|
Freiburg City Trip
mit großem City-Faltplan
2., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2013
Barbara Benz
Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831723812 (ISBN: 3-8317-2381-8)
144 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2013
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, City-Faltplan zum Herausnehmen, Liniennetzplan und Zentrumsausschnitt im Umschlag, ausführliches Register, handliches Format mit stabiler PUR-Bindung
Freiburg
2., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage für 2013/14
Alle reisepraktischen Infos:
Anreise, Autofahren, Notfall, Preise, Touren, Verkehrsmittel ... (S. 116)
Restaurants, Cafes, Bars, Biergärten, Imbisse ... (S. 24)
Alle touristischen Höhepunkte, ausführlich beschrieben, bewertet
und leicht zu finden dank des cleveren Nummernsystems
Shopping: Einkaufszonen, Märkte, hippe Läden ... (S. 19)
Ausgewählte Unterkünfte von nobel bis preiswert (S. 126)
Erlebnisreicher Stadtspaziergang mit genauer Beschreibung (S. 15)
Detailreicher Stadtplan mit der touristischen Infrastruktur
Rezension
Die ebenso handliche wie informative CityTrip-Reihe aus dem Bielefelder Reise-Know-How-Verlag wendet sich auch den kleineren Städten und Regional-Metropolen zu. Freiburg im Breisgau ist mit rund 220.000 Einwohnern nach Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe die viertgrößte Stadt in Baden-Württemberg und südlichste Großstadt Deutschlands; die Altstadt mit dem Wahrzeichen des Freiburger Münsters zieht jährlich über drei Millionen Besucher an. Die Reihe bietet neben den praktischen Übersichtskarten und dem herausnehmbaren City-Faltplan jetzt einen begleitenden Service für Smartphones, iPad & Co.: GPS-Daten aller beschriebenen Örtlichkeiten und den Stadtplan als GPS-PDF. Damit ist man mobil noch besser unterwegs.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Dieser kompakte Reiseführer zeigt die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in Freiburg und gibt Einblick in die wechselhafte Geschichte der Stadt im Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Natürlich kommt der Altstadt mit ihren verlockenden Cafés, individuellen Läden und den einzigartigen „Bächle“ besondere Aufmerksamkeit zu. Kulturellen Genuss versprechen zahlreiche Museen und geschichtsträchtige Gebäude, allen voran das Münster. Darüber hinaus bietet das Buch Hintergrundinformationen zur Universität, deren Einflüsse vielerorts spürbar sind. Die Leser lernen Freiburg als „Green City“ kennen, eine Stadt, in der Nachhaltigkeit gelebt und zukunftsorientierte Technologien in den Alltag integriert werden. Ausflugsziele und Highlights außerhalb des Zentrums runden den aktuellen Stadtführer ab.
Aus dem Inhalt:
Freiburg entdecken. Sorgfältige Beschreibung der interessantesten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel; erlebnisreicher Stadtspaziergang durch die Altstadt.
Detaillierter, eng mit dem Text verzahnter Stadtplan (Faltplan zum Herausnehmen) und praktische Übersichtskarten.
Für Individualreisende: alle reisepraktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall, ...
Unterkünfte von nobel bis preiswert: gründlich vor Ort recherchiert und ausführlich kommentiert.
Die ganze Breite der Gastronomie: von Feinschmeckerrestaurants über Cafés, Kneipen und Bars bis zum mitternächtlichen Imbiss.
Shoppingtipps von konventionell bis individuell.
Die Universität: Geschichte, bedeutende Gebäude und Studentenviertel.
„Green City“ Freiburg und das weltweit bekannte Öko-Viertel Vauban.
Aktuelle Kulturtipps: die wichtigsten Museen, Galerien und Musikangebote.
Spannendes Hintergrundwissen: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt, ...
NEU: mit Online App! Textbegleitende Luftbildansichten, Routenführung zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orten, Verlauf des Stadtspaziergangs unter http://ct-freiburg13.reise-know-how.de. Von Smartphones und Tablets direkt aufrufbar über den QR-Code auf der Buchrückseite.
Inhaltsverzeichnis
Nicht verpassen! 1
Benutzungshinweise 5
Impressum 6
Auf ins Vergnügen 7
Freiburg an einem verlängerten Wochenende 8
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 11
Freiburg für Citybummler 15
Freiburg für Kauflustige 19
Freiburg für Genießer 24
Freiburg am Abend 34
Freiburg für Kunst- und Museumsfreunde 39
Freiburg zum Träumen und Entspannen 43
Am Puls der Stadt 45
Das Antlitz der Stadt 46
Vonden Anfängen bis zur Gegenwart 49
Leben in der Stadt 56
Green City Freiburg 58
Freiburg entdecken 61
Die Altstadt 62
1 Freiburger Münster*** 62
2 Münsterplatz*** 70
3 Wentzingerhaus/Museum für Stadtgeschichte*** 72
4 Historisches Kaufhaus** 73
5 Münzgasse** 74
6 Konviktstraße*** 74
7 Oberlinden*** 75
8 Zum Roten Bären** 76
9 Augustinermuseum*** 77
10 Augustinerplatz** 79
11 Schwabentor*** 79
12 Greiffenegg Schlössle** 81
13 Schlossberg*** 82
Schneckenvorstadt 84
14 Rund um die Insel*** 84
15 Museum für Neue Kunst** 86
16 Adelhauser Kloster** 86
17 Gerberau und Fischerau*** 87
18 Martinstor*** 88
19 Kaiser-Joseph-Straße und Bertoldsbrunnen* 89
20 Basler Hof* 90
21 Haus zum Walfisch** 91
22 Altes Rathaus** 92
23 Neues Rathaus** 92
24 Rathausplatz und Franziskanerkloster*** 94
25 Alte Universität** 95
26 Neue Universität** 96
Entlang des Rotteckrings 98
27 Colombischlössle*** 98
28 Stadttheater** 99
29 Hauptbahnhof* 100
30 Konzerthaus*** 100
31 Im Grün und Breisacher Tor** 101
Der Freiburger Süden 102
32 Alter Wiehrebahnhof* 102
33 Lorettoberg** 103
34 Holbeinpferd** 103
35 Vauban** 105
36 Günterstal* 106
37 Schauinsland*** 107
Der Freiburger Norden 108
38 Stadtgarten* 108
39 Alter Friedhof*** 109
40 Institutsviertel und Herdern* 110
41 Zähringer Burg* 111
Der Freiburger Westen 112
42 Stühlinger** 112
43 Seepark Betzenhausen* 112
44 Rieselfeld* 113
Praktische Reisetipps 115
An-und Rückreise 116
Autofahren 116
Barrierefreies Reisen 117
Diplomatische Vertretungen 118
Geldfragen 118
Informationsquellen 119
Internet und Internetcafes 121
Medizinische Versorgung 121
Mit Kindern unterwegs 122
Notfälle 123
Post 123
Radfahren 123
Schwule und Lesben 124
Sicherheit 125
Sport und Erholung 125
Stadttouren 126
Unterkunft 126
Verkehrsmittel 129
Wetter und Reisezeit 130
Anhang 131
Register 135
Die Autorin 139
Liste der Karteneinträge 140
Zeichenerklärung 143
Mit PC, Smartphone & Co. 143
Exkurse zwischendurch
Das gibt es nur in Freiburg 10
Freiburger Fasnet 12
Smoker's Guide 25
Die Freiburger Bächle 48
Der SC Freiburg 54
Der Münstermarkt 71
Freiburgs Schutzpatrone 80
Häusernamen und Pflastersteinmosaike 84
Vauban - das Vorzeigeviertel der „Green City" 104
Die Dreisam 111
Freiburg preiswert 119
Meine Literaturtipps 120
Weitere Titel aus der Reihe City Trip |
|
|