|
Hiobs Reisen
Allan Gurganus
Goldmann Verlag
EAN: 9783442454105 (ISBN: 3-442-45410-7)
350 Seiten, paperback, 11 x 18cm, 2004, Übersetzt von Olaf Matthias Roth und Rudolf Hermstein
EUR 9,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
In der beschaulichen Kleinstadt Falls in North Carolina geht es jedem gut, solange er sich nicht den ungeschriebenen Regeln des Ortes widersetzt. Doch die Menschen, von denen Allan Gurganus erzählt, bekommen die konservative und enge Atmosphäre sehr wohl zu spüren - denn sie alle haben schmerzhaft erfahren, was es bedeutet, in Falls ein Außenseiter zu sein. Da ist ein achtjähriger Junge, der mit seinem Vater Clyde jeden Sonntag über Land fährt und in Motels Bibeln verteilt. Die Autofahrten sind für den Jungen unvergesslich kostbare Abenteuer - und trotzdem ahnt er, dass sein Vater und er aus irgendeinem Grund längst zum Gespött der Stadt geworden sind.
Und da ist Brian, der seine exzentrische Großtante Muriel verehrt, über die man sich in seiner Familie nur lustig macht. Durch Muriel kommt Brian von Falls nach Chicago und entdeckt an ihrer Seite die schillernde Welt der Großstadt. Und in ihrer überschäumenden Lebensfreude zeigt Muriel ihm auch, wie wichtig es ist, sich für immer die eigene Würde und die Kraft der Träume zu bewahren...
In diesen meisterhaften Geschichten über verlorene Unschuld, Enttäuschung und Liebe blicken ganz
unterschiedliche Menschen auf ihr Leben zurück. Es sind Erinnerungen an farbenprächtige, aber oft auch schmerzhafte Kindheitserlebnisse, an Schlüsselmomente, die sich ins Gedächtnis einbrennen und fortan unmerklich das eigene Handeln und Fühlen bestimmen. Vergangenheit und Gegenwart bleiben untrennbar ineinander verwoben, und jedes Erinnern wird zum Gedankenspiel über den Lauf des Schicksals...
»Unvergessliche Geschichten. Allan Gurganus gehört zu den virtuosesten und souveränsten Stilisten
der zeitgenössischen Literatur.« Kirkus Reviews »Meisterhaft und tief berührend.« New York Times Deutsche Erstveröffentlichung
Allan Gurganus, 1947 in einem konservativen Elternhaus in North Carolina geboren, studierte zuerst Malerei. Später studierte er am berühmten Iowa Writers Workshop und unterrichtete Creative Writing an mehreren Universitäten. Sein Romanepos »Die älteste noch lebende Rebellenwitwe erzählt« wurde mit dem renommierten Sue-Kaufman-Preis ausgezeichnet und erntete international höchstes Kritikerlob. Mit seinen Erzählungen ist er in den »Best American Short Stories 2001« vertreten. Gurganus wurde kürzlich in die American Academy of Arts and Sciences aufgenommen.
Rezension
Allan Gurganus versteht es meisterlich, in seinen Erzählungen dem Leser den Spiegel vor Augen zu halten. In den Geschichten erleben wir Menschen im Kontext ihrer Vergangenheit, die sie nicht loslässt und ihr Leben prägt. Und es sind die teils ungeschriebenen Regeln einer Gemeinschaft, die die Menschen zu schreckhaften Marionetten werden lässt und die Gefahr laufen, sich selbst zu verlieren. Ein faszinierendes Buch, das unterhalten und nachdenklich machen kann.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
"Unvergessliche Geschichten. Gurganus gehört zu den virtuosesten und souveränsten Stilisten der zeitgenössischen Literatur."
Kirkus Reviews
"Ein unterhaltsames, verstörendes und sehr anregendes Buch. 'Hiobs Reisen' zeigt, wie ein großer Erzähler die verschmähte Gattung der Novelle wieder gekonnt zum Leben erweckt, indem er sich einer dichten, sparsamen Sprache bedient, die nicht nur sehr faszinierend, sondern auch voller Humor ist."
The Atlantic Monthly
Inhaltsverzeichnis
Mein hässlicher Heiliger 9
1. Altes Testament - Vertreibung 11
2. Neues Testament- Rückkehr 173
Auch so einer257
Preservation News327
Zu restaurieren 327
Zur Erinnerung an Leben und Wirken
von Theodore Hunstable Worth335
Muriels Lachen 399
Das vernüftige Herz401
Die unvernunitige Wahrheit457
|
|
|