|
|
|
|
Gardasee
7. Auflage 2013
Eberhard Fohrer
Michael Müller Verlag
, Travel House Media
EAN: 9783899537765 (ISBN: 3-89953-776-9)
324 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2013, mit 175 Farbfotos
EUR 17,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Über 200 Titel zu den beliebtesten Reisezielen
• Reisehandbücher
• City-Guides
• Wanderführer
• Apps für iPhone und WindowsPhone
Mit dem Michael Müller Verlag immer bestens informiert.
Detaillierte Reise-Infos für den Gardasee
Restaurants für jeden Geschmack
Beste Unterkünfte von günstig bis nobel
6 Wanderungen und Touren
31 Übersichtskarten und Pläne
Hintergründe, Geschichte und Sehenswertes
Ausflüge ins Umland und nach Verona
Rezension
Neben einem Reiseführer zu den Oberitalienischen Seen insgesamt (9783899536256) bietet der Erlanger Michael Müller Reisebuchverlag von demselben Autor auch diesen Band direkt zum größten und beliebtesten der norditalienischen Seen an: dem Gardasee. Der Gardasee ist eines der beliebtesten Urlaubsgebiete der Deutschen in Italien, - nicht nur wegen seiner schnellen Erreichbarkeit von Deutschland aus. Outdoor ist das heutige Zauberwort in der Region, das sich selbstverständlich mit der traditionellen dolce vita und dem Sonnetanken verbindet: Arco spricht die Freeclimber an, Torbole die Mountainbiker und Surfer, Gargnano die Segler ... Berge, Hochebenen, steile Felswände, Schluchten, Seen, Wasserfälle, Flüsse, Thermen, Wälder - die Region bietet landschaftlich fast alles. Hinzu kommen die kulturellen Schätze und die Städte Verona und Brescia mit ihrer italienischen Lebensart. Dieser jetzt in 7., abermals aktualisierter Auflage 2013 vorliegende Reiseführer bietet umfassendes Wissen für die ganze Region Gardasee.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der größte und schönste See Italiens ist seit Generationen wichtigster touristischer Anziehungspunkt an der Sonnenseite der Alpen. Mediterrane Einflüsse mischen sich hier in wunderbarer Weise mit alpenländischem Ambiente, die Flora zeigt sich mit Palmen, Zypressen, Olivenhainen und Zitronenplantagen paradiesisch üppig. Dazu kommt die herrliche Kulisse, die einer Theaterbühne gleicht: Das Nordende des Sees ist von schroffen Felsrücken völlig eingerahmt, nach Süden öffnet er sich verheißungsvoll und erscheint schier endlos. Ein weiteres Plus sind die klimatischen Verhältnisse: Der Frühling setzt zeitig im Jahr ein, die Sommer sind heiß, aber nicht drückend, und noch der Spätherbst verwöhnt mit vielen milden und sonnigen Tagen. Kurz: Der »Lago di Garda« bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Impressionen, dazu eine ausgezeichnete Gastronomie und vielfältige kulturelle Angebote. Der Reiseführer mit vielen reisepraktischen Tipps bietet jede Menge Anregungen für einen gelungenen Individualurlaub – für Naturfreunde, Wanderer, Sportler, Ruhesuchende und Familien mit Kindern.
Eberhard Fohrer
Portrait Eberhard FohrerJahrgang 1952, geboren in Marburg. Der Müller-Autor der ersten Stunde studierte Germanistik und Geschichte, wandte sich aber gleich nach dem Staatsexamen dem Reisejournalismus zu. In den ersten Jahren nach der Verlagsgründung war er nicht nur Autor, sondern auch Lektor und Layouter. Mittlerweile arbeitet er seit über dreißig Jahren als hauptberuflicher Reisebuchautor. Seine Bücher sind Bestseller und sein Reiseführer zu Kreta (der inzwischen in der 19. Auflage vorliegt) gilt unter Griechenlandkennern als »Kreta-Bibel«.
Pressestimmen
»Ein ungemein ausführliches, mit zahllosen Adressen und praktischen Tipps gespicktes Reisehandbuch kommt von Michael Müller; übersichtlich gegliedert, mit guten Karten sowie etlichen Tipps ins Hinterland von West- und Ostufer versehen, präsentiert sich der Band als handfester und sehr empfehlenswerter Begleiter für Touren rund um den Gardasee.« (Tourenfahrer)
»Kompetenter Guide, authentische Tipps.« (Alpe Adria magazin)
»Eberhard Fohrer hat für Kenner und Neulinge viel Sehenswertes und weniger Bekanntes in seinem Reisehandbuch zusammengetragen. Mit einem interessanten Blick auf Land und Leute und gespickt mit gut recherchierten Tipps beschreibt er die Orte, Strände und Berge mit ihren malerischen Ecken und den pittoresken Burgen. Und da Verona fast nebenan liegt, darf der Abstecher dorthin nicht fehlen. Nicht nur Genussreisende werden mit dem Handbuch rund um den Gardasee auf ihre Kosten kommen.« (Fränkische Nachrichten)
»Selbst wer den Gardasee kennt, wird mit Hilfe dieses Führers noch Unbekanntes entdecken können.« (Bücher- und Kartenvorstellung des Südwestrundfunks)
»Bei den Reiseführern des Michael Müller Verlages habe ich dieses Gefühl des sich Lohnens schon oft erlebt. Gerade bei [der] aktuellen, komplett aktualisierten Auflage des Gardasee-Reiseführers macht sich die mehr als 10-jährige Erfahrung und Weiterentwicklung seit der ersten Auflage im Jahr 1997 gleich an mehreren Stellen bemerkbar. […] Stil und Umfang des Buches eignen sich sehr gut zur Vorbereitung, zum Nachschlagen von Informationen während einer Erkundungstour, als auch zum kurzweiligen Schmökern einiger interessant zusammengefasster Geschichten in optisch gelb hinterlegten Kästchen. […] Weder erschlagende Bildermassen noch in die Länge gezogene, langatmige Texte.« (Urlaube.Info – Reiseführer, Urlaubsberichte, Fotos)
»Sehr empfehlenswert.« (vamos – Eltern-Kind-Reisen)
»Wenn Sie Ihre italienische Reise an diesem See beginnen wollen, lohnt sich ein Blick in den neu erschienenen Band Gardasee aus dem Michael Müller Verlag. Eine fundierte Einführung zu den einzelnen Uferabschnitten erleichtert die Wahl des Standortes. Die Tipps des Autors Eberhard Fohrer zu Restaurants, Hotels und Aussichtspunkten erwecken Vertrauen.« (Rhein Main Presse)
»Ein neues detailliertes Handbuch begleitet Sie mit einer Fülle von Tipps auf ihrer Reise rund um das schönste und größte Binnengewässer Italiens.« (Saarbrücker Zeitung)
»Die bisher vorliegenden 32 praktischen und detaillierten Handbücher aus dem Michael Müller Verlag sind topaktuell und begleiten den Reisenden mit einer Fülle von Tipps durch die schönsten Regionen Italiens. Sie sind sehr lebendig und unterhaltsam von ihren Autoren verfasst und gelten als perfekte und informative Wegbegleiter auch in der Phase der Vorbereitung und Nachlese zur Reise.« (ITB BuchAwards 2009 – die Jury)
»Detaillierte Infos rund um den Gardasee, vom Nordufer über West- und Ostufer bis zum Südufer, bietet dieser Individual-Reiseführer. So können Sie die gesamte Region inkl. Hinterland perfekt im eigenen Auto erkunden.« (Welcome! Ein Magazin der Tui)
»Derart detaillierte Gardasee-Guides haben Seltenheitswert.« (Salzburger Woche)
»Mit diesem handlichen Reiseführer ist man am Gardasee bestens aufgehoben. Ein originelles Inhaltsverzeichnis […] ist ein idealer Einstieg in eine Fülle von Informationen. Spezielle Tipps für besondere Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Lokale findet man ebenso wie historische Abschnitte. Sach- und Personenregister erleichtern die Suche, mit Hilfe des umfangreichen Kartenmaterials können sich die Benützer bestens orientieren.« (Oberösterreichische Nachrichten)
»Der vorliegende, durchgehend farbig gestaltete Reiseführer stellt alle nötigen Informationen zu einem gelungenen Aufenthalt in dieser Region zur Verfügung. Das attraktiv gestaltete Reisehandbuch informiert detailliert, umfassend und unterhaltsam über Sehenswürdigkeiten, Kultur, Museen, Geschichte und Sportmöglichkeiten. Tipps und Vorschläge für Wanderungen und Touren rund um den Gardasee fehlen ebenso wenig wie Empfehlungen für Hotels, Pensionen, Campingplätze, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten.« (Fachstelle für Schulberatung, Luzern)
»Wieder empfohlen.« (ekz-Informationsdienst)
»Detailreiches Reisehandbuch rund um den beliebtesten See in Norditalien.« (das neue buch/Buchprofile)
»Die praktischen Hinweise beginnen schon bei der Anreise, für die eine reizvolle Alternative abseits der Brenner-Autobahn ebenso empfohlen wird, wie es nützliche Angaben dazu gibt, wo man bei der Hin- und Rückreise am preisgünstigsten seinen Tank auffüllt. Außerdem erfährt der Leser dort Informatives zu den lokalen Fahrregeln – so etwa, dass man sowohl in Österreich als auch in Italien auch tagsüber mit Abblendlicht fahren muss. Warnungen vor den neuesten Tricks von Dieben gehören ebenso zu den Informationen dieses Gardasee-Reiseführers wie die aktuellen Bußgeldtarife bei Verkehrsverstößen in Italien.« (suite101.de – Das Netzwerk der Autoren)
»Der Reisende schmökert immer wieder gern in diesen detaillierten und unterhaltsamen, sehr informativen Wegbegleitern [die Rezension bezieht sich gleichzeitig auf den Guide ›Oberitalienische Seen‹]. Prädikat: ›Seens‹-würdiges zu gutem Preise.« (Kiez.Magazin)
»Wie wäre es denn mit einer Reise zum Gardasee? Lust darauf macht die Lektüre des gleichnamigen Reiseführers von Eberhard Fohrer. Das durchgehend farbig gestaltete Buch verbindet reisepraktische Tipps mit jeder Menge Anregungen für einen gelungenen Individualurlaub, aber auch historischen Informationen. […] Und wenn nicht die vielen spannenden Informationen schon Anregung genug sind, dann überzeugen sicher die unzähligen Fotos.« (Familienheim und Garten)
»Hier tauchen auch Tipps auf, die man bei anderen Reiseführern nicht findet, wie z. B. die Möglichkeit, mit den Gardasee-Gästekarten zu sparen, oder in welcher Stadt für welche Konfession ein Gottesdienst in deutscher Sprache abgehalten wird. Dies ermöglicht dem Urlauber eine schnelle und gute Auswahl der Plätze, die er besuchen möchte, und er erfährt, was genau seinem Interesse gerecht werden kann.« (webcritics.de)
Inhaltsverzeichnis
Den Gardasee erleben 8
Anreise 11
Unterwegs am Gardasee 17
Übernachten 20
Essen und Trinken 22
Sport 26
Feste, Veranstaltungen, Festivals 31
Einkaufen 32
Mit Kindern am Gardasee 35
Verschiedenes 36
Nordufer und Hinterland 41
Riva del Garda 42
Monte-Rocchetta-Massiv 56
Monte Brione 57
Arco 59
Lago di Tenno und Umgebung 68
Lago di Ledro und Umgebung 71
Torbole 76
Nago 88
Südlich von Torbole 91
Westufer (Nord nach Süd) 92
Limone sul Garda 95
Campione del Garda 104
Hochebene von Tremnsine 106
Pieve di Tremnsine 107
Tignale und Madonna di Monte Castello 111
Riviera Bresciana 112
Gargnano 112
Toscolano-Maderno 119
Gardone Riviera und Umgebung 124
Gardone Riviera 124
Il Vittoriale degli Italiani 129
Fasano 132
Saln 133
La Valtenesi 138
San Felice del Benaco 140
Manerba del Garda 141
Moniga del Garda 143
Padenghe sul Garda 144
Ausflug nach Brescia 145
Ostufer (Nord nach Süd) 148
Von Torbole nach Malcésine 149
Malcésine 150
Monte Baldo 161
Monte Baldo/Wandern 163
Von Malcésine nach Torri del Benaco 166
Brenzone 166
Torri del Benaco 171
Prada-Hochebene 177
Garda 179
Bardolino 190
Cisano 199
Lazise 202
Pacengo 206
Vergnügungsparks und andere Attraktionen im Südosten 207
Parco delle Cascate 209
Südufer und Hinterland (Ost nach West) 210
Peschiera del Garda 211
Zwischen Peschiera und Sirmione 216
Sirmione 217
Grotten des Catull 224
Desenzano 227
Südlich vom Gardasee 233
San Martino della Battaglia 234
Solferino 235
Castiglione delle Stiviere 236
Um den Mincio 238
Valeggio sul Mincio 239
Mantua 241
Verona 244
Register 254
Kartenverzeichnis
Gardasee nördlicher Teil Umschlag vorne
Gardasee südlicher Teil Umschlag hinten
Arco 61
Bardolino 193
Desenzano del Garda 229
Felszeichnungen am Monte Luppia 190
Garda 182/183
Gardone Riviera 126
Grotten des Catull 225
Lazise 205
Limone sul Garda 98/99
Malcésine 153
Malcésine Skaligerkastell 159
Malcésine Zentrum 155
Monte Baldo 163
Monte Brione 58
Peschiera del Garda 212/213
Riva del Garda 44/45
Saln 135
Sirmione 221
Torbole 79
Verona 247
Wanderung vom Tratto Spino zum Monte Altissimo 164
Wanderung zur Pestkapelle San Valentino 118
Valle dei Laghi: reizvolle Variante zur Brenner-Autobahn 13
Stilecht essen: italienische Speisenfolge 23
Kulinarisches Erlebnis: Fisch vom See 25
Traumtour für Mountainbiker: Die alte Ponale-Straße 57
Erlebnis Natur: Wasserfall Cascata Varone 58
Erlebnis Natur: Steinwüste Marocche 67
Museo delle Palafitte: Pfahlbauten im Ledrotal 73
»Obbedisco«: Ich gehorche 74
Erlebnis Natur: Vom Passo di Tremalzo abwärts 76
Goethe in Torbole 84
Ein gewaltiges Unternehmen 88
Erlebnis Natur: Die »Strada del Monte Baldo« 90
Unterwegs auf einer Straße mit Weltruhm: die Gardesana Occidentale 93
Riviera dei Limoni: Die Zitronenriviera am Gardasee 94
Olivenöl aus Limone 101
Das Limone-Protein 102
Wandern um Limone 103
Wanderung auf den Balkon des Gardasees: Von Campione nach Pregasio (477 m)
105 Panorama vom Feinsten: Santuario della Madonna di Monte Castello
111 Villa Feltrinelli: neuestes Grandhotel am Gardasee
114 Nur eine halbe Stunde ...
116 Drei-Seen-Tour: Lago di Garda, Lago di Valvestino, Lago d’Idro
119 Gardasee – Lacus Benacus
120 Erlebnis Natur: Im tiefen Tal der Papiermühlen
122 Marionette Hitlers: Die Republik von Saln
134 Lecker und vielseitig: Produkte aus den Valtenesi
139 Einst Kloster, heute Palast: Isola del Garda
140 Brescia und die Mille Miglia
147 Goethe in Malcésine
151 Erlebnis Natur: Blumen am Monte Baldo
165 Isola Trimelone
168 Erlebnis Kultur: Rocca dei Graffiti
171 Punta San Vigilio: der »schönste Ort der Welt«
178 Von Garda zu Gardasee
180 Palio delle Contrade
186 Spektakulär: Madonna della Corona
188 Cura dell’uva: Traubenkur in Bardolino
196 Weinprobe in der Cantina Vinicola Fratelli Zeni
199 Il Museo dell’Olio: das Ölmuseum von Cisano
200 Sagra dei osei: das Fest der Singvögel
201 Venezianische Galeere vor Lazise im See versenkt
206 Parco delle Cascate: Ausflug in die Lessinischen Berge
209 Santuario Madonna del Frassino: ein Ort der Verehrung
216 Erlebnis Natur: die Kalkterrassen von Sirmione
218 Entsetzliches Sterben: Schlacht von Solferino und San Martino
233 Henri Dunant: Weltverbesserer und glückloser Unternehmer
237 Erlebnis Natur: der Parco Giardino Sigurtr
239 »Arena di Verona«: Opernerlebnis unter freiem Himmel
253
Weitere Titel aus der Reihe individuell reisen |
|
|