lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Hexe Hatschi macht Geschichten
Hexe Hatschi macht Geschichten




Brigitte Endres

Kerle
EAN: 9783451706318 (ISBN: 3-451-70631-8)
128 Seiten, hardcover, 14 x 21cm, Februar, 2005

EUR 9,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die fröhliche kleine Hexe Hatschi will gar keine Hexe sein, sondern ein normales Kind. Obwohl Hexentante Burgl murrt, gelingt es Hatschi, sich in eine ganz normale Schule einzuschleichen. Allerdings stiftet sie dort ziemliche Verwirrung, denn Hatschi muss beim Niesen immerzu hexen. Wehe, wenn die Nase zu kribbeln anfängt...



Die beliebten Geschichten von Hexe Hatschi aus dem Bayerischen Rundfunk nun endlich auch im Buch!



Zum Vorlesen und Selberlesen ab sechs Jahren.
Rezension
Die kleine Hexe Hatschi möchte eigentlich gar keine Hexe sein. Sie nennt sich deshalb auch nicht Hexe, sondern Hetsche. Viel lieber möchte Hatschi stattdessen ein ganz normales Kind sein. Ein Grund dafür ist, dass sie unbedingt Freunde haben möchte. Aber ihre Hexen-Tante Burgl meint, dass Hexenkinder und normale Kinder nicht zusammen passen. Und um möglichst normal zu bleiben, möchte sie das Hexen gar nicht lernen.
Hatschi kann aber gar nichts gegen das Hexen machen, denn bei jedem Niesen hext sie automatisch, ob sie nun will oder nicht.
Es dauert viele Hexen-Abenteuer, bis Hatschi schließlich doch einsieht, dass es besser ist, das Hexen richtig zu lernen, anstatt immer nur versehentlich zu hexen, und Tante Burgl einsieht, dass Hatschis neue Freundin Jule ganz nett ist, obwohl sie kein Hexenkind ist.
So wird aus der einsamen Hetsche Hatschi die Hexe Hatschi, die Freunde gefunden hat.
Eine originelle Idee, die Kinder aufhorchen lässt: Eine Hexe, die keine Hexe sein will.
Brigitte Endres erzählt in junger und dynamischer Sprache die witzigen und spannenden Abenteuer von Hatschi und ihrer Freundin Jule.
Ergänzt werden die Geschichten von kleinen Illustrationen, die sich mindestens auf jeder zweiten Seite finden. Die Illustrationen sind schwarz-weiß.
Durch die Schriftgröße ist das Buch nicht nur zum Vorlesen, sondern auch vor allem zum ersten Selberlesen sehr geeignet. Außerdem wird der Gesamttext nicht nur in Kapitel eingeteilt, sondern auch in Kürzere Sinnabschnitte. Diese sind durch den größer gedruckten ersten Buchstaben leicht erkennbar und verschaffen ungeübteren Lesern einen besseren Überblick.

Offenloch, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Endlich im Kinderbuch: Die Rundfunk-Hexe Hatschi

Die kleine Hexe Hatschi ist sehr unglücklich, denn sie möchte eigentlich keine Hexe sein, sondern viel lieber ein Kind wie alle anderen auch. Deshalb nennt sie sich auch Hetsche und nicht Hexe. Gegen ihre Hexentante Burgl setzt sie durch, dass sie zu einer normalen Schule gehen darf. Dort findet sie auch gleich viele Freunde. Dumm ist nur, dass Hatschi immer dann, wenn sie niesen muss, irgendetwas hext. Da kleben plötzlich die Schulranzen an der Decke oder Mäuse springen überall herum. Wie die kleine Hexe schließlich lernt, mit dieser Hexerei richtig umzugehen und am Schluss eine echte Hexe zu werden und keine Hetsche, erzählt diese lustige und fantasievolle Geschichte.


Brigitte Endres hat einige Kinderbücher veröffentlicht und für den Bayerischen Rundfunk zahlreiche Geschichten geschrieben. Auch die Hexe Hatschi wurde bereits im Rundfunk in mehreren Fortsetzungen gesendet. Sie hat die Geschichte für die Buchveröffentlichung neu bearbeitet.

Martina Theisen, geb. 1968 in Fulda. Studierte Kommunikationsdesign an der FH Mainz mit den Schwerpunkten Fotografie und Illustration und arbeitete mehrere Jahre beim SWR und für die Fernsehgrafik. Heute ist sie als freischaffende Illustratorin tätig.
Inhaltsverzeichnis
Kribbelnase und Kohlsuppe 9
Eine Idee und viele Mäuse 16
Ein verhexter erster Schultag 23
Viele Fragen und eine Karotte 30
Rechtschreiben mit X-Alarm 37
Giraffen, Affen und viel Müll 44
Geburtstagsüberraschung 51
Ist Hexen wirklich supercool? 58
Fußballgerechtigkeit 65
Hoher Besuch im Klassenzimmer 72
Bodenturnen- Luftturnen 78
Zaubertricks und Nieskaninchen 85
Märchen und eine Strafarbeit 92
Ein Hexenvogel in der Schule? 99
Rechentest und Bonbonregen 106
Ein ernstes Gespräch 113
Borsten- und Stielbruch! 119