|
Graphic Works 5.0
Einfach professionell planen, zeichnen und konstruieren!
Konstruktion
Einfach professionell planen, zeichnen und konstruieren!
Maßstabgetreue Pläne, Zeichnungen und Modelle mit farbigen Texturen und eigenen Fotos
IntelliPositionierung: Innovatives Objekt-Positionierungs- und Fang-System
Sofort loslegen und über 100 Beispiel-Projekten aus den Bereichen Modellbau, Garten, Büro, Elektrotechnik, Maschinenbau und Co.
Data Becker
EAN: 9783815864944 (ISBN: 3-8158-6494-1)
78 Seiten, CD-Box, 21 x 26cm, 2003, Software mit Handbuch
EUR 29,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Nehmen Sie's einfach selbst in die Hand!
Das universell einsetzbare Zeichen- und Konstruktionsprogramm ist mit erhöhtem Bedienungskomfort und zahlreichen neuen Funktionen optimal auf die Bedürfnisse kreativer Bastler, Techniker und Heimwerker eingerichtet. Mit wenigen Klicks lassen sich ohne Vorkenntnisse maßstabgetreue Pläne, detaillierte Zeichnungen und realistische Modelle entwerfen, die sich optimal präsentieren und mühelos in die Praxis umsetzen lassen.
Ob Bauplan oder Modellbauzeichnung, Grundriss oder Schaltplan: Mit Hilfe zahlreicher Assistenten und intelligenter Konstruktionshilfen realisieren Sie mühelos auch technisch und gestalterisch anspruchsvolle Projekte. Standard-Elemente für alle denkbaren Zeichnungsprobleme sind ebenso vorhanden wie eine umfassende Symbolbibliothek. Da Flächen und Objekte erstmals mit Texturen oder Bildern gefüllt werden können, wirken Ihre Pläne, Zeichnungen und Modelle realistisch wie nie zuvor. Eine flexible Ebenenverwaltung, professionelle Druckfunktionen, Auto-Bemaßung, ein "Klemmbrett" für häufig benutzte Funktionen und Symbole sowie ein innovatives Objekt-Positionierungssystem machen die Arbeit mit Graphic Works 5.0 zum konstruktiven Vergnügen.
(NEU) IntelliPositioning: Einfaches Aneinanderfügen von Objekten an beliebigen Punkten, Flächen und Achsen mit automatischer Ausrichtung
(NEU) Intelligenter Mauszeiger mit Anzeige des nächsten Konstruktionspunktes inkl. Koordinatenanzeige und Schnappfunktion
(NEU) "Klemmbrett" für häufig benutzte Funktionen und Symbole (NEU) Objekte und Flächen können mit Texturen, Farben und Fotos gefüllt werden
(NEU) Komfortables Ausfüllen und Editieren von Schriftfeldern und Stücklisten Umfangreiche Symbolbibliothek mit DIN- und ANSI-Symbolen
Ausdrucke in beliebigen Formaten (auch auf mehrere Blätter verteilt)
Import von Zeichnungen, Plänen, Symbolen und Objekten aus Graphic Works 4.0
Konstruktiv von A bis Z: Für jeden Anlass die optimale Funktion!
IntelliPositioning: Einfaches Aneinanderfügen von Objekten an beliebigen Punkten, Flächen und Achsen mit automatischer Ausrichtung
Intelligenter Mauszeiger mit Anzeige des nächsten Konstruktionspunktes inkl. Koordinatenanzeige und Schnappfunktion
Vielfältige Zeichenfunktionen für Geraden, Kreise, Ellipsen, Polygone, Freihand- und Freiformkurven, Äquidistanten, Tangenten, Lotrechte, Winkelhalbierende u.v.m.
Flächen und Objekte können nach Belieben mit Schraffuren (nach DIN und ISO aus den Bereichen Maschinenbau und Architektur), Texturen und Farben gefüllt werden
Frei editierbare Textfelder (Schriftart, Schriftgröße und Farbe Ihrer Wahl), die an Objekten ausgerichtet werden können
Automatische Stücklistengenerierung und bequeme Stücklistenverwaltung Durchpausfunktion für Bitmap-Grafiken und selbst eingescannte Bilder
Spezieller Architekturmodus
Objekte an frei wählbaren Achsen verschieben, drehen, skalieren und spiegeln
Bedienungskomfort pur: Klick für Klick von der Idee zum fertigen Projekt!
Über 100 direkt einsetzbare Beispielprojekte aus den Bereichen Büro, Design, Elektrotechnik, Garten, Maschinenbau und Wohnen
Zusammenstellbares Klemmbrett zum Ablegen und Zugriff von häufig benutzten Funktionen und Symbolen
Symbolbibliothek mit 2.500 DIN- und ANSI-Symbolen aus Architektur, Maschinenbau & Co. mit komfortablen Such- und Sortier-funktionen
Short-Cuts für häufig verwendete Funktionen (z. B. Fangen des Mittelpunktes)
Intelligente (wahlweise "magnetische") Hilfslinien, Hilfskreise und andere Hilfselemente
Flexible Ebenen mit frei definierbaren Objektfarben, Formen und Grafiken zur perfekten Organisation von Zeichnungen, Konstruktionen und Grafiken
Ausdrucke in jedem gewünschten Format, mit Maßstabsanpassung und - wenn erforderlich - auf mehrere Seiten verteilt (mit Schnittmarken)
Im- und Export von Dateien in den Formaten WMF, DXF, BMP und GVG
Kompatibel zu AutoCAD durch Unterstützung des DXF-Formats
Systemvoraussetzungen
Windows 98/98SE/ME Pentium II 400, 128 MB RAM
Windows 2000/XP Pentium II 400, 128 MB RAM
Grafikkarte: High Color (16 Bit) mit 16 MB RAM, Auflösung 1024 x 768
Freier Festplattenspeicher ca. 90 MB
CD-Laufwerk, Maus, DirectX8 komp. 3D Grafikkarte, Drucker (optional),
Scanner (optional) DirectX8.1 oder höher
Verlagsinfo
Konstruktiv von A bis Z: Klick für Klick zum fertigen Projekt!
Mit über 100 direkt einsetzbaren Beispielprojekten aus den Bereichen Büro, Design, Elektrotechnik, Garten, Maschinenbau und Wohnen können Sie sofort loslegen.
Kompatibel zu AutoCAD
Auf der DATA BECKER Homepage: Screenshot-Galerie
Anwender des Vorgängers Graphic Works 4.0 (Artikel-Nr. 446133) können ein Update auf Graphic Works 5.0 als Load & Buy (Bezahl-Download) für nur EUR 19,95 erwerben.
Inhaltsverzeichnis
-------------------------
Benutzerhandbuch
-------------------------
Einleitung 11
Neue Funktionen in Graphic Works 5 12
Oberfläche 12
Der Architekturmodus 12
Werkzeug- und Symbol-Klemmbrett 13
Allgemeine Neuerungen 13
Die Installation 14
System Voraussetzungen 14
Das Setup-Programm 14
Der Installationsassistent 15
Von der Idee zur Zeichnung 18
Grundlegende Arbeitsschritte in Graphic Works 18
Das Klemmbrett 19
Das Symbol-Klemmbrett und die Symbolbibliothek 20
Eigenschaften von Elementen 20
Änderung der Eigenschaften von Elementen 21
Verschiedene Bedeutungen von Eigenschaftseinstellungen 24
Die verschiedenen Voreinstellungen für die verschiedenen Elemente 25
Eigenschaften selektiv übertragen 26
Quelle für die Übertragung von grafischen Elementen auswählen 26
Ziel für die Übertragung von grafischen Elementen auswählen 27
Schraffuren 27
Kombinationselemente 28
Erzeugen von Kombinationselementen mithilfe des Symbols "Bereich schraffieren" 28
Erzeugen von Kombinationselementen mithilfe des Symbols "Schraffurbearbeitungsmodus" 29
Grundlagen 30
Hilfe in Graphic Works 30
Der Projekt-Assistent 31
Cursorformen 31
Die verschiedenen Formen des Cursors 32
Das Lineal 34
Die numerische Eingabe in Graphic Works 35
Koordinaten an der Maus anzeigen/Maus blockieren 35
Die verschiedenen Eingabefelder für die numerische Eingabe 35
Rechnen in Eingabefeldern 37
Graphic Works konfigurieren 38
Die Standardkonfiguration 38
Die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten 38
Fangen in Graphic Works 43
Fangen beim Verschieben von Elementen 44
Automatisches Drehen beim Verschieben von Elementen 45
Die Bildschirmaufteilung in Graphic Works 46
Das Menü 47
Die Haupt-Werkzeugleiste 47
Die Modusleiste 47
Parameter einstellen 48
Abbrechen von Funktionen 48
Die Eigenschaftsleiste 49
Die Standard-Werkzeugleiste 50
Die rechte Werkzeugleiste 50
Die Tabulatorleiste 51
Der Arbeitsbereich 52
Das Kontextmenü 53
Die Containerleiste 54
Container in Graphic Works 55
Bereiche in Graphic Works 56
Titelleisten von Bereichen und Containern 57
Die Bedeutung der Symbole der Titelleisten 57
Kontextmenüs für Container- und Bereichs-Titelleisten 59
Die Bedeutung der Kontextmenüeinträge 59
Bereiche exklusiv öffnen 60
Die numerische Eingabeleiste 60
Elemente in Graphic Works 60
Hervorhebungen in Graphic Works 61
Der Markierungsrahmen 61
Übungen 63
Bevor es losgeht 63
Übung 01.grw 64
Übung 02.grw 65
Übung 03.grw 66
Übung 04.grw 67
Übung 05.grw 68
Übung 06.grw 70
Die Tastaturbelegung in Graphic Works 73
Funktionstasten 73
Allgemeine Tastaturfunktionen 73
Numerisches Tastaturfeld beim Zoomen und Verschieben 75
Glossar 76
|
|
|