| 
 
  |  | 
  
    | Geologie zum Anfassen für Kinder: Steine finden, erforschen, sammeln 
 
 
 Marion Schütz, Sybille Günther, Sybille Günther
 Ökotopia Verlag
 EAN: 9783867020787 (ISBN: 3-86702-078-7)
 128 Seiten, hardcover, 21 x 26cm, März, 2009
 
EUR 18,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Geologie zum Anfassen für Kinder Ökotopia-Titel
 
 
 Steine finden, erforschen, sammeln – die Geschichte der Erde in vielen Spielen und Aktionen
 
 So spannend und kinderleicht kann die Geschichte der Erde erklärt werden!
 
 Welches Kind hat nicht schon einmal mit Begeisterung Steine gesammelt und seine Fundstücke wie Schätze gehütet – ein hervorragender Anlass, um sich auf die Spuren der Erdgeschichte zu begeben! Gut ausgerüstet mit vielen Tipps für eine „Sammler-Grundausstattung“ geht es nach draußen auf die Suche nach Gesteinen vor der Haustür, bei Wanderungen querfeldein, in und an den Hauswänden der Region oder einfach im Sandkasten. In Spielen, Experimenten und Aktionen erforschen die Kinder Sand- und Kalksteine, Schiefer, Kohle, Kristalle und Erze. Steine und Fossilien, die sie nicht finden können, stellen sie einfach selbst her als sogenannte „Lügensteine“. So erfahren sie vom ersten Stein in der Hosentasche bis zur selbst gestalteten Geoausstellung nach und nach alles rund um die Entstehung der Erde.
 
 Die übersichtlichen Hintergrundinfos zu Gesteinsarten und Fundstellen sowie abschließende Projektvorschläge machen das Buch zu einem kompakten Praxiswerk – ein Muss für alle kleinen und großen SteinesammlerInnen!
 
 Rezension Das vorliegende Buch startet nach einer kurzen Einführung in die Welt des Steine Sammelns und Erforschens direkt mit der dafür benötigten Grundausstattung, hierzu gehören wettertaugliche Kleidung, Taschenmesser, Meißel, Spachtel, Taschen, Tüten, Zeitung, Hammer, Schaufel, Schutzbrille, Helm, Block... All diese Utensilien werden genannt, abgebildet und deren Nutzen wird in kurzen Texten erläutert. Weiter geht es, kategorisiert nach unterschiedlichen Steinsarten, mit vielen Forschungs- und Experimentiervorschlägen. So werden beispielsweise eigene fossile Abdrücke eines Schachtelhalmes hergestellt, Vulkanausbrüche simuliert, marmoriert, Steine für Ausstellungen aufgepeppt und in Szene gesetzt, Filzsäckchen für Steine hergesetellt, Kristalle gezüchtet, Minerale sichtbar gemacht, Spiele gespielt, Lieder gesungen, Wappen gestaltet, Zwergenbergwerke gebaut, Gebirge gebaut....Die Texte und Anleitungen sind leicht zu verstehen. Leider ist alles in schwarz-weiß gehalten. Mehr Farbe würde das Buch für die Kinderaugen sicherlich attraktiver machen. Aber insgesamt ist es eine nette Fundgrube für kleine Forscher und Entdecker.
 
 F.Kliem   lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Glück auf!                                                   5
 Grundsteine der Erderforschung                               7
 
 Mit den Kindern Steine finden -
 erforschen - sammeln - ausstellen                           12
 
 Die drei Gesteinsarten                                      21
 Ablagerungsgeteine - Sedimentgesteine                       23
 Sandstein                                                   24
 Kalkstein                                                   29
 Schiefer                                                    40
 Kohle                                                       43
 Lockersedimente                                             46
 Fossilien                                                   55
 
 Erstarrungsgesteine - Magmatite                             70
 
 Vulkanische Gesteine                                        70
 
 Tiefengestein Granit                                        73
 
 Umwandlungsgesteine - Metamorphite                          76
 
 Die Bausteine der Gesteine                                  78
 
 Mineralien                                                  79
 Kristalle                                                   84
 Erze                                                        89
 
 Der Kreislauf der Gesteine                                  95
 
 Die Welt wird rund                                          98
 
 Reise durch die Erdzeitalter                               104
 
 Grüße aus dem Universum                                    115
 
 Projektvorschläge                                          118
 
 Anhang                                                     123
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Kinder erfoschen die Welt |  |  |