| 
 
  |  | 
  
    | Erlebniswandern im Streuobstparadies 35 genussvolle Wandertouren entlang des Albtraufs 
 
 
 Dieter Buck
 Silberburg Verlag
, GeraNova
 EAN: 9783842520783 (ISBN: 3-8425-2078-6)
 160 Seiten, paperback, 17 x 24cm, 2018, ca. 100 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
 
EUR 17,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Zum Schönsten, was uns die Natur zu bieten hat, gehören blühende Streuobstwiesen im Frühjahr. Wen jucken da nicht die Wanderbeine? Der bekannte Wanderspezialist Dieter Buck hat dazu die passenden Routen durch das »Schwäbische Streuobstparadies« ausgesucht, darunter drei sehr beliebte Premium-Wanderwege. Die abwechslungsreichen und kulinarisch interessanten Touren verlaufen durch sechs Landkreise immer entlang des malerischen Albtraufs.
 Der 1953 in Stuttgart geborene Dieter Buck war lange Zeit als Künstler tätig, nahm mehr als ein Jahrzehnt einen Lehrauftrag wahr und leitete eine Galerie. Seit vielen Jahren schreibt er Reise- und Wandertipps für Zeitungen und Magazine, außerdem hat er als Autor, Herausgeber und Fotograf über hundertdreißig Wander-, Radtouren- und Reiseführer, aber auch Sagenbücher und Landschaftsmonographien über seine baden-württembergische Heimat, das Allgäu, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg und Südtirol veröffentlicht. Außerdem ist er Leitender Redakteur eines alpinen Magazins. Als Wanderexperte wurde er durch Funk und Fernsehen bekannt.
 
 Rezension Dieser Wanderführer beschreibt umweit Stuttgart 35 Wanderungen durch Streuobstwiesen in den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Tübingen, Reutlingen und Zollernalbkreis entlang des Schwäbischen Albtraufs, der Abbruchkante der Schwäbischen Alb. Zwischen Alb und Neckar findet sich auf ca. 26.000 Hektar und mit ca. 1,5 Mio. Obstbäumen eine der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaften Europas. Mithin kann man sich gut vortsllen, welche Blütenpracht sich hier im Frühjahr entfaltet, aber auch zu anderen Jahreszeiten entfalten die Touren ihren je eigenen Reiz. Diese jahrhundertealte Kulturlandschaft ist ein wertvoller Kulturschatz, der nicht nur Wanderer erfreut. Ein Teil der Wanderungen findet im Biosphärengebiet Schwäbische Alb und im GeoPark Schwäbische Alb statt, außerdem werden drei Premium-Wanderwege eingezogen.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Vorwort   6Einleitung
 Streuobstwiesen - ein wertvoller Schatz	 8
 
 Landkreis Böblingen
 
 Tour 1	Baumwiesen zwischen Büchelberg und Merklinger Ried 	 10
 Tour 2	Waldrand und Streuobstwiesen 	16
 Tour 3	Vom Schönbuch hinab ins Blütenparadies	 22
 Tour 4	Durch Streuobstwiesen in den Schönbuch	28
 Tour 5	Auf dem Streuobstpfad nach Herrenberg 	34
 
 Landkreis Esslingen
 
 Tour 6	Durch die Neuffener Streuobstwiesen unterhalb von Jusiberg und Hörnle	38
 Tour 7	Auch im Freilichtmuseum ist Streuobst ein Thema	42
 Tour 8	Hinauf zur Teck und rund um den Berg	48
 Tour 9	Über den Neidlinger Wasserfall zur Ruine Reußenstein	 54
 Tour 10	Durch Baumwiesen zum Käppele	60
 
 Landkreis Göppingen
 
 Tour 11	Vom Lehrpfad auf die Höhe 	66
 Tour 12	Über Schloss Filseck ins idyllische Pfuhlbachtal	 70
 Tour 13	Durch Streuobstwiesen über dem Filstal	 76
 Tour 14	Streuobstwiesen und ein Tierpark	80
 Tour 15	Streuobstwiesen und Albblick rund um Hattenhofen	86
 Tour 16	Zwischen Fuchseck und Wasserberg	90
 
 Landkreis Tübingen
 
 Tour 17	Premium-Spazierwanderweg Hirschauer Spitzbergwegle	96
 Tour 18	Premium-Spazierwanderweg »Auf dem Wurmlinger Kapellenwegle«	 102
 Tour 19	Premiumwanderweg Firstwaldrunde	 106
 Tour 20	Rund um Talheim 	112
 Tour 21	Vom Steinlachtal zum Rammert	116
 Tour 22	Streuobstwiesen am Rande des Rammert	120
 Tour 23	Streuobstwiesen mit Blick zum Roßberg 	 124
 
 Landkreis Reutlingen
 
 Tour 24	Streuobstwiesen zwischen Ermstal und Wald	130
 Tour 25	Streuobstwiesen mit Blick auf Achalm und Georgenberg	 134
 Tour 26	Zwischen Kirsch- und Birnbäumen 	 138
 
 Landkreis Zollernalbkreis
 
 Tour 27	Über Frommem mit Aussicht durch Streuobstwiesen 	 142
 Tour 28	Zwischen Wiesen und Streuobstwiesen	 146
 Tour 29	Streuobstwiesen über dem Schlichemtal	 150
 Tour 30	Über Schloss und Barockkirche zu Streuobstwiesen 	 154
 
        
        
        
        
         |  |  |