|
Erzähl uns eine Geschichte über die Freundschaft
Die schönsten Vorlesegeschichten ausgesucht von der Stiftung Lesen
Reihe: Stiftung Lesen
Velber Verlag
EAN: 9783866135581 (ISBN: 3-86613-558-0)
104 Seiten, hardcover, 21 x 28cm, März, 2008
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Verstehen, zanken, vertragen, toben, reden, kuscheln, freuen – Freundschaft öffnet den Blick auf die ganze Welt der Gefühle. Dazu hat die Stiftung Lesen 24 Geschichten der bekanntesten Kinderbuchautoren in diesem Buch versammelt. Darunter finden sich Klassiker, die schon seit vielen Generationen ihre Leser begeistern, aber auch jüngere Schätze, die ihren Weg in die Kinderherzen finden. Eine starke Mischung mit wunderschönen Illustrationen von Sabine Dittmer.
Rezension
Die Stiftung Lesen hat hier ein wunderschönes Buch zum Thema Freundschaft zusammengestellt. Viele bekannte Kinderbuchautoren, wie z.B. Frederik Vahle, aber auch viele unbekanntere Schreiber finden sich wieder. Die Geschichten sind sehr abwechslungsreich, viele sind lustig, manche aber auch eher traurig oder nachdenklich. Begleitet werden sie von wunderschönen Illustrationen, die neugierig machen und zum Weitererzählen einladen.
Die Abenteuer, die die Kinder rund um das Thema Freundschaft erleben, sind nicht einfach aus der Luft gegriffen, sondern entsprechen einfach der Lebenswirklichkeit unserer Kinder. So ist für die Kleinen einfach, tief in die Geschichten einzutauchen und mitzufiebern.
Sehr empfehlenswert!
tmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Spannendes, Lustiges und Gruseliges rund um das Thema Freundschaft. Mit 24 Geschichten von A.A. Milne, Kirsten Boie, Rafik Schami, Astrid Lindgren, Christine Nöstlinger, Asa Lind, Franz Hohler, Fredrik Vahle, Otfried Preußler und vielen anderen.
Inhaltsverzeichnis
Ben Kuipers: Baden
Sara Pennypacker: Clementine
Peter Maiwald: Bernie
Kirsten Boie: Wir kommen in die neue Schule
Franz Hohler: Made in Hongkong
Paul Maar: Die Neuen
Sigrid Heuck: Büffelmann und Adlerkönig
Franz Führmann: Die Geschichte vom kleinen
Alexandra Fischer-Hunold: Zauberer Zenobius Zauberschlummer
Gebrüder Grimm: Die Bremer Stadtmusikanten
Karen McCombie: Zwei Augenbrauen sind besser als eine
Christine Nöstlinger: Wie der Franz seinen Feind verlor
Astrid Lindgren: Die Puppe Mirabell
Cornelie Funke: Fremde Worte
Frederik Vahle: Das Kamel und der Weg zur Wüste
Cornelia Neudert: Dornröschen und der Detektiv
Alan A. Mile: Pu der Bär
David Henry Wilson: Jeremy Kames oder Das beste Dingsbums aller Zeiten
Rafik Schami: Das Schwein, das unter die Hühner ging
Achim Bröger: In Wirklichkeit war es anders
Otfried Preußler: Habuh! Habuuh!
Ursel Scheffler: Der Pferdinand
Asa Lind: Eine richtige Erfindung
Rotraut Susanne Berner: Zaubern
|
|
|