|
Hannah und die Anderen
Adriana Stern
Argument Verlag
EAN: 9783886199938 (ISBN: 3-88619-993-2)
320 Seiten, 11 x 18cm, 2001
EUR 7,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Hannah steht in einer Telefonzelle in einer fremden Stadt. Wie ist sie bloß hier gelandet? In ihrem Portemonnaie steckt die Telefonnummer eines Mädchenhauses. Aber was ist denn Schlimmes passiert, das eine Flucht dorthin rechtfertigen würde? Es ist nicht Hannahs erster Filmriss. Sie tut ständig Dinge, die sie nicht versteht, hat böse Ahnungen, die durch nichts begründet scheinen, und erhebt Vorwürfe, die sie in Teufels Küche bringen ...
Hautnah und spannend wie ein Krimi erzählt Hannah und die Anderen von der Selbstfindung eines Mädchens.
Rezension
Über multiple Menschen - besonders über Kinder und Jugendliche - ist wenig bekannt. Doch die Zahl ist nicht gering. Adriana Stern unternimmt den mutigen Versuch, dieses Thema erzählerisch aufzuarbeiten. Es ist ein Roman entstanden, der bedrückend ist und nachdenklich macht. Ich halte es für wichtig, dass Kinder und Jugendliche auch solche Bücher lesen, um Verständnis zu schaffen für ein Thema, das gerne verdrängt wird. Daher sollte die Chance genutzt werden, dieses Buch auch als Unterrichtslektüre einzusetzen. Begleitende Gespräche mit Fachleuten sind dabei sicher unerlässlich.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Hannah reißt aus. Im Fluchtgepäck ein Tagebuch voller Erlebnisse, Geschichten und Namen, die ihr Angst machen und sie verwirren. Warum musste sie von zu Hause weg? Und wer sind die Anderen, die behaupten, zu ihr zu gehören? Es ist nicht Hannahs erster Filmriss: Sie tut ständig Dinge, die sie nicht versteht, hat böse Ahnungen, die durch nichts begründet scheinen, und erhebt Vorwürfe, die sie in Teufels Küche bringen ...
Spannend und hautnah wie ein Krimi, erzählt Adriana Stern in Hannah und die Anderen die Geschichte eines Mädchens, die „viele" ist. Verständnis und Hilfe erlebt Hannah schließlich im Mädchenhaus. Das erste Jugendbuch zum Thema Multiple Persönlichkeit - und eine Utopie: Solche Verbündeten sollten Mädchen finden.
Adriana Stern, 1960 am Niederrhein nahe der holländischen Grenze geboren und Grenzgängerin geblieben, begann mit 12 aufzuschreiben, worüber niemand reden wollte.
Ihr Leben in unterschiedlichen Welten spiegelt sich seit 1992 in Anthologie-Veröffentlichungen wider. Sie erzählt von Wirklichkeiten, die hierzulande noch immer um ihr Existenzrecht kämpfen.
Adriana Stern ist seit Jahren in der Mädchenarbeit aktiv, Hannah und die Anderen ist ihr erster Jugendroman.
|
|
|