|
Fara und Fu
Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer
Jens Hinrichs, Renate Valtin, Magdalene Grüner- Troch, Petra Heinrich
Schroedel
EAN: 9783507403802 (ISBN: 3-507-40380-3)
281 Seiten, Loseblattsammlung, 21 x 30cm, 2002
EUR 17,00 alle Angaben ohne Gewähr Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)
|
|
Rezension
Das Handbuch ist passend zu der Neuauflage der Fara und Fu- Fibel gestaltet. Es hilft dem Lehrer und der Lehrerin, den Unterricht zu gestalten und gibt hilfreiche Tipps und Anregungen für einen interessanten Unterricht, in dem die SchülerInnen motiviert werden.
Natürlich wird Bezug auf alle Hilfsmittel genommen, die es rund um die Fibel gibt. Zudem warten viele schöne Kopiervorlagen auf die Kinder, die dem Unterricht eine ganz neue Note verleiht. Die Kinder werden es danken!
Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Fara und Fu
Die Fibel mit dem Schlüsselwortverfahren
Herausgeber: Jens Hinnrichs
Autoren: Christine Buchgraber; Magdalene Grüner-Troch; Petra Heinrich; Ute Senkowski; Renate Valtin
Geeignet für: Baden-Württemberg, Hamburg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Die Fibel mit dem Schlüsselwortverfahren
Die Neubearbeitung der Fibel Fara und Fu führt das in vielen Jahren in der Praxis bewährte Schlüsselwortverfahren weiter und optimiert dieses durch noch mehr Möglichkeiten zu Selbsttätigkeit und eigenständigem Lernen.
Neu ist das Doppelseitenprinzip: In der Neubearbeitung werden auf jeder Doppelseite in sich geschlossene Themen dargeboten und so gestaltet, dass sie zu kreativem und schriftsprachlichem Handeln anregen und Selbsttätigkeit und fächerübergreifendes Arbeiten fördern. Gleichzeitig ist der Lehrgang zu Beginn kleinschrittiger geworden, da zunächst nur ein Schriftzeichen je Doppelseite eingeführt wird.
Stärker noch als bislang verknüpft Fara und Fu lehrgangsorientiertes Arbeiten mit offenen Lernangeboten und Aufgaben zum freien Verschriften, beispielsweise im Schreibübungsheft Druckschrift.
Neu sind die regelmäßig eingestreuten Fara und Fu-Geschichten mit ihren fantastischen Abenteuer die den Lehrgang rhythmisieren. Die Geschichten, in denen keine neuen Buchstaben eingeführt werden, regen die Fantasie der Kinder an und fördern die Lesemotivation.
Neu ist das komplette Medienangebot: Die Lernsoftware Fara und Fu folgt in Inhalt und Aufbau der Struktur der Fibel und lässt sich ideal im Unterricht einsetzen. Die Vielzahl abwechslungsreicher Übungen begleitet die Kinder auf ihrem Weg in die Schrift.
Die umfangreiche Materialsammlung für Lehrerinnen und Lehrer auf CD-ROM beinhaltet Bilder, Kopiervorlagen, Texte und Wörterlisten und bietet einen reichen Fundus an Möglichkeiten für die tägliche Vorbereitung.
Bewährtes bleibt:
Fara und Fu ist das Werk, das sicher und strukturiert zum Lernerfolg führt. Alle Bestandteile sind systematisch aufeinander bezogen und stellen in ihrer Gesamtheit ein Angebot für einen integrativen Schriftspracherwerb und eine individuelle Unterrichtsgestaltung dar.
Die Fibel und ihr reiches Materialangebot schaffen eine Lernumgebung, die den fibelgestützten Unterricht öffnet für differenziertes, individuell gestaltetes und eigenaktives Lernen der Kinder.
Inhaltsverzeichnis
Die Konzeption...3
Didaktische Prinzipien...3
Materialien (Übersicht)...8
Die Bestandteile...10
Lesenlernen und Lesenlehren...17
Schreiben und Schreibenlernen...25
Sachunterricht...29
Kunst...32
Musik...37
Unterrichtsgestaltung...41
Teil 1, Fibelseiten 2- 7341
Teil 2, Fibelseiten 74- 91219
Teil 3, Fibelseiten 92- 111231
Erlernen der gebundenen Schrift...264
Kopiervorlagen (Auswahl)...281
Weitere Titel aus der Reihe Fara und Fu |
|
|