lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Feuchtgebiete Roman
Feuchtgebiete
Roman




Charlotte Roche

DuMont Literatur und Kunst Verlag
EAN: 9783832180577 (ISBN: 3-8321-8057-5)
220 Seiten, kartoniert, 13 x 21cm, 2008

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der Inneren Abteilung von Maria Hilf. Dort uidmet sie sich jenen Bereichen ihres Körpers, die geuöhnlich als unmädchenhaft gelten. »Feuchtgebiete« erzählt die wunderbar wilde Geschichte einer ebenso genusssüchtigen uie verletzlichen Heldin.



»Radikal, drastisch und ebenso zart. Ich erinnere mich nicht, ein Debüt-Manuskript in der Hand gehabt zu haben, so sicher, so mutig und so woller Gegenuart uie dieses.«

Roger Willemsen



»Angenehm unzimperlich.«

Silvia Bovenschen
Rezension
Es gibt Tabuthemen, die lieber verschwiegen werden. Man spricht nicht über sie. Eines dieser Tabus ist die Sexualität. In vielen Familien herrscht eine peinliche Sprachlosigkeit. Was Charlotte Roche, die eher bekannt wurde durch ihre unkonventionelle Moderatorentätigkeit, in ihrem Roman "Feuchtgebiete" ausführt, zählt eher zu den geschmacklosen Tabubrüchen. Der Leser erhält einen ausführlichen Einblick in die körperlichen Erkundungen der 18-jährigen Helen, die nach einer misslungenen Intimrasur im Krankhaus landet. Dort verbringt sie die Zeit vor allem mit der Erkundung ihres Körpers, hier speziell der ihr bisher eher unbekannten Körperöffnungen. Der Leser erhält nicht besonders ästhetische Ausführungen über Hämorrhoiden, Analverkehr, Körperausscheidungen oder ausgefallenere Masturbationsvarianten. Zugegeben, die Autorin überzeugt einen erfrischenden Schreibstil, beim Inhalt hat sie sich jedoch vergriffen. Doch gerade durch diese Tatsache wird das Buch mit Sicherheit zum Kultobjekt erhoben. Man muss es besitzen.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
»Hygiene wird bei mir klein geschrieben.«

»Radikal, drastisch und ebenso zart. Ich erinnere mich nicht, ein Debüt-Manuskript in der Hand gehabt zu haben, so sicher, so mutig und so voller Gegenwart wie dieses.« Roger Willemsen

Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der Inneren Abteilung von Maria Hilf. Sie wartet auf den Besuch ihrer geschiedenen Eltern, in der irren Hoffnung, die beiden könnten sich am Krankenbett der Tochter endlich versöhnen. Unterdessen nimmt sie jene Bereiche ihres Körpers unter die Lupe, die gewöhnlich als unmädchenhaft gelten, und lässt Krankenpfleger Robin die Stellen fotografieren, die sich ihrem neugierigen Blick entziehen. Nebenher pflegt sie ihre Sammlung von Avocado­kernen, die ihr auch in sexueller Hinsicht wertvolle Dienste leisten. Selbst wenn Helens Besessenheit eine Notoperation nötig werden lässt – ihr ungestümer Witz und ihre Wahrhaftigkeit machen sie zu einer Sensation nicht nur auf der Station des Krankenhauses. Sie spricht aus, was andere nicht einmal zu denken wagen.

›Feuchtgebiete‹ ist eine Exkursion zu den letzten Tabus der Gegenwart. Mutig, radikal und provokant rebelliert Charlotte Roches Roman gegen Hygienehysterie und die sterile Ästhetik der Frauenzeitschriften, gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper und seiner Sexualität – und erzählt dabei die wunderbar wilde Geschichte einer ebenso genusssüchtigen wie verletzlichen Heldin.

Charlotte Roche wurde 1978 in High Wycombe/England geboren und wuchs in Deutschland auf. Für ihre Arbeit als Fernseh­moderatorin u.a. für Viva, arte und das ZDF wurde sie mit dem Grimme-Preis und dem Bayeri­schen Fernsehpreis aus­gezeich­net. Charlotte Roche lebt in Köln, sie ist verheiratet und hat ein Kind. ›Feuchtgebiete‹ ist ihr erster Roman.