|
Frei sprechen in Radio, Fernsehen und vor Publikum
Ein Training fürModeratoren und Redner
Mit CD
Michael Rossié
List
EAN: 9783471785836 (ISBN: 3-471-78583-3)
220 Seiten, kartoniert, 13 x 21cm, 2004
EUR 21,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Vor Mikrofon, Kamera und vor der Gruppe frei zu sprechen: Dieses Buch zeigt, wie es geht. Es ist ein Trainingsprogramm für Moderatoren in Radio und Fernsehen, für Pressesprecher und Politiker, Referenten, Professoren, Lehrer, Studenten, Manager, Verkäufer oder Vereinsvorsitzende - für jeden, der öffentlich spricht. Auch Einsteiger werden schrittweise zum freien Sprechen geführt. Frei sprechen im Sinne dieses Buches bedeutet, die Sätze erst im Augenblick der Rede zu formen, damit sie authentischer, glaubhafter und fesselnder werden. Reden als spontane Kommunikation. »Dies ist«, so Michael Rossie, »kein Buch über das Manipulieren oder das Sich-durchschlagen, sondern übers Ehrlich-sein, ohne dabei sein Ziel aus den Augen zu verlieren.« Die beiliegende CD illustriert die Übungen anhand von guten und schlechten Beispielen aus der Praxis, die der Autor extra für das Buch eingesprochen hat.
Michael Rossie arbeitet seit 20 Jahren in München als Sprechtrainer und Coach im Auftrag verschiedener Radio- und Fernsehsender. Außerdem trainiert er für Wirtschaftsunternehmen, Parteien, Film- und Theaterproduktionen, an Akademien, Schulen und Hochschulen. Das Buch entstand direkt aus der Unterrichtspraxis.
Rezension
Das vorliegende Fachbuch zeigt anschaulich, was einen guten Redner und Moderator ausmacht. Der Weg von der Idee bis hin zur Präsentation wird durch viele Beispiele und Übungen und in klar strukturierter Form vermittelt. Das freie Sprechen ist eine Kunst, die eingeübt werden kann. Der Autor weiß, von was er schreibt. Er ist ein erfahrener Praktiker, der schon vielen Moderatoren, Politikern, Referenten, Verkäufern und anderen Rednern das Sprechen beigebracht hat. Das Präsentieren, Diskutieren, Referieren oder Interviewen ist eine Kompetenz, die auch im schulischen Unterricht immer wichtiger wird. So bietet das Praxisbuch sicher auch eine hilfreiche Fundgrube für alle, die das freie Sprechen erlernen oder verbessern wollen. Die beiliegende CD bietet eine akustische Unterstützung für den Lernenden.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Lehrbuch für jeden, der öffentlich spricht
Frei sprechen vermittelt die Fähigkeit, Sätze erst im Augenblick der Rede zu formulieren, so dass Präsentationen vor der Kamera und vor der Gruppe authentischer, glaubhafter und fesselnder werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einführung
Vorbereitung
Das freie Sprechen
Das Topfsystem
Das Üben
Die Stoffsammlung
Das Fließen
Die Bilder
Die Präsentation
Die Moderationskarten
Körpersprache
Das Gesicht
Die Hände
Die Beine
Kurz vorher
Die Technik
Die Entspannung
Die Nervosität
Es geht los
Der erste Eindruck
Die Begrüßung
Der Einstieg
Der Anfang
Der gute Moderator
Der Blackout
Fast gekonnt
1. Der Zerhacker
2. Der Unbeteiligte
3. Der Nachdrückliche
4. Der Wörter-Zieher
5. Der Langsame
6. Der Monotonist
7. DerÄh-Sager
8. Der Stöhner
Gut gemeint
9. Der Sänger
10. Der Schnellsprecher
11. Der Vollständige
12. Der Märchenonkel / die Märchentante
13. Der Wortgestalter
14. Der Textakrobat
15. Die Stimmungskanone
16. Der Aufgeblasene
17. Der Wichtige
Die Doppelmoderation
Das Ende
Gäste
Das Gespräch, das Interview
Die Diskussion
Die Nachbereitung
Sprache
Umgang mit Kritik
Häufig gestellte Fragen
Übungen
Freies Sprechen
Klar formulieren
Begeistern
Offen sein
Mit Untertönen sprechen
Spannung aufbauen
Den Schlüssel finden
Sich einfühlen können
Sich konzentrieren
Jobsuche
Literatur
Fundstellen
Register
Inhalt der CD
|
|
|