzählen von schleckenden Schnecken, vom Pappelwappenklapperritter, vom Flankenkicker Flick oder vom Cottbuser Podcaster. Alle Geschichten sind von Alexandra Junge treffend ins Bild gesetzt; die Zeichnungen ergänzen die fröhlichen Texte ganz wunderbar.
Für den Deutschunterricht bieten die Texte hervorragende Anknüpfungspunkte, wenn es um erzählende Poesie geht, z.B als Ergänzung zum Thema Balladen. Dann können sie einerseits als Beispiele für gelungene Zungenbrechergedichte behandelt werden, andererseits dienen sie vielleicht auch als Inspiration für poetisch begabte Schülerinnen und Schüler. Im Fach Musik laden die Gedichte unweigerlich zum Nach- und Mitsingen oder zu eigenen Vertonungen als Rap ein. Über einen QR-Code erreicht man auch die Audios der
Zum Vorlesen zu Hause eignen sich die Geschichten natürlich auch, man muss sich aber der Herausforderungen der Zungenbrecher bewusst sein.
Eindeutige Empfehlung!
J. Groß, www.lbib.de
Verlagsinfo
Aberakadabera – willkommen in Barbaras Rhabarberbar!
Was macht Fischers Fritz eigentlich nach dem Fischen frischer Fische? Wie bekommt man einen Blaukrautfleck aus einem Brautkleid wieder raus? Und warum nur stippen sich die sieben Robbensippen auf den Klippen in die Rippen? Der Musikkabarettist und Sprachakrobat Bodo Wartke knöpft sich 25 Zungenbrecher vor und ersinnt, erzählt und reimt rhythmisch-humorvoll die Geschichten dahinter – natürlich mit Verhaspelgarantie!
Die TikTok-Hits zum Vor- und Selberlesen - für gewitzte Kinder und sprachverliebte Erwachsene! |
|
|