| 
 
  |  | 
  
    | Vergessene Pfade - Bayerische Hausberge 40 außergewöhnliche Touren abseits des Trubels 
 
 
 Joachim Burghardt
 Bruckmann Verlag
 EAN: 9783734312106 (ISBN: 3-7343-1210-8)
 160 Seiten, paperback, 17 x 24cm, Mai, 2018, ca. 180 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
 
EUR 19,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Wandern abseits des Trubels, auf Alm- und Jägersteigen, durch unberührte Natur, auf Pfaden, teils überwuchert von der Alpenflora, und zu selten erklommenen Gipfeln. Was man nicht so leicht findet, versammelt dieser Wanderführer Bayerische Hausberge: 40 Touren zwischen Ammergau und Chiemgau, Loisach, Inn und dem Karwendel: Jeder Weg ist ausführlich beschrieben, mit übersichtlicher Karte. Entdecken Sie einsame und stille Wege im Dornröschenschlaf! 
 Joachim Burghardt, Jahrgang 1982, ist passionierter Fußgänger und lebt mit seiner Familie in seiner Geburts- und Heimatstadt Dachau. Seine großen Interessen gelten neben dem Wandern und Bergsteigen der Fotografie sowie Büchern und Sprachen. Im Bruckmann Verlag von ihm ebenfalls erschienen: »Vergessene Pfade um den Königssee«. Mehr unter www.bergfotos.de.
 
 Rezension Die bayerischen Hausberge zwischen Berchtesgaden und Füssen sind ein nahezu unerschöpfliches Wanderparadies: In diesem Wanderbuch werden in drei Schwierigkeitsgraden "40 außergewöhnliche Touren abseits des Trubels" vorgestellt - von Murnau am Staffelsee, der Zugspitzregion, dem Karwendelgebirge und dem Mangfallgebirge incl. Vorland mit Tegernsee, dem Wendelstein bis Ruhpolding. Die Wanderführer-Reihe "Vergessene Pfade" beschreibt zu einer Region Wanderrouten jenseits der Hauptrouten und des Massentourismus. Auf ein bis zwei Doppelseiten findet sich je eine Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Foto, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverweis etc.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Vorwort	10Einleitung	12
 
 DIE TOUREN
 
 Berge westlich der Isar	18
 
 1 Hochschergen	3 Std. • 20
 Im schönen Pfaffenwinkel
 
 2 Kofel	3 Std. • 22
 Ein steiler Pfad am markanten Felszahn
 
 3 Rund um das Kuhalmtal	8-10 Std. • 26
 Große Panoramarunde mit sieben Gipfeln
 
 4 Friederspitz und Frieder	7:30 Std. • 30
 Mitten hinein in die Ammergauer Wildnis
 
 5 Hoher Ziegspitz	5:30 Std. • 32
 Ein alter Almpfad mit Zugspitzblick
 
 6 Hochwanner	8 Std. • 34
 Der stille Riese des Wettersteingebirges
 
 7 Mieminger Hochwand	8 Std. • 38
 Felsgigant hoch über dem Inntal
 
 8 Obere Wettersteinspitze	8:30 Std. • 40
 Genialer Steilaufstieg im Fels
 
 9 Osterfeuerkopf und Hirschberg	7 Std. • 42
 Genussreiche Pfade östlich der Loisach
 
 10 Zwieselberg	5 Std. • 44
 Fünf kleine Waldberge auf einen Streich
 
 11 Hennenköpfl	9 Std. • 48
 Große Waldrunde an der Benediktenwand
 
 12 Hirschhörnlkopf und Graseck	7 Std. • 52
 Wunderschöne stille Pfade ohne Ende
 
 13 Rund um den Latschenkopf	5 Std. • 56
 Geheimnisvolle Almen über der Jachenau
 
 Karwendel und Rofan			60
 
 14	Galgenstangenkopf	5:30 Std. •	62
 Stiller Berg am Eingang des Rißtals
 
 15	Grasköpfl	6 Std. •	64
 Wild und einsam hinauf, sanft bergab
 
 16	Baumgartenjoch	7-8 Std. •	68
 Ein stiller Grasberg im Vorkarwendel
 
 17	Hinterautal	6-7 Std. •	70
 Wilde Berge an der jungen Isar
 
 18	Kaltwasserkarspitze	14-15 Std. •		72
 Einsames Felshorn hoch über dem Tal
 
 19	Gumpenspitze	6 Std. •	74
 Stiller Berg im Herzen des Karwendels
 
 20	Rund um das Hühnerbachtal	8 Std. •	76
 Großartige Rundtour über Zotenjoch und Demeljoch
 
 21 Rether Kopf	6:30 Std. • 80
 Wunderschöner Grasberg im Vorkarwendel
 
 22 Schreckenspitze	8 Std. • 82
 Einer der schönsten Grate weit und breit
 
 Tegernseer und Schlierseer Berge	84
 
 23 München-Rechelkopf	13-16 Std. • 86
 Zu Fuß aus der Stadt in die Berge
 
 24 Rechelkopf-Aueralm	8:30 Std. • 90
 Eine lange, stille Waldwanderung
 
 25 Grasleitenkopf	4 Std. • 94
 Unmarkierte Pfade am Seekarkreuz
 
 26 Silberkopf und Hirschberg	6:30 Std. • 98
 Die unbekannte Seite des Wanderbergs
 
 27 Ringspitz	3 Std. • 100
 Ein steiler Hügel am Tegernsee
 
 28 Westliche Blauberge	5-7 Std. • 102
 Geheimnisse eines Grenzgebirges
 
 29 Vorderes Sonnwendjoch	5:30 Std. • 112
 Perfekter Aussichtsberg über dem Inntal
 
 30 Taubenberg	5 Std. • 116
 Der höchste »Berg« des Alpenvorlands
 
 31 Gindelalmschneid	3:30 Std. • 118
 Ein alter Waldpfad für Liebhaber
 
 32 Baumgartenschneid	4 Std. • 120
 Beliebter Wanderberg mit einsamem Nachbarn
 
 33 Blankenstein	5 Std. • 124
 Im Schatten einer düsteren Nordwand
 
 34 Bodenschneid	5:30 Std. • 126
 Schöne Überschreitung mit vier Gipfeln
 
 35 Rund um den Jägerkamp	6:30 Std. • 130
 Ungewöhnliche Ziele in der Rotwandgruppe
 
 36 Krenspitz	9 Std. • 134
 Der Nachbar des bekannten Sonnwendjochs
 
 Berge östlich der Leitzach	136
 
 37 Breitenstein	7 Std. • 138
 Einsamkeit am viel besuchten Berg
 
 38 Von Bayrischzell über sieben Berge zum Schliersee	12-13 Std. • 142
 Ein langer Tag zwischen Stille und Trubel
 
 39 Heuberg	5 Std. • 146
 Miniaturgebirge über dem Inntal
 
 40 Hochfelln	7 Std. • 148
 Sieben Kilometer einsame Pfade
 
 Bruckmanns Tourenfinder	154
 PS:	156
 Register	157
 Impressum	160
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Vergessene Pfade |  |  |