lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Geheimnisse des Dritten Reiches
Geheimnisse des Dritten Reiches




Guido Knopp

C. Bertelsmann
EAN: 9783570101063 (ISBN: 3-570-10106-1)
416 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 15 x 23cm, Oktober, 2011, durchgehend s/w-Illustrationen

EUR 24,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die NS-Diktatur hat nur zwölf Jahre gedauert, und doch wird sie auch künftig die Wahrnehmung deutscher Geschichte entscheidend prägen. Terror, Völkermord und Weltkrieg gingen von Hitlers Deutschland aus. Viele Aspekte des "Dritten Reichs" sind noch immer rätselhaft und klärungsbedürftig. Guido Knopp widmet sich solchen geheimnissen - Fakten, die damals nicht bekannt werden durften oder die erst heute erschlossen werden können - wie etwa Adolf Hitlers von ihm nach Kräften verschleierten Familienverhältnissen, seinen Geldmitteln und seinem Verhältnis zu Frauen oder der Legende Erwin Rommels, den Obsessionen des "Reichsführers SS" Heinrich Himmler und neu aufgedeckten Täuschungen Albert Speers.


Rezension
Das neuste Buch von Guido Knopp deckt "Geheimnisse des Dritten Reichs" auf, die so in ihrer Komplexität noch nicht bekannt waren. Wohl waren einzelne Aspekte bereits an anderer Stelle erwähnt worden, doch man erfährt hier Hintergründe und Zusammenhänge. Es ist wohltuend, dass sich der Autor "nur" mit sechs Schwerpunkten beschäftigt, so kann er bei seinen Ausführungen in die Tiefe gehen und komlexe Darstellungen liefern!
So wie am Beispiel Albert Speers, der sich ja selbst immer als unschuldiges und unwissendes Opfer dargestellt hat. Hier werden nun seine "Verhaltensweisen" während der Haft, sein Leugnen der Kenntisse bezüglich der Judenverfolgung und sein Verhältnis zu Adolf Hitler zusammenhängend gezeigt. (Wie kann ein Rüstungsminister, der auch noch ganze Stadtviertel, die von Juden bewohnt wurden, abreißen ließ, nicht über die Verfolgung Kenntnis haben???)
Zur Anschaulichkeit gibt es viele Originaldokumente und Fotos sowie Aussagen von Zeitzeugen, die die Glaubwürdigkeit unterstreichen.
Fazit: Ein weiteres Stück Zeitgeschichte, das auch jüngeren Lesern hilft, die NS-Zeit zu begreifen!
Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Buch zur großen 6-teiligen ZDF-Dokumentation

Die NS-Diktatur hat trotz intensiver historischer Forschung nicht alle Geheimnisse preisgegeben. Es gibt immer noch neue Archivfunde und Zeitzeugenaussagen. Guido Knopp ist diesen neuen Spuren gefolgt. Ein wunder Punkt in der NS-Propaganda war Hitlers keineswegs »rassisch makellose« Familie. Wie er versuchte, seine Herkunft zu verwischen und wie Nachkommen mit der Bürde der Vergangenheit leben, wird hier anschaulich aufgezeigt. Auch die Legende vom asketischen, selbstlosen »Führer« erweist sich als Propaganda-Lüge; denn Hitler hatte schon früh reiche Gönner aus Industrie und Bürgertum und bereicherte sich ebenso ungeniert wie seine Entourage. Genauso geheimnisvoll war Hitlers Verhältnis zu Frauen: Guido Knopp porträtiert seine reichen Bewunderinnen und bringt neue Details über Eva Braun. Weiteres Spurensuchen gilt der »Akte Odessa«, der Legende Rommel, Heinrich Himmler und neu entdeckten Betrügereien Albert Speers.

Reich bebildert, mit zahlreichen Zeitzeugenaussagen und bislang unbekannten Dokumenten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Familie Hitler*15
Hitlers Geld*145
Legende Rommel*75
Himmlers Wahn, Himmlers Schuld*203
Hitlers Frauen*325
Speers Täuschung*325

Literatur
Personenregister
Ort- und Sachregister
Abbildungsnachsweis