|
Erlebnis-Wanderungen in und um Tübingen
Zu den schönsten Aussichtspunkten, durch die urigsten Wälder, wildesten Schluchten und lieblichsten Weinberge
Arndt Spieth
Reihe: Die schönsten Wege
J. Berg Verlag
, Verlagshaus24
EAN: 9783862468256 (ISBN: 3-86246-825-9)
168 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Juli, 2022, ca. 120 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
EUR 17,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Erlebnisreich wandern zwischen dem Naturpark Schönbuch und dem Steilabfall des Albtraufs an der Grenze der Schwäbischen Alb
Glasklare Bäche und moosige Schluchten locken Wanderer in den Naturpark Schönbuch. Weiter südlich erfreuen sie sich am markanten Albtrauf mit dem herabfließenden Bächen Steinlach und Starzel. Dazwischen liegen Burgen, Ruinen und Aussichtsplätze sowie Dörfer mit Charakter, nicht zu vergessen die charmante Universitätsstadt Tübingen. Alles das erwandern Sie mit diesem Tourenführer erlebnisreich und entspannt, ÖPNV-erreichbar und mit Einkehrtipp.
Wandern in Baden-Württemberg: Erlebnisreiche Touren für Freizeit, Urlaub und die aktive Erholung
Die Region stressfrei erleben: bequem mit dem ÖPNV zu gemütlichen Wanderungen
Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download
Arndt Spieth wurde das Wandern quasi in die Wiege gelegt. Von Kind an war er in der Natur zu Fuß unterwegs. Er studierte in Tübingen und Durham Diplom-Geografie, Botanik und Geologie. Heute lebt er als freier Autor wieder in Tübingen. Er verfasst u.a. regelmäßig selbst erkundete Wandertipps für den Tagblatt Anzeiger - Grundlage für diese Buchidee.
Rezension
Der Raum Tübingen gehört zu den schönsten Gegenden Baden-Württembergs mit dem Naturpark Schönbuch, dem Albtrauf der Schwäbischen Alb und dem Keuperbergland (vgl. Inhaltsverzeichnis). Für diese reizvolle Region beschreibt der Autor in diesem Wanderführer 30 Wanderrouten zwischen 2 und 5 Stunden Gehzeit und 5 bis 18 km Länge mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download. Alle gemütlich ausgelegten Wanderungen sind bequem mit dem ÖPNV zu erreichen. Viele Strecken verlaufen abseits der stark frequentierten Premiumwanderwege, sodaß sich die vielfältige Landschaft in Ruhe genießen läßt. Alle Tourenvorschläge verfügen über exakte Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile und motivierende Fotos. Die vordere Buch-Klappseite als Gebietskarte enthält eine übersichtliche Lokalisierung der Routen, die farblich in drei Schwierigkeitsstufen unterschieden sind.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 6
Einleitung 8
Tourenüberblick 12
Spitzberg und Pfaffenberg
1 Märchensee-Runde bei Wendelsheim 16
Traumpfade zwischen Wasser und Felsen
2 Panoramatour bei Hirschau 22
Ein Hauch von Toskana an der Wurmlinger Kapelle
Schönbuch
3 Urige Waldrunde ums Kloster Bebenhausen 28
Forstgeschichte und Urwaldparadies
4 Auf königlichen Spuren durch den Schönbuch 34
Hüttenzauber, Baumriesen und Halali
5 Vom Tübinger Kreuzberg ins Himbachtal 40
Kreuzberger Wege sind schön
6 Wanderwunderland bei Kayh 46
Genießertour am Hang der Mönche
7 Um den Breitenholzer Kirchturm 50
Wein-, Wald- und Wiesenzauber
8 Traumpanorama am Schönbuch 54
Wein- und Obstparadies um Entringen
9 Reustener Wanderrunde 58
Auf Hirtenpfaden durch die Felsheiden von Kirchberg und Kochhart
10 Turm und Trauf um Herrenberg 62
Fachwerktraum und Weitblicke
11 Wandern in den Unterjesinger Weinbergen 68
Wengertidylle am Bayler Kap
12 Entdeckungstour durch den südöstlichen Schönbuch 72
Pilger, Römer, Keltenwälle
13 Schönbuchrunde von Dettenhausen nach Waldenbuch 76
Wasser, Weiher, Waldidyll
Härten
14 Härten-Runde zum Ehrenbachtal 82
Albpanorama, Obst und Bachidyll
Rammert und Neckartal
15 Von Dußlingen zum Schloss Kreßbach 88
Wanderrunde mit großem Ausblick
16 Berg und Tal bei Rottenburg 92
Das Neckartal von seinen schönsten Seiten
17 Durchs wildromantische Starzeltal nach Wachendorf 98
Naturoasen mit Kapellen
18 Durchs Rommelstal zur Weitenburg 102
Aquädukt und Märchenschloss
19 Weiler Burg und Schwäbische Pforte 108
Neckarland vom Feinsten
20 Wolfsschlucht und Schwalldorfer Weitblicke 114
Die landschaftliche Vielfalt erleben
Schwäbische Alb
21 Talheimer Bergwelten 122
Auf Traumpfaden zum Riedernberg
22 Wanderung zum Aussichtsparadies Firstberg 128
Schlossbuckel und Jägerwegle
23 Käpfle-Breitenbachtal-Runde bei Bronnweiler 132
Mythen, Bäume, Traumausblicke
24 Wiesaz-Barmkapf-Runde bei Gönningen 136
Naturgenuss im Biosphärengebiet
25 Gönninger Stöffelberg und Wiesaztal 142
Ruine, Wunschbaum, Wasserläufe
26 Von Gomaringen zum Aussichtsparadies Plattach 146
Bergblick und Bachidyll
27 Durch das obere Wiesaztal zum Roßberg 150
Wassergrotten und Enziane bei Gönningen
28 Panoramawanderung zum Filsen- und zum Bolberg 154
Bergeshöhen und Teufelsloch
29 Hoch hinaus zum Kornbühl 158
Wachholderheide mit Fernblicken bei Salmendingen
30 Von Mariazell zum Zeller Horn 162
Traumblick auf die Zollernburg
Register 166
Impressum 168
|
|
|