|
Entdeckertouren Bayerische Hausberge
40 außergewöhnliche Wanderungen abseits des Trubels
Michael Kleemann
Bruckmann Verlag
EAN: 9783734320507 (ISBN: 3-7343-2050-X)
160 Seiten, paperback, 17 x 24cm, April, 2021, ca. 200 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
EUR 19,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Auf der Suche nach unbekannteren Wanderzielen in den Bayerischen Hausbergen? Dieser Wanderführer nimmt Sie mit auf 40 Entdeckerpfade zwischen Garmisch und Berchtesgaden. Dabei warten fabelhafte Aussichten, wilde Schluchten und tosende Wasserfälle darauf, entdeckt zu werden. Wandern Sie auf einsamen Pfaden und lassen Sie sich von der Wildnis verzaubern. Tauchen Sie ein in archaische Bergwelten und nehmen Sie die Eindrücke mit nach Hause, bis zur nächsten Tour aus diesem Buch. Für die meisten Touren ist eine stressfreie und naturverträgliche Anreise mit dem ÖPNV möglich. Ausführliche Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download runden jede Tour sinnvoll ab.
Der Tourenführer Michael Kleemann ist begeisterter Bergwanderer und bietet Wanderreisen in ganz Europa an. Zudem leitet er für den Deutschen Alpenverein Wanderungen auf vergessenen Pfaden. Als gelernter Heilerziehungspfleger ist er auch mit Menschen mit Handicap in den Bergen unterwegs. Den Oberbayerischen Alpenrand zwischen Garmisch und Berchtesgaden kennt er bestens. Weitere Infos unter www.wandern-berg.com
Rezension
Die Bayerischen Hausberge meinen das Vor-Alpengebiet südlich von München bis Salzburg, von der Zugspitzregion und Garmisch-Partenkirchen im Westen bis Reit im Winkel und Ruhpolding im Osten. Eine Übersichtskarte im Umschlag bietet einen schnellen Überblick, farbliche Markierungen zeigen dabei sofort den Schwierigkeitsgrad an. Die "Entdeckertouren" kehren stets bequem zum Ausgangspunkt zurück und erweisen sich mit Empfehlungen zu Berghütten und Landgasthöfen im wahrsten Sinne als eine runde Sache. Ausführliche Beschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download werden geboten. Die bayerischen Hausberge zwischen Berchtesgaden und Füssen sind ein nahezu unerschöpfliches Wanderparadies: In diesem Wanderbuch werden in drei Schwierigkeitsgraden "40 außergewöhnliche Touren abseits des Trubels" vorgestellt - von Murnau am Staffelsee, der Zugspitzregion, dem Karwendelgebirge und dem Mangfallgebirge incl. Vorland mit Tegernsee, dem Wendelstein bis Ruhpolding. Die Wanderführer-Reihe "Entdeckertouren" beschreibt zu einer Region Wanderrouten jenseits der Hauptrouten und des Massentourismus. Auf ein bis zwei Doppelseiten findet sich je eine Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Foto, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverweis etc.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
Die Idee der Entdeckerpfade 12
DIE TOUREN
Chiemgau und Berchtesgadener Land 18
1 Auf den Untersberg 9 Std. • 20
Fadererschneid, Hirschangerkopf, Zehnkaser
2 Auf die Hochplatte 2:45 Std. • 24
Liebenswerte Aussicht im Lattengebirge
3 Teufelshöhle und Thumsee 3:45 Std. • 28
Entdeckertour hoch über Bad Reichenhall
4 In die Aschauer Klamm 3 Std. • 32
Unter den Wänden der Reiteralpe
5 Rund um den Falkenstein 3 Std. • 34
Mystische Waldwege über dem Krottensee
6 Auf das Windeck 1 Std. • 38
Kaffee, Kuchen, Chiemseeblick
7 Oberauer Brunstalm 2:30 Std. • 40
Wanderrunde durch das stille Ramsental
8 Auf den Friedenrath 6 Std. • 42
Chiemseeblick vom Allerfeinsten
9 Auf die Sonnwendwand 9 Std. • 46
Atemberaubender Tiefblick ins Chiemgau
10 Auf den Schachenberg 2:30 Std. • 50
Inntalblick vom Pendling zum Brünnstein
11 Die Schindeltalrunde 7:30 Std. • 52
Anderswelten Mühlhörndl und Geigelstein
12 Die Sattelbergrunde 2:15 Std. • 56
Bauernhofidylle gegenüber dem Heuberg
Mangfallgebirge und Wilder Kaiser 58
13 Wilder-Kaiser-Steig 5 Std. • 60
Hoch über dem Hintersteiner See
14 In die Tischofer Höhle 4:30 Std. • 62
Entdeckertour hoch über Kufstein
15 Dreimal Entdeckerpfade 4:30 Std. • 64
Felixköpfl, Wildbarren, Grafenloch
16 Two in one 4:15 Std. • 68
Traumpfade - Rampoldplatte, Mitterberg
17 Mitterberg, Farrenpoint 3:30 Std. • 72
Enge Nachbarn über dem Jenbachtal
18 Auf den Rehleitenkopf 5:30 Std. • 74
Liebenswerte Felsnadel mit Brünnsteinblick
19 Der Sulzberg im Inntal 4:45 Std. • 78
»Buongiorno, Monte Sulze!«
20 Auf das Schönfeldjoch 7:15 Std. • 82
Tauernblick vom Glockner bis zum Venediger
21 Hoch über Bayrischzell 2:15 Std. • 84
Wo bitte geht's nach Nogg?
22 Unter dem Breitenstein 5:30 Std. • 86
Magic 3: Birkenstein, Feuerhörndl, Fensterl
23 Auf den Schwarzenberg 3:45 Std. • 90
Weiter Blick ins Alpenvorland
Schlierseer und Tegernseer Berge 94
24 Rotwand — Magic Three 7:30 Std. • 96
Auerspitz, Maroldschneid, Wackbachschlucht
25 Auf den Miesing 7:15 Std. • 100
Liebenswertes Mauerblümchen
26 Spitzingsee mal anders 4:45 Std. • 104
Entdeckerpfad und Josefsthaler Wasserfälle
27 Auf die Brecherspitz 7:15 Std. • 106
Drei-Seen-Blick vom Gipfelkreuz
28 Auf das Auracher Köpfl 3:45 Std. • 110
Verwunschene Steige über dem Leitzachtal
29 Auf den Hirschgeröhrkopf 5:15 Std. • 112
Schlierseeblick von weglosem Berg
30 Buchberg und Gassler Berg 4 Std. • 114
Stiller Berg, Tegernseeblick und wilde Wege
31 Zur Baumgartenschneid 7:15 Std. • 118
Stille Gipfelwege und Trubel am Tegernsee
Isartal und Loisachtal 122
32 Grasleitenkopf und Schönberg 7:30 Std. • 124
Zwei Gipfel hoch über dem Isartal
33 Stallauer Eck und Zwiesel 4:30 Std. • 128
Aufgereihte Wiesenberge und tiefe Wälder
34 Rabenkopf mal anders 7:15 Std. • 132
Entdeckerpfade über dem Kochelsee
35 Auf den Stutzenstein 2:30 Std. • 136
Felsenburg über dem Kochelsee
36 Auf dem Sonnenspitz 3:15 Std. 138
Sundowner über dem Kochelsee
37 Auf den Jochberg 5:15 Std. • 140
Vom Kochel- zum Walchensee
38 Auf den Großen Illing 3:30 Std. • 144
Felsenburg über dem Staffelsee
39 Ungleiches, schönes Paar 2 Std. • 148
Heldenkreuz und Asamtdamm
40 Durch die Archtalschlucht 4:30 Std. • 150
Unter den Felswänden der Hohen Kiste
Bruckmanns Tourenfinder 152
PS: 154
Playlist 155
Register 157
Impressum 160
Weitere Titel aus der Reihe Entdeckertouren |
|
|