| 
 
  |  | 
  
    | Endlich Politik verstehen Wie du nie wieder keine Ahnung hast 
 
 
 Nina Poppel
 Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
 EAN: 9783426562246 (ISBN: 3-426-56224-3)
 272 Seiten, paperback, 14 x 21cm, Februar, 2025
 
EUR 20,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Wie funktioniert das politische System in Deutschland?
 
 
 Warum ist Meinungsfreiheit ein Eckpfeiler der Demokratie und wo endet sie? Wie umgehen mit belastender Nachrichtenflut? Und wo kann ich mich gesichert informieren? Die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Nina Poppelgehört zu den bekanntesten Politik-Creators im Internet. Fundiert und spielerisch vermittelt sie die Basics der politischen Bildung, räumt mit Missverständnissen und Fake News auf und führt sicher durch den Informationsdschungel.
 
 Denn Politik geht alle an.
 
 Rezension Ein "Einsteigerbuch" zum Thema Politik. Eher eine Mangelware. 2022 hatte Marietta Slomka ein Werk veröffentlicht, das ebenfalls einen Überblick ermöglichte. Nun folgt (kurz vor der Wahl zum Deutschen Bundestag) ein Buch für die jüngere Generation: Nina Poppel, eine junge Politikwissenschaftlerin, die in den sozialen Medien aktiv ist und Basics zum Thema "Politik" vermittelt, legt ein aktuelles Werk vor, eben damit man nie wieder keine Ahnung hat.
 Über insgesamt 10 Level spannt sich der inhaltliche Bogen dieses Buchs. Grundlegende Themen aus politischen Feldern werden hierbei betrachtet: Begrifflichkeiten zu unterschiedlichen Herrschaftsformen, ein Überblick zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland, Wohl und Wehe von Social Media in Bezug auf die politische Meinungsbildung, Basics zum System der Europäischen Union und weiterer Bündnisse und Zusammenschlüsse.
 Alles in allem ein breiter Strauß von Themen, die im vorliegenden Band angesprochen und (mehr oder weniger) intensiv dargestellt werden. Dabei wird auf ein möglichst hohes Maß an Praxisnähe Wert gelegt.
 
 Die aktuelle außen- und innenpolitische Situation steckt den Rahmen: Es besteht dringender Bedarf an grundlegender, seriöser und solider Information zumindest zu den wichtigsten Inhaltsfeldern moderner Politik. Die junge Politikwissenschaftlerin Nina Poppel ist aufgrund ihrer Expertise nicht nur fachlich hierfür bestens geeignet, sie versteht es, auch Politik-Einsteiger zu interessieren und zu informieren. Aufgrund ihrer Präsenz in den sozialen Medien kennt sie die Fragen junger Menschen und spricht deren Sprache. Daher erscheint das vorliegende Buch auch für Jugendliche und junge Erwachsene in besonderem Maße geeignet. Das soll allerdings keineswegs heißen, dass es bei älteren Lesern nicht auf positive Resonanz stoßen kann. Nur zu! Mit der Lektüre des Buches liegt man keinesfalls daneben.
 Es handelt sich also alles in allem um ein sehr gut lesbares und kompakt gehaltenes Buch in Form einer Einführung in wesentliche Inhalte moderner Politik. Das bedeutet (geradezu natürlich), dass ein wissenschaftlicher "Tiefgang" ausbleibt; es würde dem Charakter des Buches allerdings auch nicht entsprechen.
 
 Dietmar Langusch, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Endlich Politik verstehenWie du nie wieder keine Ahnung hast | @nini_erklaert_politik auf Instagram und TikTok
 Die bekannte Politik-Creatorin Nina Poppel erklärt Politik einfach und humorvoll
 Was bedeutet es eigentlich, in einer Demokratie zu leben? Wie funktioniert das politische System in Deutschland? Warum ist Meinungsfreiheit ein Eckpfeiler der Demokratie und wo endet sie? Wie gehe ich mit Weltschmerz und Nachrichtenflut um? Wo kann ich mich informieren, wie funktioniert persönliches Fact-Checking? Die Antworten auf diese Fragen sind kompliziert und zeigen: Politik ist überall – ob wir es wollen oder nicht.
 Nina Poppel, einflussreiche Politik-Creatorin auf TikTok und Instagram (@nini_erklärt_politik), gibt in ihrem ersten Sachbuch eine Einführung in das politische Leben und Denken. Sie fängt bei den Basics an und führt dann spielerisch Level für Level durch den komplexen Politik-Dschungel – sie erklärt, wie unser Wahlsystem funktioniert, welche Auswirkungen das Grundgesetz im Alltag hat und wer eigentlich über die Höhe von Steuern entscheidet. Dabei macht sie deutlich, dass Politik nicht nur in Parlamenten und auf internationalen Gipfeln stattfindet, sondern alle betrifft – in unseren Rechten, unseren Entscheidungen und unserer Zukunft.
 
 Nina Poppel ist Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Moderatorin. Bei Instagram und TikTok erklärt sie als @nini_erklaert_politik das politische Geschehen einfach, sachlich und humorvoll. Sie hat u. a. beim ZDF und SWR gearbeitet und moderiert regelmäßig Veranstaltungen, wobei ihr thematischer Schwerpunkt auf Außen-, Sicherheitspolitik und Feminismus liegt.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort   9
 Level 1: Demokratie, Autokratie, Theokratie – bitte was?   13
 Level 2: Wie Deutschland regiert wird – dein Basiswissen   37
 Level 3: Die Sache mit den Parteien, Abgeordneten und Fraktionen   77
 Level 4: How to wählen – eine Anleitung für Garnichtschecker   97
 Level 5: Wozu Medien da sind und wie du Fake News ausweichst111
 Level 6: Social Media – gefährlich für die Demokratie?   133
 Level 7: Ich will mich engagieren! Aber wie?   157
 Level 8: Europa – ein Kontinent und wie er aufgestellt ist   181
 Level 9: NATO, UN, G7, G20 und Co. – let’s talk about Bündnisse   203
 Level 10: Was Politik kann – am Beispiel der Frauen   229
 
 Verwendete Quellen   265
 Danksagung   267
 
 
        
        
        
        
         |  |  |